Operator's Manual

12
Bild 6
1. Kugelgelenk
2. Zugarm
3. Klemmmutter
6. Richten Sie die Innensechskante der Kugel-
gelenke so aus, dass die offene Seite des
Sechskants in Richtung Kugelbolzen zentriert ist.
Ziehen Sie die Klemmmutter fest, um das
Innensechskant in seiner Stellung zu arretieren
(Bild 6).
7. Bringen Sie die Innensechskantschrauben an, mit
denen die Spindelantriebsmotoren an jedem
Schneidwerk befestigt werden. Lassen Sie ca.
1,2 cm Gewinde an allen Schrauben sichtbar
(Bild 7).
Bild 7
1. Innensechskantschrauben
2. Antriebsmotor
8. Entfernen Sie die Schutzkappen von den
Schneidwerken und den Spindelmotor-
antriebswellen.
Anmerkung: Bewahren Sie die Schutzkappen
der Schneidwerke sicher auf. Montieren Sie diese
immer dann, wenn die Spindelantriebsmotoren
entfernt werden, um die Lager der Schneidwerke
vor einer Verschmutzung zu schützen.
9. Füllen Sie den Hohlraum am Ende des Schneid-
werks mit Hilfe einer Handfettpresse mit Nr. 2
Allzweckschmierfett.
10. Fetten Sie die Keilwelle des Motors mit frischem
Fett ein und bringen den Motor durch Drehen im
Uhrzeigersinn an, so dass die Motorflansche von
den Bolzen entfernt sind. Drehen Sie dann den
Motor entgegen dem Uhrzeigersinn, bis die
Flansche die Bolzen umhüllen. Ziehen Sie jetzt
die Innensechskantschrauben fest (Bild 7).
Ballast hinten
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen von
ANSI B71.4-1999, wenn die Hinterräder mit 18 kg
Kalziumchlorid-Ballast belastet werden.
Entfernen Sie, wenn ein Reifen, der mit
Kalziumchlorid belastet wurde, platt wird, die
Maschine so schnell wie möglich von der Rasen-
fläche. Gießen Sie reichlich Wasser auf die
betreffende Fläche, um einer Beschädigung des
Rasens vorzubeugen.
Wichtig