Operator's Manual

20
und lassen es dann wieder los. Starten Sie den
Motor und fahren auf einen freien
Arbeitsbereich, wo sich weder Schmutz noch
Fremdkörper befinden. Halten Sie alle
Unbeteiligten und insbesondere Kinder von der
Vorderseite und dem Einsatzbereich der
Maschine fern. Stellen Sie den Schalthebel auf
Neutral, stellen sicher, dass das Mähpedal
deaktiviert ist, stellen den Gashebel auf halbes
Vollgas und aktivieren die Feststellbremse.
(Aktivieren Sie die Feststellbremstaste nicht.)
Halten Sie sich am Lenkrad fest, stemmen Ihre
Füße gegen das Fußbrett und das Bremspedal
und legen den 1. Gang ein. Erheben Sie sich
leicht vom Sitz. Der Motor muss dann abwürgen.
Wenn der Motor stoppt, sind die
Sicherheitsschalter in Ordnung.
7. Wiederholen Sie diese Kontrolle im 2. Gang.
Stellen Sie, wenn der Motor nicht zum Stillstand
kommt, diesen ab und gehen der Ursache des
Problems nach, bevor Sie die Maschine wieder in
Betrieb nehmen. Wenden Sie sich, wenn Sie
Unterstützung brauchen, an Ihren lokalen TORO-
Vertragshändler.
Anmerkung: Der Greensmaster 3100 ist mit
einem Sicherheitsschalter an der Feststellbremse
ausgerüstet. Der Motor kommt zum Stillstand,
wenn Sie den 1. oder 2. Gang einlegen und die
Feststellbremse aktiviert ist.
Prüfen der Funktion des
Leckdetektors
Der TURF GUARDIAN—Leckdetektor erkennt
Lecks im Hydrosystem. Wenn der Ölstand im
Hydroreservoir um 12–18 cl fällt, schließt sich der
Schwimmerschalter im Tank. Nach einer Verzögerung
von 1 Sekunde ertönt eine Warnung. Eine
Ölexpansion aufgrund normaler Erwärmung während
des Betriebs führt zum Übergang von Öl in das
Hilfsreservoir. Nachdem die Zündung abgestellt
wurde, kann das Öl in den Haupttank zurückströmen.
Prüfen der Systemfunktion
1. Bei Zündung auf ON den Leckdetektorschalter
rückwärts ziehen und halten. Nachdem ca. 1
Sekunde verstrichen ist, muß der Alarm
vernehmbar werden.
2. Den Detektorschalter wieder loslassen.
Bild 17
VOR ANLASSEN (kaltes Öl)
1. Sichtglas
2. Magnetrücklaufventil offen
3. Verschluß - Füllrohr
4. Füllrohr
5. Überlaufrohr
6. Flüssigkeitsstand (kalt)
7. Kein Ton
8. Angehobener Schwimmer, Schalter offen
9. Hydroöltank
Bild 18
NORMALBETRIEB (warmes Öl)
1. Magnetrücklaufventil geschlossen
2. Flüssigkeitsstand (warm)
3. Kein Ton
4. Angehobener Schwimmer, Schalter offen
Prüfen der Funktion des
Leckdetektorsystems
1. Die Zündung auf ON stellen. DEN MOTOR
NICHT ANLASSEN.
1
9
2
5
8
3
4
6
7
4
1
2
3