Form No. 3375-894 Rev D Heckrollenbürste Schneideinheiten der Serie Reelmaster® 3550 (46 cm und 56 cm) Modellnr. 03918 Bedienungsanleitung Dieses Produkt entspricht allen relevanten europäischen Richtlinien. Weitere Angaben finden Sie in der separaten produktspezifischen Konformitätsbescheinigung. Die Heckrollenbürsten werden an den Spindelschneideinheiten an einem Aufsitzrasenmäher befestigt und sollten nur von geschulten Lohnarbeitern in gewerblichen Anwendungen eingesetzt werden.
Verfahren Beschreibung Menge 3 2 10 1 1 2 1 5 3 46 cm-Rollenbürstengehäuse 56 cm-Rollenbürstengehäuse Sechskantschraube (⅜" x 1") Rechte 46-cm-Rollenbürste Rechte 56-cm-Rollenbürste Linke 46-cm-Rollenbürste Linke 56-cm-Rollenbürste Ansatzschraube Rechte 46-cm-Riemenabdeckung bzw. Platte Rechte 56-cm-Riemenabdeckung bzw. Platte Linke 46-Riemenabdeckung bzw. -Platte Linke 56-Riemenabdeckung bzw.
• Frontseitige 18-Zoll Mähwerksmodelle: 03911, 2 03912, 03480, 03481, 03485 oder 03486. • Heckseitige 22-Zoll-Mähwerksmodelle: 03913, 03482, 03483, 03487 oder 03488. Festlegen der Rollenbürsten-Ausrichtung 1 Keine Teile werden benötigt Für die Montage benötigte Werkzeuge/Materialien Verfahren Bei allen Schneideinheiten ist das Gegengewicht für den Versand an der linken Seite der Schneideinheit montiert. Legen Sie die Position der Rollenbürste und der Spindelmotoren mit Bild 1 fest.
Verfahren 3 1. Montieren der Rollenbürste Stellen Sie die Zugmaschine auf einer ebenen Fläche ab und aktivieren Sie die Feststellbremse. 2. Stellen Sie sicher, dass die Schneideinheiten ausgekuppelt sind. Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 3. Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. 4. Entfernen Sie alle Schneideinheiten von der Zugmaschine.
g021342 Bild 5 1. Schraube g021339 9. Für 56-cm-Schneideinheiten (Nr. 2 und Nr. 3 (Bild 1), nur Rollenbürstenseite). Befestigen Sie die Seitenplatte und Schnitthöhenhalterung wieder an der Schneideinheit. 10. Ziehen Sie die Mähwerksspindel zum Entnehmen zurück; siehe Spindel zum Ausbau der Gewindeeinsätze zurückhalten (Seite 15). 11. Entfernen Sie den Gewindeeinsatz an der Schneideinheit und werfen ihn weg (Bild 6). Bild 3 1. Schnitthöheneinstellhalterung4. Mutter (entfernen) 2. Schlossschraube 5.
Spindellagergehäuse (Bild 10 und Bild 11). Positionieren Sie das Rollenbürstengehäuse so, dass der O-Ring zur Schneideinheit zeigt. Sie die Antriebswelle und ziehen Sie diese auf ein Drehmoment von 115-128 Nm an. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die 46-cm- Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der O-Ring Antriebswelle an der 46-cm-Schneideinheit und die 56-cm-Antriebswelle an der 56-cm-Schneideinheit montiert ist 14. richtig im Rollenbürstengehäuse sitzt.
g020286 Bild 12 1. Entfernen Sie die Muttern, mit denen jedes Ende der Rolle befestigt ist. 3. Befestigungsflansch der Seitenplatte 2. Distanzstück (6 mm) 18. Setzen Sie die linke oder rechte Befestigungshalterung der Rollenbürste auf die Schrauben der Rollenhalterung (Bild 13). g020289 Bild 14 1. Abschlussdichtung 20. 2. Lagergehäuse Befestigen Sie die Befestigungshalterungen der Bürste mit den vorher entfernten Muttern an den Seitenplatten der Schneideinheit.
eingesetzt wird, achten Sie darauf, dass die Scheibe richtig im Gehäuse sitzt. Hinweis: Die Schwenkplatte der Rollenbürste sitzt richtig, wenn kein Widerstand von der Gummischeibe besteht und sie sich ungehindert dreht. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Spannscheibe unten befestigt ist, wie in Bild 15und Bild 16 abgebildet. g021428 Bild 15 46-cm-Schneideinheit 1. Befestigungshalterung der Rollenbürste 5. RollenbürstenSchwenkplatte 2. Lagergehäuse der Rollenbürste 3. Schraube 6.
