Form No. 3420-111 Rev A Zugmaschine Reelmaster® 3555 und 3575 Modellnr. 03820—Seriennr. 402261101 und höher Modellnr. 03821—Seriennr. 402261101 und höher Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch, um sich mit dem ordnungsgemäßen Einsatz und der Wartung des Geräts vertraut zu machen und Verletzungen und eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Sie tragen die Verantwortung für einen ordnungsgemäßen und sicheren Einsatz des Produkts. Dieses Produkt erfüllt alle relevanten europäischen Richtlinien; weitere Details finden Sie in der produktspezifischen Konformitätserklärung (DOC).
Identifizieren der Vergurtungsstellen................. 36 Befördern der Maschine ................................... 36 Abschleppen der Maschine .............................. 36 Betriebshinweise ............................................. 37 Wartung .................................................................. 38 Empfohlener Wartungsplan ................................. 38 Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen...............................................................
Sicherheit Vorbereiten der Maschine für die saisonale Einlagerung................................................... 55 Diese Maschine erfüllt EN ISO 5395:2013 (wenn die entsprechenden Aufkleber angebracht sind) und ANSI B71.4-2017. Wichtig: Informationen zu den CE-Vorschriften finden Sie in der Konformitätsbescheinigung, die mit der Maschine ausgeliefert wurde. Allgemeine Sicherheit Dieses Produkt kann Hände und Füße amputieren und Gegenstände aufschleudern.
Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decal93-6688 decal117-2718 93-6688 117-2718 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Durchführung von Wartungsarbeiten durch. 2. Schnittgefahr an Händen und Füßen: Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
99-3444 decal99-3444 99-3444 1. Transportgeschwindigkeit 2. Mähgeschwindigkeit decal133-4900c 133-4900 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung.
decal120-1683 120-1683 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung; setzen Sie die Maschine nur nach entsprechender Schulung ein. 4. Warnung: Stellen Sie die Maschine nicht an Gefällen ab. Aktivieren Sie die Feststellbremse, senken Sie die Schneideinheiten ab, stellen den Motor ab und ziehen den Zündschlüssel ab. 5. Gefahr durch herausgeschleuderte Objekte: Achten Sie darauf, dass Unbeteiligte den Sicherheitsabstand zur Maschine einhalten. 6.
decal138-1186 138-1186 (Über Bestellnummer 120-1683 für CE anbringen) Hinweis: Diese Maschine erfüllt die dem Industriestandard entsprechenden Stabilitätstests der statischen Standfestigkeit in Längs- und Querrichtung mit der auf dem Aufkleber angebrachten empfohlenen Maximalneigung.
decal121-7884 121-7884 1. Spindeleinstellung 8 Messer 3. Informationen zum Einstellen der Spindel finden Sie in der Bedienungsanleitung. 2. Spindeleinstellung 11 Messer decal133-4901 133-4901 1. Spindeleinstellung 8 Messer 3. Informationen zum Einstellen der Spindel finden Sie in der Bedienungsanleitung. 2.
decal120-2105 120-2105 9. Motor: Anlassen 1. Absenken der Schneideinheiten 5. Informationen zum Anlassen des Motors finden Sie in der Bedienungsanleitung. 1) Setzen Sie sich in die Bedienerstellung; 2) Drehen Sie den Zündschlüssel in die Vorheizstellung; 3) Warten Sie, bis die Lampe ausgeht; 4) Drehen Sie den Zündschlüssel auf die Start-Stellung; 5) Lösen Sie die Feststellbremse. 2. Anheben der Schneideinheiten 10. Scheinwerfer 6.
decalbatterysymbols Batteriesymbole Die Batterie weist einige oder alle der folgenden Symbole auf. 1. Explosionsgefahr 2. Vermeiden Sie Feuer, offenes Licht und rauchen Sie nicht 3. Verätzungsgefahr/Verbrennungsgefahr durch Chemikalien 4. Tragen Sie eine Schutzbrille. 5. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 6. Halten Sie Unbeteiligte in einem sicheren Abstand zur Batterie. 7. Tragen Sie eine Schutzbrille; explosive Gase können Blindheit und andere Verletzungen verursachen. 8.
Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Beschreibung Verfahren Menge Verwendung Schlauchführung (rechts) Schlauchführung (links) 1 1 Montieren der Schneideinheiten. Keine Teile werden benötigt – Einstellen der Rasenkompensierungsfeder. Warnaufkleber (138-1186) 1 Bringen Sie ggf. die CE-Aufkleber an.
1 Montieren der Schneideinheiten Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Schlauchführung (rechts) 1 Schlauchführung (links) Verfahren 1. Parken Sie die Maschine auf eine ebenen Fläche, aktivieren die Feststellbremse, stellen den Motor ab und ziehen Sie den Schlüssel aus dem Zündschloss. 2. Nehmen Sie die Spindelmotoren aus den Versandhalterungen. g019938 Bild 3 3. Nehmen Sie die Versandhalterungen ab und werfen sie weg. 1. Gegengewicht 4.
C. Montieren Sie die Schraube des Federrohrs an der anderen Nase am Trägerrahmen und befestigen Sie sie mit der Bundmutter. Hinweis: Positionieren Sie den Schraubenkopf zur Außenseite der Nase, wie in Bild 4 dargestellt. g031275 Bild 6 1. Schneideinheit 1 2. Schneideinheit 2 5. Schneideinheit 5 6. Spindelmotor 3. Schneideinheit 3 4. Schneideinheit 4 7. Gewicht g003967 Bild 5 1. Gegenüberliegende Trägerrahmennase D. 2.
8. Senken Sie alle Hubarme komplett ab. 9. Nehmen Sie den Einraststift und die Kappe vom Gelenkjoch des Hubarms ab (Bild 9). g003979 Bild 11 1. Klappstecker und Scheibe der Hubarmgelenkwelle B. g003975 Bild 9 1. Einraststift 2. Kappe 12. 10. Frontschneideinheiten: Schieben Sie eine Schneideinheit unter den Hubarm und schieben Sie gleichzeitig die Trägerrahmenwelle in das Gelenkjoch des Hubarms (Bild 10). 13. 14. Setzen Sie das Hubarmjoch in die Trägerrahmenwelle ein (Bild 10). C.
Sie den Motor nach links, bis die Flansche die Muttern umgeben. Ziehen Sie die Muttern dann an. Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die Schläuche des Spindelmotors nicht verdreht oder abgeknickt sind oder eingeklemmt werden können. g020164 Bild 14 1. Rasenkompensierungsfeder 3. Federstange 2. Splint 2. g020322 Bild 13 1.
4 Montage des Motorhaubenriegels (nur CE) Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Riegelhalterung 2 Niete 1 Scheibe 1 Schraube (¼" x 2") 1 Sicherungsmutter (¼") g012629 Bild 16 1. Halterung für CE-Riegel Verfahren 1. 2. Haken Sie den Motorhaubenriegel aus der Motorhaubenriegelhalterung aus. 2. Schraube und Mutter 4. Fluchten Sie die Scheiben mit den Löchern an der Innenseite der Motorhaube aus. 5. Nieten Sie die Halterungen und Scheiben an die Haube (Bild 16). 6.
g012631 Bild 18 1. Schraube 3. Arm der Motorhaubenhalterung 2. Mutter 5 g020158 Verwenden des Schneideinheitständers Bild 19 1. Schneideinheitständer Befestigen Sie den Ständer mit dem Einraststift an der Kettenhalterung (Bild 20). Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Schneideinheitständer Verfahren Wenn Sie die Schneideinheit kippen müssen, um das Untermesser bzw.
