Operator's Manual

Kraftstofeitungenund
-anschlüsse
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden
PrüfenSiedieLeitungenundAnschlüssealle
400Stundenodermindestenseinmaljährlich.Prüfen
SieaufVerschleiß,DefekteundlockereAnschlüsse.
Kraftstofflter/Wasserabschei-
der
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
Alle400Betriebsstunden
LassenSieWasserundandereFremdstoffetäglichaus
demWasserabscheiderab(Bild46).
1.StellenSieeinensauberenBehälterunterden
Kraftstofflter(unterderMotorhaube).
2.LösenSiedieAblassschraubeanderUnterseiteder
Filterglocke.ZiehenSieanschließenddieSchraube
wiederfest.
Bild46
1.Kraftstofflter/Wasserabscheider
2.Ablassschraube
WechselnSiedieFilterglockealle400Betriebsstunden
aus.
3.ReinigenSiedenAnbaubereichderFilterglocke.
4.EntfernenSiedieFilterglockeundreinigenSiedie
Kontaktäche.
5.FettenSiedieDichtunganderFilterglockemit
sauberemMotorölein.
6.DrehenSiedieFilterglockeperHandein,bisdie
DichtungdieKontaktächeberührt.ZiehenSie
diesedannumeineweitere1/2Umdrehungfester.
Austauschendes
Kraftstoffvorlters
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden
TauschenSiedenKraftstoffvorlter(Bild47),dersich
zwischendemKraftstofftankundderKraftstoffpumpe
bendet,alle400Betriebsstundenodermindestens
einmaljährlichaus.
1.KlemmenSiebeideKraftstofeitungenab,so
dasskeinKraftstoffausströmenkann,wenndie
Leitungenabgezogenwerden.
2.LösenSiedieSchlauchklemmenanbeidenSeiten
desFilters,undziehenSiedieKraftstofeitungen
vomFilterab.
3.SchiebenSiedieSchlauchklemmenaufdie
EndenderKraftstofeitungen.SchiebenSiedie
KraftstofeitungenandenKraftstofflterheranund
befestigenSiesiemitSchlauchklemmen.StellenSie
sicher,dassderPfeilanderSeitedesFiltersaufdie
Einspritzpumpegerichtetist.
Bild47
1.Kraftstoffvorlter
Hinweis:SiemüssendieKraftstoffanlage
nachdemWechselndesKraftstoff-oder
Wasserabscheiderltersentlüften.
EntlüftenderInjektoren
Hinweis:FührenSiedieseSchrittenurdanndurch,
wenndieKraftstoffanlageaufherkömmlicheWeise
entlüftetwurde,derMotorsichjedochnichtstarten
lässt;sieheEntlüftenderKraftstoffanlageunterBetrieb
,Seite22.
1.LockernSiedenLeitungsanschlussanderersten
Injektor-/Halterungsgruppe.
38