Wichtig: Die Rollenbürstenwelle darf die Seitenplatte der Schneideinheit nicht berühren. 33. Setzen Sie das Distanzstück auf die Welle im Lagergehäuse (Bild 19). Wichtig: Ausgeprägter Kontakt der Bürste mit der Rolle führt zu einer vorzeitigen Abnutzung der Bürste. g020294 Bild 19 46-cm-Schneideinheit 1. Antriebswelle 2. Distanzstück g020293 Bild 18 1. Seitenplatte 4. Leichter Kontakt 2. Rollenbürste 3. An dieser Stelle muss ein Abstand sein. 5. Heckrolle 34. 3. Antriebsscheibe 4.
37. So legen Sie den Riemen auf die Riemenscheiben: • Verlegen Sie den Riemen um die Antriebsscheibe und dann über die Oberseite der Spannscheibe (Bild 21 und Bild 22). g020295 Bild 21 46-cm-Schneideinheit 1. Antriebsscheibe 2. Spannscheibe 3. Riemen 4. Antriebsriemenscheibe g020390 Bild 23 1. Riemen 2. 9/16"-Sechskantschlüssel Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die Rippen am Riemen richtig in den Rillen jeder Spannscheibe sitzen.
g020297 Bild 26 46-cm-Schneideinheit g020296 Bild 24 46-cm-Schneideinheit 1. Riemenabdeckung 2. Stellschraube (eingesetzt) 3. Stellschraube (entfernt) g021351 Bild 25 56-cm-Schneideinheit g021352 Bild 27 56-cm-Schneideinheit 1. Lineal 1. Riemenabdeckung • Die Außenseiten des Antriebs und der Antriebsscheiben sollten innerhalb von 0,76 mm gleich sein. 41.
g020403 Bild 29 1. Schrauben g020300 3. Sicherungsmutter Bild 30 2. Stoßstange 1. Nicht angetriebenes Lagergehäuse 2. 4 Schieben Sie das nicht angetriebene Lagergehäuse und die Ausschlussdichtung von der Bürstenwelle (Bild 31). Montieren der 18"-Bürste für hohe Schnitthöhen (optional) Keine Teile werden benötigt Verfahren Montieren Sie die Bürste für hohe Schnitthöhe, Teilenummer 121-3199, wenn die Schnitthöhe über 2,5 cm liegt (d. h.
Wartung Bürstenwelle und haken Sie gleichzeitig das gekrümmte Ende der J-Schrauben in die inneren Löcher ein. 8. 1. Ziehen Sie die Sicherungsmutter der J-Schrauben auf ein Drehmoment von 2-3 Nm an. 2. 3. 4. 5. g020302 Bild 32 1. Bürste für hohe Schnitthöhe 2. J-Schraube 9. 10. 11. 6. 3. Lockern Sie diese Schrauben Stellen Sie sicher, dass die Bürste parallel zur Rolle ist und einen Abstand von 1,50 mm oder leichten Kontakt hat.
2. Drehen Sie die Spindel, die die Antriebsscheibe dreht und drücken Sie gleichzeitig den Riemen von der Antriebsscheibe (Bild 33). Hinweis: Drehen Sie die Spindel mit einem dicken Tuch oder tragen Sie dicke Handschuhe. 3. Entfernen Sie die Mutter, mit der die Antriebsscheibe an der Bürstenwelle befestigt ist (Bild 33 oder Bild 34). g009059 Hinweis: Setzen Sie einen Schrauben- Bild 35 schlüssel (½") auf die flachen Enden der Rollenbürstenwelle, damit sie sich nicht dreht. 4. 1. Antriebsscheibe 2.
Zurückhalten der Spindel WARNUNG: Die Messer der Spindeln sind scharf und können Hände und Füße amputieren. • Berühren Sie die Spindeln nicht mit den Händen oder Füßen. • Vergewissern Sie sich vor der Wartung, dass die Spindel zurückgehalten ist. Spindel zum Ausbau der Gewindeeinsätze zurückhalten 1. 2. 3. Lösen Sie die Schraube des Schutzblechs auf der linken Seite des Mähwerks und heben Sie das Heckschutzblech an (Bild 37). g280383 Bild 37 1. Gewindeeinsatz zum Entfernen 2.
beschädigen und/oder eine Anhebung der Schnittkante verursachen kann. Wichtig: Der Keileinsatz an der linken Seite des Mähwerks hat ein Linksgewinde. Der Keileinsatz an der rechten Seite des Mähwerks hat ein Rechtsgewinde. g280384 Bild 38 1. Gewindeeinsatz zum Einbau 3. Schweißseite der Halterung 2. Spindelwelle 4. Hebeleisen 3. Legen Sie den Griff des Hebeleisens gegen die Spindel 4.
Hinweise:
Hinweise:
Hinweise:
Einbauerklärung The Toro Company, 8111 Lyndale Ave., South Bloomington, MN, USA erklärt, dass das (die) folgende(n) Gerät(e) den aufgeführten Richtlinien entsprechen, wenn es (sie) gemäß der beiliegenden Anweisungen an bestimmten Modellen von Toro montiert werden, wie in der relevanten Konformitätsbescheinigung angegeben. Modellnr. Seriennr.