Form No. 3375-854 Rev B Rechter bzw. linker Groomer 46 cm-Mähwerk der Serie Reelmaster® 3550 Modellnr. 03914 Modellnr. 03915 Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
WARNUNG: Bild 1 KALIFORNIEN Warnung zu Proposition 65 1. Sicherheitswarnsymbol Dieses Produkt enthält eine Chemikalie oder Chemikalien, die laut den Behörden des Staates Kalifornien krebserregend wirken, Geburtsschäden oder andere Defekte des Reproduktionssystems verursachen. In dieser Anleitung werden zwei Begriffe zur Hervorhebung von Informationen verwendet.
Sicherheit Blitze sehen oder Donner hören, und gehen Sie an eine geschützte Stelle. • Führen Sie nur die in dieser Anleitung beschriebenen Sichere Betriebspraxis Wartungsarbeiten durch. Wenden Sie sich bitte, falls größere Reparaturen erforderlich werden sollten oder Sie praktische Unterstützung benötigen, an Ihren Toro Vertragshändler. • Lesen, verstehen und befolgen Sie vor dem Einsatz des Groomer alle Anweisungen in der Bedienungsanleitung der Zugmaschine und des Mähwerks.
Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben.
Montieren des Groomer 1 1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab und aktivieren Sie die Feststellbremse. 2. Stellen Sie sicher, dass die Mähwerke eingekuppelt sind. Senken Sie die Mähwerke auf den Boden ab. Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. Entfernen Sie alle Mähwerke von der Maschine. 2 Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle schwarzen Kunststoffhaltebänder von den Groomer entfernt sind. 3 3.
14. Zentrieren Sie die Rolle zwischen den Schnitthöhenhalterungen und arretieren Sie sie mit den Schrauben und Sicherungsmuttern an den Halterungen (Bild 6). 15. Nehmen Sie mit dem Werkzeug für die Spindelantriebswelle den Keileinsatz von der Spindelmotorseite der Spindelwelle ab (Bild 8). Wichtig: Der Keileinsatz an der linken Seite des Mähwerks hat ein Linksgewinde. Der Keileinsatz an der rechten Seite des Mähwerks hat ein Rechtsgewinde. G021698 Bild 6 1 1. Schnitthöheneinstellhalterung 2.
19. Montieren Sie den neuen (längeren) Keilansatz an der Spindelwelle (Bild 8). Schmieren Sie 242 Loctite (blau) vor dem Einbau auf das Gewinde. Ziehen Sie die Befestigungen mit 115-128 Nm an. 20. Groomerseite ohne Antrieb: Schieben Sie die Groomerplatte mit dem Express-Hubhebel von der Groomerwelle (Bild 10). 2 1 3 G021694 Bild 9 Groomerantriebsseite 1. Neuer, längerer 3. Alter, kurzer Keileinsatz Antriebskeileinsatz 2.
21. Antriebsseite des Mähwerks: Befestigen Sie die Drehnabe, die Groomerplatte an der Antriebsseite mit dem Express-Hubhebel und die Beilagscheibe mit zwei Sechskantschrauben (3/8" x 1") an der Seitenplatte des Mähwerks, siehe (Bild 10). Schmieren Sie die Schrauben vor dem Einschrauben mit 242 Loctite (blau) ein. 25. Montieren Sie die Express-Hubhebel mit zwei Bundbolzen (3/8" x 3/4") an den Seitenplatten, siehe Bild 10. 26.
34. Schmieren Sie alle Groomerlager ein (höchstens 2 oder 3 Pumpenstöße), siehe Bild 16. Fetten Sie nicht zu stark ein, da die Dichtung sonst ausfallen kann. Wischen Sie überflüssiges Schmiermittel ab. Bild 16 Hinweis: Setzen Sie den Groomer nach dem Schmieren der Groomerlager für 30 Sekunden ein. Stellen Sie die Maschine ab und wischen Sie überflüssiges Schmiermittel von der Groomerwelle und den Dichtungen ab.
