Operator's Manual

WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkann
unterdieHautdringenundVerletzungen
verursachen.
StellenSiesicher,dassalle
Hydraulikschläucheund-leitungen
ineinemgutenZustandsowiealle
Hydraulikverbindungenund-anschlüsse
festgezogensind,bevorSiedas
HydrauliksystemunterDrucksetzen.
HaltenSiesich,insbesondereIhreHände,
vonNadellöchernundDüsenfern,aus
denenHydraulikölunterhohemDruck
ausgestoßenwird.
GehenSiehydraulischenUndichtheiten
nurmitPappeoderPapiernach.
LassenSiedenDruckinder
HydraulikanlageaufeinesichereArt
undWeiseab,bevorSieirgendwelche
ArbeitenanderAnlagedurchführen.
KonsultierenSiebeimEinspritzenunter
dieHautsoforteinenArzt.
WartendesMähwerks
Verwendenderoptionalen
Messlehre
StellenSiedasMähwerkmitderMesslehre(Bild82)
ein.WeitereInformationenzumEinstellenndenSie
inderBedienungsanleitungdesMähwerks.
g004552
Bild82
1.Messlehre4.FürdieEinstellungder
Groomerhöheverwendete
Löcher
2.Einstellschraubefür
Schnitthöhe
5.NichtverwendeteLöcher
3.Mutter
LäppenderMähwerke
WARNUNG:
KontaktmitdenSpindelnoderanderen
beweglichenTeilenkannzuVerletzungen
führen.
HaltenSieFinger,HändeundBekleidung
fernvondenSpindelnundanderen
beweglichenTeilen.
VersuchenSienie,dieSpindelnperHand
oderFußinGangzubringen,währendder
Motorläuft.
Hinweis:BeimLäppensindalleMähwerke
eingekuppelt.
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,
senkendieSchneideinheitenab,stellenden
Motorab,aktivierendieFeststellbremseund
stellendenEinkuppeln/Auskuppeln-Schalterin
dieAuskuppeln-Stellung.
57