Operator's Manual

WARNUNG:
BeimLadenderBatteriewerdenGase
erzeugt,dieexplodierenkönnen.
RauchenSienieinderNähederBatterie
undhaltenSieFunkenundoffenesFeuer
vonderBatteriefern.
6.KlemmenSiedasPluskabel(Rot)amPluspol
(+)derBatterieunddasMinuskabel(Schwarz)
amMinuspol(-)derBatteriean(Bild62).
g016643
Bild62
1.PluskabelderBatterie2.MinuskabelderBatterie
7.BefestigenSiedieKabelmitKopfschraubenund
MutternandenPolen.
StellenSiesicher,dassdiePlusklemme(+)
vollständigaufdenPluspolaufgezogenund
dasKabelfestandieBatterieangeklemmtist.
DasKabeldarfdieBatterieabdeckungnicht
berühren.
8.ZiehenSiedieGummimuffeüberdenPluspol,
umKurzschlüssenvorzubeugen.
9.ÜberziehenSiebeideBatteriepoleund
AnschlüssemitGrafo112X-Fett(Toro,
Bestellnummer505-47),mitVaselineoder
leichtemSchmierfett,umeinerKorrosion
vorzubeugen.
10.ZiehenSiedenGummischuhüberdenPluspol.
11.SchließenSiedieKonsolenabdeckungund
befestigenSiedenRiegel.
WARNUNG:
BatteriepoleundMetallwerkzeuge
könnenanmetallischenTeilen
Kurzschlüsseverursachen,wasFunken
erzeugenkann.Funkenkönnenzum
ExplodierenderBatteriegaseführen,was
VerletzungenzurFolgehabenkann.
VermeidenSie,wennSieeine
Batterieein-oderausbauen,dass
dieBatteriepolemitmetallischen
MaschinenteileninBerührung
kommen.
VermeidenSieKurzschlüsse
zwischenmetallischenWerkzeugen,
denBatteriepolenundmetallischen
Maschinenteilen.
WARNUNG:
DasunsachgemäßeVerlegender
BatteriekabelkannzuSchädenander
Maschineführen,unddieKabelkönnen
Funkenerzeugen.Funkenkönnenzum
ExplodierenderBatteriegaseführen,was
VerletzungenzurFolgehabenkann.
KlemmenSieimmerdasMinuskabel
(schwarz)ab,bevorSiedasPluskabel
(rot)abklemmen.
SchließenSieimmerdasPluskabel
(rot)an,bevorSiedasMinuskabel
(schwarz)anschließen.
WartenderBatterie
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
Wichtig:KlemmenSievorSchweißarbeiten
anderMaschinedasnegativeBatteriekabel
vomBatteriepolab,umeinerBeschädigungder
elektrischenAnlagevorzubeugen.
Hinweis:PrüfenSiedenBatteriezustand
wöchentlichoderalle50Betriebsstunden.HaltenSie
diePoleunddengesamtenBatteriekastensauber,da
sicheineverschmutzteBatterielangsamentlädt.
ReinigenSiedieBatteriewiefolgt:
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,senkendieSchneideinheitenab,
aktivierendieFeststellbremse,stellendenMotor
abundziehendenZündschlüsselab.
2.NehmenSiedieBatterieausderMaschine
heraus.
3.WaschenSiedenganzenKastenmit
Natronlaugeaus.
53