2. Drehen Sie den Schlauch so lange von der Maschine weg, bis er die Bewegung des Express-Hubhebels nicht mehr behindert (Bild 17). richtig in den Messerschlitzen und ziehen Sie die Befestigungsmuttern des Groomermessers an (Bild 20). 4. Drücken Sie einen Schraubenzieher gegen die Haltebandschnalle und halten Sie gleichzeitig das Halteband mit einer Greifzange fest. Ziehen Sie das Halteband fest, bis es in den Bürstenrillen arretiert (Bild 20). 3. Ziehen Sie die Mutter an, bis sie fest ist.
Betrieb • Häufigkeit des Grooming bzw. Schnittes – sowohl wie viele Schnitte pro Woche und wie viele Durchgänge pro Schnitt Das Grooming wird überirdisch in der Rasenoberfläche ausgeführt. Das Grooming fördert das vertikale Wachstum der Graspflanzen, verringert platt gedrückte Halme und schneidet Ausläufer ab, sodass ein dichterer Rasen entsteht. Das Grooming ergibt eine gleichmäßigere und dichtere Spieloberfläche, auf der ein Golfball schneller und genauer gespielt werden kann.
Bild 22 1. Express-Hubhebel (eingekuppelt) 3. Handrad zur Höheneinstellung 2. Groominghöhe 4. Anzahl der hinteren Rollendistanzstücke (unter dem Seitenplattenpolster) 5. Wiederholen Sie Schritt 4 am anderen Groomerende. Prüfen Sie dann die Einstellung an der ersten Seite des Groomer. Die Höheneinstellung sollte an beiden Seiten des Groomer gleich sein. Führen Sie die erforderlichen Einstellungen aus.
Empfohlener Bereich für die Schnitthöhe und die Groominghöhe Schnitthöhe Anzahl der Distanzstücke an der hinteren Rolle Groominghöhe = Schnitthöhe – Groomereinsatz 6,35 mm 0 3,175 mm bis 6,35 mm 9,525 mm 9,525 mm 0 1 4,750 mm bis 9,525 mm 4,750 mm bis 9,525 mm 12,7 mm 12,7 mm 12,7 mm 0 1 2 6,35 mm bis 12,7 mm 6,35 mm bis 12,7 mm 6,35 mm bis 9,525 mm 15,875 mm 15,875 mm 15,875 mm 0 1 2 9,525 mm bis 15,875 mm 9,525 mm bis 15,875 mm 9,525 mm bis 12,7 mm 19,05 mm 19,05 mm 19,05 mm 1 2 3 12,7 mm
Wartung Ausfluchten der Groomerriemenscheibe bzw. des -riemens Reinigung des Groomer Spritzen Sie die Groomingspindel nach der Verwendung ab. Richten Sie den Wasserstrahl nicht direkt auf die Lagerdichtungen am Groomer. Lassen Sie die Groomingspindel nicht in Wasser stehen, da die Teile sonst rosten. 1. Die Antriebsscheibe (an der Groomerwelle) kann nach innen und außen bewegt werden. Stellen Sie fest, in welche Richtung die Scheibe bewegt werden muss. 2.
Problembehandlung bei der Groomerbindung 5. Stellen Sie sicher, dass sich die Hauptantriebsbüchse (Bild 28) ungehindert um den Antriebshub dreht. 1. Stellen Sie sicher, dass der Groomer auf die gewünschte Groominghöhe eingestellt ist, siehe Bild 26. Bild 28 1. Hauptantriebsbüchse Bild 26 1. Express-Hubhebel (eingekuppelt) 3. Handrad zur Höheneinstellung 2. Groominghöhe 4. Anzahl der hinteren Rollendistanzstücke (unter dem Seitenplattenpolster) 6.
Einbauerklärung The Toro Company, 8111 Lyndale Ave. South, Bloomington, MN, USA erklärt, dass das (die) folgende(n) Gerät(e) den aufgeführten Richtlinien entsprechen, wenn es (sie) gemäß der beiliegenden Anweisungen an bestimmten Toro Modellen montiert werden, wie in der relevanten Konformitätsbescheinigung angegeben. Modellnr. Seriennr.