Operator's Manual

g003975
Bild9
1.Einraststift
2.Kappe
3.Frontmähwerke:SchiebenSieeinMähwerk
unterdenHubarmundschiebenSiegleichzeitig
dieTrägerrahmenwelleindasGelenkjochdes
Hubarms(Bild10).
g020321
Bild10
1.Hubarm
3.GelenkjochdesHubarms
2.Trägerrahmenschaft
AusrichtenderHeckmähwerkean
denHubarmen
MähwerkedieaufeineSchnitthöhevon1,2cm
oderhöhereingestelltsind.
1.NehmenSiedenKlappsteckerunddieScheibe
ab,mitdenendieGelenkwelledesHubarms
amHubarmbefestigtist.SchiebenSiedie
GelenkwelledesHubarmsausdemHubarm
(Bild11).
g003979
Bild11
1.KlappsteckerundScheibederHubarmgelenkwelle
2.SetzenSiedasHubarmjochindie
Trägerrahmenwelleein(Bild10).
3.SetzenSiedieHubarmwelleindenHubarmein
undbefestigenSiesiemitderScheibeunddem
Klappstecker(Bild11).
AnbringenderMähwerkeanden
Hubarmen
1.SetzenSiedieKappeaufdieTrägerrahmenwelle
unddasHubarmjoch.
2.BefestigenSiedieKappeunddie
TrägerrahmenwellemitdemEinraststift
amHubarmjoch.
Hinweis:VerwendenSiedenSchlitz,wennSie
dasMähwerklenkenmöchten,oderdasLoch,
wennSiedasMähwerkarretierenmöchten(Bild
9).
3.BefestigenSiedieHubarmketteStändermit
demEinraststiftanderKettenhalterung(Bild12).
Hinweis:VerwendenSiedieAnzahlder
Kettenglieder,dieinderBedienungsanleitung
desMähwerksbeschriebenist.
g003948
Bild12
1.Hubarmkette
3.Einraststift
2.Kettenhalterung
16