Operator's Manual
Hinweis:DieVorwärtsbewegungderMaschine
beiangezogenerFeststellbremseführtzum
AbschaltendesMotors.
4.WennSiedieFeststellbremseeingestellthaben,
wiederholenSiedieSchritte2und3.
Hinweis:WennsichdieMaschinemit
angezogenerFeststellbremsevorwärtsbewegt:
Feststellbremsenbetätigen,linkesundrechtes
BremsgestängeaufBeschädigungenprüfen
unddenDrehpunktdesBremshebelsauf
Beschädigungenuntersuchen,sieheWartender
Feststellbremse(Seite54).
5.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzes
denMotorab,ziehendenSchlüsselab,und
warten,bisallebeweglichenTeilezumStillstand
gekommensind.
EinstellendesSitzes
g010515
Bild33
1.HandradfürRückenlehne3.Handradfürdie
Sitzfederung
2.Sitzeinstellhebel4.Einstellhandradfür
Armlehne
ÄndernderSitzstellung
DerSitzkannnachvorneundhintengeschoben
werden.StellenSiedenSitzsoein,dassSiedie
Maschineoptimalsteuernkönnenundkomfortabel
sitzen.
1.SchiebenSiedenHebelzurSeite,umdenSitz
zuentriegeln(Bild33).
2.SchiebenSiedenSitzindiegewünschte
PositionundlassendenHebellos,umdenSitz
indieserStellungzuarretieren.
ÄndernderSitzfederung
SiekönnendenSitzeinstellen,umeinebequemere
Fahrstellungzuerreichen.PositionierenSiedenSitz
ineinerfürSiebequemenStellung.
VerstellenSiedenSitzüberdasHandradander
Vorderseitesolange,bisdergewünschteKomfort
erreichtist(Bild33).
ÄndernderRückenlehneneinstel-
lung
SiekönnendieRückenlehnedesSitzeseinstellen,um
einebequemereFahrstellungzuerreichen.Stellen
SiedieRückenlehneineinefürSiebequemeStellung.
DrehenSiezumVerstellenderRückenlehneden
KnopfunterderrechtenArmlehnesolangeineine
Richtung,bisdergewünschteKomforterreichtist
(Bild33).
ÄndernderArmlehnenstellung
SiekönnendieArmlehnendesSitzeseinstellen,um
einebequemereFahrstellungzuerreichen.Stellen
SiedieArmlehnenineinefürSiebequemeStellung.
HebenSiedieArmlehneanunddrehenSiedas
HandradineineRichtung,bisdergewünschte
Komforterreichtist(Bild33).
WährenddesEinsatzes
HinweisezurSicherheit
währenddesBetriebs
AllgemeineSicherheit
•DerBesitzerbzw.BedieneristfürUnfälleoder
VerletzungenvonDrittensowieSachschäden
verantwortlichundkanndieseverhindern.
•TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.eine
Schutzbrille,langeHosen,rutschfeste
ArbeitsschuheundeinenGehörschutz.Binden
29