Produktübersicht Bedienelemente g008888 Bild 22 1. Geschwindigkeits-Anschlagschraube Lenkradverstellhebel Ziehen Sie den Lenkradverstellhebel (Bild 21) nach hinten, um das Lenkrad in die gewünschte Stellung zu kippen. Schieben Sie ihn anschließend zum Arretieren der Einstellung wieder nach vorne. g020079 Bild 21 1. Vorwärtsfahrpedal 3. Mähen-/Transportschieber 2. Rückwärtsfahrpedal 4. Lenkradverstellhebel Zündschloss Mit dem Zündschloss (Bild 23) wird der Motor angelassen, abgestellt und vorgeglüht.
können nicht abgesenkt werden, wenn der Mäh-/Transporthebel in der Transport-Stellung ist. Hinweis: Wenn die Schneideinheiten eingekuppelt sind, müssen Sie den Hebel nicht in der Vorwärtsstellung halten, wenn Sie die Schneideinheiten absenken oder anheben. Warnlampe: Motorkühlmitteltemperatur Die Temperaturwarnlampe (Bild 23) leuchtet auf, wenn die Motorkühlmittel-Temperatur zu hoch geht. Die Schneideinheiten sind deaktiviert.
g019982 Bild 24 1. Benzinuhr Steckdose Die Steckdose an der Außenseite des Bedienfelds ist eine 12-Volt-Steckdose für elektronische Geräte (Bild 25). g020248 Bild 26 1. Läpphebel 2. Spindeldrehzahlhandrad Läpphebel Verwenden Sie den Läpphebel und den Hebel zum Anheben bzw. Absenken der Schneideinheiten für die Spindeln (Bild 26). g019983 Bild 25 1. Steckdose Spindeldrehzahlregler Die Spindeldrehzahlregler steuern die Geschwindigkeit der Schneideinheiten (Bild 26).
Technische Daten Hinweis: Technische und konstruktive Änderungen vorbehalten.
Betrieb Prüfen des Stands des Motoröls Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme Der Motor wird mit Öl im Kurbelgehäuse ausgeliefert. Überprüfen Sie jedoch den Ölstand, bevor Sie den Motor zum ersten Mal anlassen und dann danach. Das Kurbelgehäuse fasst ungefähr 3,8 l mit Filter.
4. • Biodieselmischungen können lackierte Entfernen Sie bei niedrigem Ölstand den Ölfülldeckel (Bild 28), gießen langsam kleinere Ölmengen ein und prüfen den Stand regelmäßig, bis die Voll-Markierung am Peilstab erreicht wird. Oberflächen beschädigen. • Verwenden Sie B5 (Biodieselgehalt von 5 %) oder geringere Mischungen in kaltem Wetter. • Prüfen Sie Dichtungen und Schläuche, die mit Kraftstoff in Kontakt kommen, da sie sich nach längerer Zeit abnutzen können.
GEFAHR ACHTUNG Unter gewissen Bedingungen sind Kraftstoff und -dünste äußerst brennbar und explosiv. Feuer und Explosionen durch Kraftstoff können Sie und Unbeteiligte verletzen und Sachschäden verursachen. Wenn der Motor gelaufen ist, ist das Kühlmittel heiß und steht unter Druck, d. h., es kann ausströmen und Verbrühungen verursachen. • Entfernen Sie niemals den Kühlerdeckel, wenn der Motor noch läuft.
Die empfohlene Ersatzölsorte ist Toro Premium All Season-Hydrauliköl: (erhältlich in Behältern mit 19 Litern oder Fässern mit 208 Litern. Die Bestellnummern finden Sie in der Ersatzteildokumentation oder wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler) verkauft wurden, kompatibel. Wenden Sie sich an den offiziellen Toro Vertragshändler für weitere Informationen.
Maschine optimal steuern können und komfortabel sitzen Untermessers muss es zu einem leichten Kontakt zwischen beiden kommen, siehe „Einstellen der Spindel auf das Untermesser“, in der Bedienungsanleitung der Schneideinheit. Prüfen des Reifendrucks Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Richtiger Reifendruck 03920 83 kPa (12 psi) 03821 138 kPa (20 psi) Schieben Sie den Hebel zur Seite, um den Sitz zu entriegeln (Bild 33). 2.
