Operator's Manual

31
Lassen Sie Benzin, da es extrem entzündlich ist, nur
im Freien ablaufen und stellen sicher, dass der Motor
abgekühlt ist, um einer Brandgefahr vorzubeugen.
Wischen Sie verschüttetes Benzin auf. Lassen Sie
Kraftstoff nicht in der Nähe von offenem Licht oder
an Stellen ab, wo sich Benzindämpfe durch einen
Funken entzünden könnten. Rauchen Sie beim
Umgang mit Benzin nie.
1. Schließen Sie den Kraftstoffhahn, lockern die
Schlauchschelle an der Vergaserseite des Filters
und ziehen die Kraftstoffleitung vom Filter ab.
2. Stellen Sie ein Auffanggefäß unter den Filter,
lockern die verbliebene Schlauchschelle und
entfernen den Filter.
3. Montieren Sie den neuen Filter so am Filter-
körper, dass der Pfeil weg vom Kraftstofftank
ausgerichtet ist.
Wechseln des Hydrauliköls
und -filters
Tauschen Sie das Hydrauliköl und den -filter
normalerweise alle 2.000 Betriebsstunden aus. Setzen
Sie sich, wenn das Öl verschmutzt wird, mit Ihrem
lokalen TORO-Vertragshändler in Verbindung, weil
die Anlage dann gespült werden muss. Verschmutztes
Öl sieht im Vergleich zu frischem Öl milchig oder
schwarz aus.
1. Entfernen Sie die Verschlussschraube und lassen
das Hydrauliköl in ein Auffanggefäß ab.
Schrauben Sie die Verschlussschraube wieder
fest ein, wenn kein Hydrauliköl mehr ausströmt.
Bild 37
1. Verschlussschraube—Hydraulikölbehälter
2. Reinigen Sie den Bereich um den Filteran-
baubereich herum. Stellen Sie ein Auffanggefäß
unter den Filter und entfernen den Filter.
Bild 38
1. Hydraulikölfilter
3. Füllen Sie den Ersatzfilter mit Hydrauliköl Mobil
DTE 15M, ölen die Dichtung ein und drehen den
Filter per Hand ein, bis die Dichtung den
Anbaustutzen berührt. Ziehen Sie ihn eine 3/4
Umdrehung weiter fest. Jetzt müsste der Filter
dicht sein.
4. Füllen Sie den großen Hydraulikölbehälter sowie
den kleinen Hilfstank mit ca. 32 l Hydrauliköl.
Siehe Kontrolle der Hydraulikanlage.
5. Starten Sie die Maschine und lassen sie ca. 3 bis
5 Minuten lang laufen, um das Hydrauliköl in
Umlauf zu bringen und Luftblasen aus der
Anlage zu entfernen. Stellen Sie die Maschine ab
und überprüfen den Ölstand.
ANMERKUNG: Stellen Sie, wenn der Leck-
detektor ertönt, die Zündung auf AUS und lassen
einige Minuten verstreichen, damit sich das Öl in
den Behältern ausgleichen kann. Prüfen Sie noch
einmal den Ölstand und füllen bei Bedarf Öl nach.
6. Entsorgen Sie Altöl vorschriftsmäßig.
Kontrollieren der Hydraulik-
leitungen und -schläuche
Kontrollieren Sie die Hydraulikleitungen und -
schläuche täglich auf Dichtheit, verknickte Leitungen,
lockere Verbindungen, Verschleiß, lockere Schellen,
Witterungseinflüsse und chemische Schäden. Führen
Sie vor dem Betrieb alle erforderlichen Reparaturen
1
1