Operator's Manual

Bild 10
1. Erste Schraube
2. Zweite Schraube
3. Winkel – Messlehre
4. Vordere Walze
5. Neigung reduzieren
6. Neigung erhöhen
7. Stellen Sie die vordere Walze auf die
gewünschte Schneidwerkneigung ein.
Winkel – Untermesser (Schritt 2)
-
Winkel – Messlehre (Schritt 6)
= Schneidwerkneigung (Grad)
Anmerkung: Das Abwärtsbewegen der vorderen
Walze reduziert die Neigung des Schneidwerks,
während das Aufwärtsbewegen die Neigung
verstärkt (Bild 10).1852, für die gewünschte
Schnitthöhe ein.
Nivellieren der vorderen Walze
WICHTIG: Toro empfieht für das Ein- oder
Verstellen aller Spindelmäher nachdrücklich den
Gebrauch einer Nivellierplatte. Diese verhilft
Ihnen zu akkuraten und gleichbleibenden
Einstellungen. Eine solche Nivellierplatte können
Sie von Ihrem Toro-Vertragshändler beziehen.
1. Stellen Sie das Schneidwerk auf eine flache
Oberfläche.
2. Legen Sie ein 25 mm dickes oder stärkeres (bei
höheren Schnitthöheneinstellungen) Stabeisen
unter die Spindelmesser und gegen die
Schnittkante des Untermessers. Stellen Sie
sicher, dass das Eisen der gesamten Länge der
Spindelmesser entspricht.
3. Schaukeln Sie das Schneidwerk (auf den
Spindelmessern und dem Stabeisen) hin und
her, bis die vordere Walze die flache Oberfläche
erreicht. Die Spindelmesser und das
Untermesser müssen dabei mit dem Eisenstab
in Berührung bleiben. Die hintere Walze darf
die Oberfläche nicht berühren (Bild 11).
Bild 11
1. Flache Oberfläche
2. Stabeisen
4. Kontrollieren Sie mit einem Stück
Zeitungspapier oder visuell, ob irgendwelche
Lücken zwischen den Enden der vorderen
Walze und der flachen Oberfläche bestehen
(Bild 12). Stellen Sie bei Bedarf die vordere
Schnitthöhenstange so ein, dass beide Enden
der Walze mit der ebenen Oberfläche in
Berührung kommen.
14
Einstellen der Schnitthöhe
1
3
4
2
6
5
1
2