• Vermeiden Sie ein Mähen auf nassem Gras. Bei reduzierter Bodenhaftung kann die Maschine ins Rutschen geraten. • Stellen Sie vor dem Anlassen des Motors sicher, dass alle Antriebe in der Neutral-Stellung sind, dass die Feststellbremse aktiviert ist und Sie in die Bedienungsposition sind. • Berühren Sie die Schneideinheiten nicht mit Händen und Füßen. Bleiben Sie immer von der Auswurföffnung fern. • Schauen Sie hinter sich und nach unten, um vor dem Rückwärtsfahren sicherzustellen, dass der Weg frei ist.
• • • zu einer Veränderung in der Neigung für den Betrieb der Maschine führen. – Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. – Warten Sie den Stillstand aller Teile ab. Fahren Sie die Maschine nie bei Gewitter, bzw. wenn Gefahr durch Blitzschlag besteht. Nutzen Sie die Maschine nicht als Zugmaschine. Verwenden Sie nur von The Toro® Company zugelassene(s) Zubehör, Anbaugeräte und Ersatzteile. • Vermeiden Sie das Anfahren, Anhalten oder Wenden der Maschine an Hanglagen.
Einstellen der Spindeldrehzahl Anlassen des Motors 1. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse aktiviert und der Schneideinheitantriebsschalter in der AUSGEKUPPELTEN Stellung ist. 2. Nehmen Sie den Fuß vom Fahrpedal und stellen sicher, dass es in die NEUTRAL-Stellung ist. 3. Stellen Sie den Gasbedienungshebel auf halbes Vollgas. 4. Stecken Sie den Schlüssel in das Zündschloss und drehen ihn auf EIN/GLÜHKERZEN, bis die Glühkerzenlampe ausgeht (ca. 7 Sekunden lang).
decal121-7884 Bild 34 Modell 03820 1. Spindeleinstellung 8 Messer 3. Informationen zum Einstellen der Spindel finden Sie in der Bedienungsanleitung. 2. Spindeleinstellung 11 Messer decal133-4901 Bild 35 Modell 03821 1. Spindeleinstellung 8 Messer 3. Informationen zum Einstellen der Spindel finden Sie in der Bedienungsanleitung. 2. Spindeleinstellung 11 Messer 4.
ACHTUNG Die Federn stehen unter Spannung und können sie verletzen. Passen Sie beim Einstellen auf. 3. Wenn Sie die Federspannung aufgehoben haben, nehmen Sie die Schraube und Sicherungsmutter ab, mit denen der Federaktuator an der Halterung befestigt ist (Bild 37). g020259 Bild 36 1. Spindeldrehzahlhandrad Hinweis: Die Spindeldrehzahl lässt sich je nach Rasenbedingungen erhöhen oder reduzieren. Erhöhen Sie die Spindeldrehzahl, wenn Sie Fangkörbe verwenden, um die Sammelleistung zu verbessern.
Hinweis: Lassen Sie den Schlüssel in der EIN-Stellung, bis ein ununterbrochener Kraftstoffstrom um die Schraube hervorquillt. GEFAHR Unter gewissen Bedingungen sind Dieselkraftstoff und -dünste äußerst brennbar und explosiv. Feuer und Explosionen durch Kraftstoff können Verbrennungen und Sachschäden verursachen. • Betanken Sie die Maschine mit Hilfe eines Trichters und nur im Freien sowie wenn der Motor abgestellt und kalt ist. Wischen Sie verschütteten Kraftstoff auf.
das elektronische Steuergerät nicht. Mögliche Ursachen sind: ACHTUNG Wenn die Sicherheitsschalter abgeklemmt oder beschädigt werden, kann die Maschine auf eine unerwartete Weise funktionieren, was Verletzungen verursachen kann. • Der Rückführungsstecker ist nicht angeschlossen. • Die Lampe ist durchgebrannt. • Die Sicherung ist durchgebrannt. • An den Sicherheitsschaltern dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden. • Sie funktioniert nicht richtig.
Prüfen der Ausgabefunktion g004140 1. Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche, senken die Schneideinheiten ab, aktivieren die Feststellbremse, stellen den Motor ab und ziehen den Zündschlüssel ab. 2. Nehmen Sie die Zugangsplatte seitlich am Steuerarm ab. 3. Machen Sie den Kabelbaum und die Stecker in der Nähe des Steuergeräts ausfindig. 4. Ziehen Sie den Rückführungsstecker vorsichtig aus dem Kabelbaumanschluss. 5. Schließen Sie den ACE-Diagnostikstecker an den Kabelbaum an.
