Operator's Manual
2.HebenSiedieBodenplattean,umdie
Bedienelementezugänglichzumachen.
3.StellenSiezuerstdieSpindelnundUntermesser
fürdasLäppenein;weitereInformationen
ndenSieinderBedienungsanleitungder
Schneideinheit.
4.StartenSiedenMotorundlassenihnim
niedrigenLeerlauflaufen.
GEFAHR
DasVerändernderMotordrehzahl
beimLäppenkannzumFestfahrender
Spindelnführen.
•VerändernSiedieMotordrehzahlnie,
währendSiedieSpindelnläppen
•LäppenSienurmiteinerniedrigen
Motordrehzahl.
5.StellenSiedasBedienelementfürdie
SpindeldrehzahlaufdieStellung1(Bild83).
g020248
Bild83
1.Läpphebel
2.Spindeldrehzahlhandrad
6.DrehenSiedenLäpphebelaufdieR-Stellung
(Bild83).
GEFAHR
DasBerührenderSpindeln,wennsie
sichbewegen,kannzuVerletzungen
führen.
StellenSiesicher,dassSiedieMähwerke
nichtberühren,bevorSiefortfahren,um
Verletzungenzuvermeiden.
7.StellenSiedenHebelfürdasMähenbzw.
denTransportindieMÄH-Stellungundstellen
SiedenSchalterfürdasEin-/Auskuppelnauf
dieEINKUPPELN-Stellung.BewegenSieden
Absenken-Mähen/Anheben-Bedienungshebel
vorwärts,umdasLäppenderausgewählten
Spindelnzubeginnen.
8.TragenSieSchleifpastemiteinerlangstieligen
Bürsteauf.VerwendenSienieeineBürstemit
kurzemStiel.
9.WenndieSpindelnbeimLäppenanhaltenoder
ungleichmäßiglaufen,wählenSieeinehöhere
Spindeldrehzahl,bissichdieGeschwindigkeit
stabilisiert.StellenSiedieSpindeldrehzahl
dannwiederaufdieStellung1oderaufdie
gewünschteDrehzahl.
10.WennSiedieSchneideinheitenbeimLäppen
einstellenmöchten,stellenSiedieSpindelnab,
indemSiedenHebelzumAbsenken,Mähen
bzw.Anhebennachhintenziehen.StellenSie
anschließenddenSchalterzumEin-/Auskuppeln
aufdieAUSKUPPELN-StellungundstellenSieden
Motorab.WiederholenSienachdemAbschluss
derEinstellungendieSchritte5bis9.
11.WiederholenSiediesenVorgangfüralle
Mähwerke,dieSieläppenmöchten.
12.StellenSienachdemLäppendenLäpphebel
indieMÄH-Stellung,senkendieBodenplatte
abundwaschendieSchleifpastevonden
Schneideinheitenab.StellenSiedenKontakt
zwischenSpindelundUntermesserder
SchneideinheitnachBedarfein.StellenSieden
SpindeldrehzahlreglerdesMähwerksaufdie
gewünschteMähstellung.
Wichtig:WennderLäppenschalternicht
indieMäh-Stellung(F)zurückgestellt
wird,könnendieMähwerkewederrichtig
angehobennocheingesetztwerden.
Hinweis:UmeinenochbessereSchnittkante
zuerzielen,feilenSienachdemLäppendie
VorderseitedesUntermessers.AufdieseWeise
werdenGrateoderraueKantenbeseitigt,
diesichmöglicherweiseanderSchnittkante
gebildethaben.
58










