Operator's Manual

Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeite
derMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
PrüfendesStandsdes
Motoröls
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
DerMotorwirdmitÖlimKurbelgehäuseausgeliefert.
ÜberprüfenSiejedochdenÖlstand,bevorSieden
MotorzumerstenMalanlassenunddanndanach.
DasKurbelgehäusefasstungefähr3,8lmitFilter.
VerwendenSiequalitativhochwertigesÖl,dassdie
folgendenSpezikationenerfüllt:
ErforderlicheAPI-Klassizierung:CH-4,CI-4oder
höher.
BevorzugtesÖl:SAE15W-40(wärmerals-17°C)
Ersatzöl:SAE10W-30oder5W-30(alle
Temperaturen)
Hinweis:PremiumMotorölvonToroistvom
VertragshändlermiteinerViskositätvon15W-40oder
10W-30erhältlich.DieBestellnummernndenSie
imErsatzteilkatalog.
Hinweis:DerStanddesMotorölssollteambesten
beikaltemMotorvordemtäglichenAnlassengeprüft
werden.WennderMotorgelaufenist,lassenSie
dasÖlfür10MinutenindieWannezurücklaufen,
bevorSiedenÖlstandprüfen.WennderÖlstandan
oderunterderNachfüllen-MarkierungamPeilstab
liegt,gießenSieÖlnach,bisderÖlstanddie
VOLL-Markierungerreicht.ÜberfüllenSiedenMotor
nicht.WennderÖlstandzwischenderVoll-undder
Nachfüll-Markierungliegt,musskeinÖlnachgefüllt
werden.
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.
2.NehmenSiedenPeilstab(Bild27)herausund
wischenSieihnmiteinemsauberenLappenab.
g008881
Bild27
1.Peilstab
3.SteckenSiedenPeilstabindasRohrund
stellensicher,dasservollständigeingeführt
ist.EntfernenSiedenPeilstabundprüfenden
Ölstand.
4.EntfernenSiebeiniedrigemÖlstandden
Ölfülldeckel(Bild28),gießenlangsamkleinere
ÖlmengeneinundprüfendenStandregelmäßig,
bisdieVoll-MarkierungamPeilstaberreichtwird.
g008882
Bild28
1.Ölfüllstutzendeckel
5.SetzenSiedenÖlfülldeckelaufundschließen
SiedieMotorhaube.
Betanken
VerwendenSienursauberen,frischenDieselkraftstoff
miteinemniedrigen(<500ppm)oderextremniedrigen
(<15ppm)Schwefelgehalt.DerCetanwertsollte
mindestens40sein.BesorgenSie,umimmerfrischen
Kraftstoffsicherzustellen,nursovielKraftstoff,wiesie
innerhalbvon180Tagenverbrauchenkönnen.
DerKraftstofftankfasstungefähr42l.
VerwendenSiebeiTemperaturenüber-7°C
Sommerdiesel(Nr.2-D)undbeiniedrigeren
TemperaturenWinterdiesel(Nr.1-Doder
Nr.1-D/2-D-Mischung).BeiVerwendungvon
WinterkraftstoffbeiniedrigerenTemperaturenbesteht
einniedrigererFlammpunktundKaltussmerkmale,
26