Identifizieren der Vergurtungsstellen Hinweis: Wenn sich jeder Eingabeschalter in der richtigen Stellung befindet und ordnungsgemäß funktioniert, die Ausgabe-LEDs jedoch nicht richtig aufleuchten, liegt möglicherweise ein Problem am elektronischen Steuermodul vor. Wenden Sie sich in dieser Situation an einen Toro Vertragshändler Wichtig: Die ACE-Diagnostikanzeige sollte nicht an der Maschine angeschlossen bleiben.
EINKUPPELN-Stellung. Steuern Sie dann die Schneideinheiten mit dem Hebel für das Absenken, Mähen bzw. Anheben der Schneideinheiten (die Frontschneideinheiten werden vor den Heckschneideinheiten abgesenkt). Drücken Sie das Fahrpedal nach vorne, um vorwärts zu fahren und zu mähen. Fahren der Maschine in der Betriebsart „Transport“ g008892 Bild 43 1. Sicherheitsventil 2.
Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Nach der ersten Betriebsstunde Wartungsmaßnahmen • Ziehen Sie die Radmuttern fest. Nach 10 Betriebsstunden • Ziehen Sie die Radmuttern fest. • Prüfen Sie den Zustand und die Spannung aller Riemen. • Wechseln Sie den Hydraulikölfilter. Nach 50 Betriebsstunden • Wechseln Sie das Öl und den -filter.
Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Für KW: Wartungsprüfpunkt Mo Di Mi Do Fr Sa So Prüfen Sie die Funktion der Sicherheitsschalter. Prüfen Sie die Funktion der Bremsen. Prüfen Sie den Motorölstand. Prüfen Sie den Füllstand im Kühlsystem. Entleeren Sie den Kraftstoff/Wasserabscheider. Prüfen Sie den Luftfilter, die Staubschale und das Entlüftungsventil. Achten Sie auf ungewöhnliche Motorengeräusche.
Aufzeichnungen irgendwelcher Probleme Inspiziert durch: Punkt Datum Informationen Wartungsintervall-Tabelle decal133-4900 Bild 44 Verfahren vor dem Ausführen von Wartungsarbeiten – Warten Sie den Stillstand aller Teile ab. – Lassen Sie alle Maschinenteile abkühlen, ehe Sie mit Wartungsarbeiten beginnen. • Befinden sich die Schneideinheiten in der Transport-Stellung, verwenden Sie die formschlüssige mechanische Sicherung (sofern vorhanden), bevor Sie die Maschine unbeaufsichtigt lassen.
Entfernen der Motorhaube 1. Entriegeln und öffnen Sie die Motorhaube. 2. Entfernen Sie den Splint, mit dem das Gelenk der Motorhaube an den Befestigungshalterungen befestigt ist (Bild 45). Schmierung Einfetten der Lager und Büchsen Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden (bei sehr viel Staub und Schmutz sollten Sie stündlich reinigen). Die Maschine hat Schmiernippel, die regelmäßig mit Nr. 2 Schmierfett auf Lithiumbasis eingefettet werden müssen.
• Leerlaufeinstellung (Bild 51) g008901 Bild 51 g034347 Bild 48 • Mähen-/Transportschieber (Bild 52) • Hintere Hubarm-Drehzapfen und Hubzylinder (4 Stück), siehe Bild 49. g008902 Bild 52 • Riemenspannungsdrehbüchse (Bild 53) g200803 Bild 49 • Schneideinheit-Drehzapfen (2 Stück), siehe Bild 50.
Warten des Motors Sicherheitshinweise zum Motor • Stellen Sie den Motor grundsätzlich vor dem Prüfen des Ölstands oder Auffüllen des Kurbelgehäuses mit Öl ab. Ändern Sie nicht die Geschwindigkeit des Drehzahlreglers oder überdrehen den Motor. • Warten des Luftfilters Wartungsintervall: Alle 200 Betriebsstunden (häufiger in sehr staubigem oder schmutzigem Umfeld). • Prüfen Sie das Luftfiltergehäuse auf Beschädigungen, die eventuell zu einem Luftleck führen können. Ersetzen Sie ihn bei einer Beschädigung.
