Operator's Manual

6. Legen Sie die Messlehre über die vordere und
die hintere Walze. Die erste Schraube muss eng
über die Schnittmesserkante passen, während
das Ende der zweiten Schraube die Unterseite
des Untermessers berühren muss (Bild 8).
Stellen Sie, wenn zwischen der vorderen Walze
und der Messlehre ein Abstand besteht oder Sie
die Messlehre nicht anbringen können, die
vordere Walze so ein, dass erstens die 1.
Schnitthöhenschraube eng über das
Untermesser passt und zweitens die 2.
Schraube soeben das Untermesser berührt und
drittens die Messlehre die vordere Walze
berührt. Prüfen Sie die Neigung der vorderen
Walze an beiden Enden des Untermessers nach.
Anmerkung: Jetzt muss zwischen der hinteren
Walze und der Messlehre ein geringer Abstand
bestehen.
Kontrolle oder Einstellung der Neigung
Benutzter Schneidwerke
Anmerkung: Stellen Sie zu Beginn die Neigung
gebrauchter Schneidwerke mit den Abmessungen
aus Tabelle 1 ein. Sie müssen jedoch infolge der
Abnutzung des Untermessers und der Spindel die
folgenden Schritte durchführen, um die korrekte
Neigungseinstellung sicherzustellen.
1. Drehen Sie das Schneidwerk rückwärts, um
Zugang zur Spindel und zum Untermesser zu
erhalten.
2. Legen Sie einen Winkelmesser (Toro-Bestell-
Nr. 99-3503) auf das Untermesser und zeichnen
dessen Winkel auf (Bild 9).
3. Stellen Sie mit Hilfe einer 2-Schrauben-
Messlehre (Toro-Bestell-Nr. 98-1852) die erste
Schraube auf die gewünschte Schnitthöhe ein.
4. Legen Sie die Messlehre über die vordere und
die hintere Walze. Der Kopf der ersten
Schraube muss eng über die Untermesserkante
passen, während die Messlehre die vordere
Walze berührt (Bild 10).
Anmerkung: Die hintere Walze darf die
Messlehre nicht berühren.
5. Stellen Sie die zweite Schraube so ein, dass sie
das Untermesser berührt. Stellen Sie die hintere
Walze bei Bedarf höher ein.
6. Legen Sie einen Winkelmesser auf die
Messlehre und zeichnen deren Winkel auf (Bild
10).
Bild 9
1. Winkel – Untermesser
13
Einstellen der Schnitthöhe
1