Operator's Manual

ZUSTAND URSACHE BEHEBUNGSMASSNAHME
13.Ein oder mehrere
Schneidwerk(e) drehen sich
nur langsam oder werden
überhaupt nicht
angetrieben.
Die Unter- und Spindelmesser
sind zu eng zueinander eingestellt.
Stramme Spindellager
Falsch eingestellte hintere
Nockenwelle
Der Teller in der
Entspannungskartusche ist vom
Sitz weg.
Falsche Saugleitung(en)
eingebaut. Die Leitung ist
zusammengefallen.
Eine Leitungsarmatur ist verstopft.
Ein Motor ist zu stark abgenutzt.
Die Spindel dreht sich zu langsam
—Schneidwerk Nr. 1
Die Pumpe ist zu stark abgenutzt.
Die Spule im Ventilkörper ist
locker. Öl läuft an der Spule vorbei.
Die Stahldruckleitung ist be-
schädigt. Strömung eingeschränkt
(nur vorderes Schneidwerk).
Niedriger Ölstand. (Beeinträchtigt
die gesamte Maschinenleistung).
Stellen Sie laut den Anweisungen
in der Bedienungsanleitung der
Zugmaschine neu ein.
Reparieren Sie bei Bedarf.
Stellen Sie neu ein.
Entfernen und reparieren oder
tauschen Sie die
Entspannungskartusche aus.
Entfernen. Verwenden Sie nur
Original-Toro-Ersatzteile.
Reparieren Sie bei Bedarf.
Überprüfen Sie die Reparatur.
Reparieren Sie den Motor, oder
tauschen Sie ihn aus.
Kontrollieren Sie die Hubzylinder
auf interne Dichtheit. Reparieren
oder austauschen.
Überprüfen Sie die Reparatur.
Reparieren oder austauschen.
•Tauschen Sie die
Spulenventilgruppe aus.
•Tauschen Sie die Leitung aus.
Füllen Sie Öl nach.
12.Die Schneidwerke senken
sich während der Einlagerung
der Maschine. (über Nacht)
Normalzustand Reparaturen erübrigen sich.
Internes Leck im Hubzylinder
Die Stöpseldichtungen im Hub-
Rückschlagventil im Spulenkörper
Nr. 1 sind defekt.
Der Einraststift in der Spule Nr. 1
ist locker.
Die Spule Nr. 1 ist im Ventilkörper
locker. Öl läuft daran vorbei.
Heben Sie die Schneidwerke an
und bocken sie auf. Entfernen Sie
die Leitungen vom angelöteten
Rohr und entfernen die Blöcke. Die
Leitung, aus der Öl herausläuft, ist
mit dem defekten Zylinder verbun-
den. Reparieren Sie den Zylinder.
Entfernen Sie die Stöpsel vom
Hub-Rückschlagventil. Tauschen
Sie die O-Ringgruppen aus.
Entfernen Sie den Einstelldeckel
von der Haube der Spule Nr. 1.
Ziehen Sie den Bolzen mit einem
Schraubenzieher fest.
Bringen Sie die
Spulenventilgruppe wieder an.
11. Die Schneidwerke senken
sich beim Transport
(zwischen Grünflächen)
Falsch eingestellte hintere
Nockenwelle
Der Laufweg der Spule Nr. 2
wird durch den Mäh-
/Hubschalter eingeschränkt.
Der Hubrückschlagteller im
Spulenbereich Nr. 1 hat sich im
teilweise geschlossenen
Zustand festgefressen.
Stellen Sie neu ein.
Stellen Sie den Schalter nach.
Entfernen Sie das Hub-
Rückschlagventil. Reparieren
oder austauschen.
10.Die Schneidwerke heben
sich zu langsam an.
40