Warten der Kraftstoffanlage GEFAHR Unter gewissen Bedingungen sind Kraftstoff und -dünste äußerst brennbar und explosiv. Feuer und Explosionen durch Kraftstoff können Sie und Unbeteiligte verletzen und Sachschäden verursachen. g020086 Bild 55 1. Motorölablassschrauben 3. • Betanken Sie die Maschine nur im Freien, wenn der Motor abgeschaltet und kalt ist. Wischen Sie verschütteten Kraftstoff auf. Entfernen Sie den Ölfilter (Bild 56). • Füllen Sie den Kraftstofftank nicht ganz auf.
5. Prüfen Sie die Leitungen und Verbindungen auf Verschleiß, Defekte oder lockere Anschlüsse. Entleeren Sie den Wasserabscheider. Entlüften der Einspritzdüsen Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich 1. Drehen Sie die Filterglocke per Hand, bis die Dichtung die Kontaktfläche berührt. Ziehen Sie sie dann um eine weitere 1/2 Umdrehung fester.
Warten der elektrischen Anlage GEFAHR Die Batterieflüssigkeit enthält Schwefelsäure, die ein tödliches Gift ist und starke chemische Verbrennungen verursacht. Hinweise zur Sicherheit der Elektroanlage • Trinken Sie nie Batteriesäure und vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Kleidungsstücken. Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen zu schützen sowie Gummihandschuhe, um Ihre Hände zu schützen. • Klemmen Sie vor dem Durchführen von • • Reparaturen an der Maschine die Batterie ab.
Warten des Antriebssystems WARNUNG: Der Motor muss für die endgültige Einstellung der Fahrantriebs-Einstellnocke laufen. Kontakt mit beweglichen Teilen oder heißen Oberflächen kann zu Verletzungen führen. Einstellen der Leerlaufstellung für den Fahrantrieb Halten Sie Ihre Hände und Füße, das Gesicht und andere Körperteile vom Auspuff, anderen heißen Motorteilen und von beweglichen Teilen fern.
Warten der Kühlanlage Hinweise zur Sicherheit des Kühlsystems • Das Verschlucken von Motorkühlmittel kann zu Verletzungen ggf. tödlichen Verletzungen führen: Bewahren Sie Motorkühlmittel unzugänglich für Kinder und Haustiere auf. • Ablassen von heißem, unter Druck stehendem Kühlmittel bzw. eine Berührung des heißen Kühlers und benachbarter Teile kann zu schweren Verbrennungen führen. – Lassen Sie den Motor mindestens immer 15 Minuten abkühlen, bevor Sie den Kühlerdeckel öffnen. g019984 Bild 60 1.
Warten der Bremsen Warten der Riemen Einstellen der Feststellbremse Wartung der Motorantriebsriemen Wartungsintervall: Alle 200 Betriebsstunden—Prüfen Sie die Einstellung der Feststellbremse. Wartungsintervall: Nach 10 Betriebsstunden—Prüfen Sie den Zustand und die Spannung aller Riemen. 1. 2. Alle 100 Betriebsstunden—Prüfen Sie den Zustand und die Spannung aller Riemen.
Warten der Bedienelementanlage Lichtmaschine und am Bügel fest, um die Einstellung zu arretieren. Austauschen des Treibriemens des Hydrostats 1. 2. Einstellen der Gasbedienung Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche, senken die Schneideinheiten ab, aktivieren die Feststellbremse, stellen den Motor ab und ziehen Sie den Schlüssel aus Zündschloss. Stecken Sie einen Muttermitnehmer oder ein kleines Rohr auf das Ende der Riemenspannfeder.
Warten der Hydraulikanlage Hinweis: Die maximale Kraft, die zum Betätigen des Gasbedienungshebels erforderlich ist, sollte 89 N betragen. Sicherheit der Hydraulikanlage • Konsultieren Sie beim Einspritzen unter die Haut sofort einen Arzt. In die Haut eingedrungene Flüssigkeit muss innerhalb weniger Stunden von einem Arzt entfernt werden.
g020253 Bild 66 g034351 Bild 65 1. Hydraulikschlauch 1. Hydraulikfilter 3. Ölen Sie die neue Filterdichtung ein und füllen den Filter mit Hydrauliköl. 4. Stellen Sie sicher, dass der Anbaubereich des Filters sauber ist. Drehen Sie den neuen Filter ein, bis die Dichtung die Ansatzfläche berührt; ziehen Sie dann den Filter um eine weitere 1/2 Umdrehung fester. 5. 3. Schließen Sie den Hydraulikschlauch an, wenn das Hydrauliköl abgelaufen ist. 4. Füllen Sie den Behälter (Bild 67) mit ca. 13.
7. Warten der Schneideinheit Prüfen Sie den Ölstand und gießen so viel Öl ein, dass der Ölstand die VOLL-Markierung am Peilstab erreicht. Wichtig: Füllen Sie die Behälter nicht zu voll. Sicherheit der Schneideinheit Prüfen der Hydraulikleitungen und Schläuche Eine abgenutzte oder beschädigte Schneideinheit kann zerbrechen und ein Teil der Spindel oder des Untermessers kann herausgeschleudert werden und Sie oder Unbeteiligte treffen und schwere oder tödliche Verletzungen verursachen.
4. Starten Sie den Motor und lassen ihn im niedrigen Leerlauf laufen. GEFAHR Das Ändern der Motordrehzahl beim Läppen kann zum Abstellen der Schneideinheiten führen. • Verändern Sie die Motordrehzahl nie, während Sie die Spindeln läppen • Läppen Sie nur mit Leerlauf-Motordrehzahl. 5. Stellen Sie das Bedienelement für die Spindeldrehzahl auf die Stellung 1 (Bild 69). g004552 Bild 68 1. Messlehre 2. Einstellschraube für Schnitthöhe 3. Mutter 4. Für die Groomer HOG-Einstellung verwendete Löcher 5.
8. Tragen Sie Schleifpaste mit einer langstieligen Bürste auf. Verwenden Sie nie eine Bürste mit kurzem Stiel. 9. Wenn die Schneideinheiten beim Läppen anhalten oder ungleichmäßig laufen, wählen Sie eine höhere Spindeldrehzahl, bis sich die Geschwindigkeit stabilisiert. Stellen Sie die Spindeldrehzahl dann wieder auf die Stellung 1 oder auf die gewünschte Drehzahl. 10.
D. Reinigen Sie die Batterie, die -klemmen und -pole mit einer Drahtbürste und Natronlauge. E. Überziehen Sie die Kabelklemmen und Batteriepole mit Grafo 112X-Fett (Toro Bestellnummer 505-47) oder mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen. F. Lagern Sie sie entweder auf einem Regal oder in der Maschine an einem kühlen Ort. Wenn Sie die Batterie in der Maschine lagern, lassen Sie die Kabel abgeklemmt. Vorbereiten des Motors 1.
Hinweise:
Europäischer Datenschutzhinweis Die von Toro gesammelten Informationen Toro Warranty Company (Toro) respektiert Ihre Privatsphäre. Zum Bearbeiten Ihres Garantieanspruchs und zur Kontaktaufnahme bei einem Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land.
Garantie von Toro Eine zweijährige, eingeschränkte Garantie Bedingungen und abgedeckte Produkte The Toro Company und die Niederlassung, Toro Warranty Company, gewährleisten gemäß eines gegenseitigen Abkommens, dass das gewerbliche Produkt von Toro (Produkt) für zwei Jahre oder 1500 Betriebsstunden* (je nachdem, was zuerst eintritt) frei von Material- und Verarbeitungsschäden ist. Diese Garantie gilt für alle Produkte, ausgenommen sind Aerifizierer (diese Produkte haben eigene Garantiebedingungen).
Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.