Operator's Manual

41
ZUSTAND URSACHE BEHEBUNGSMASSNAHME
Der Sitzschalter ist falsch
eingestellt oder defekt.
Siehe Warten des Sitzschalters.
3. Der Motor springt an (sollte
aber nicht), wenn sich kein
Bediener auf dem Sitz
befindet.
Der Mäh/-Hubschalter ist falsch
eingestellt oder defekt.
Siehe Warten des Mäh-
/Hubschalters.
2. Der Motor springt an (sollte
aber nicht), wenn das
Mähpedal gedrückt wird
(eingekuppelte Spindeln).
Der Fahrschalter ist falsch
eingestellt oder defekt.
Siehe Warten des Fahrschalters.
ELEKTRIK
1. Der Motor springt an (sollte
aber nicht), wenn ein Gang
eingelegt ist.
Der Schwimmerschalter des
Leckdetektors funktioniert nicht
richtig.
Die Zeitverzögerung funktioniert
nicht richtig.
Der Alarm funktioniert nicht.
• Elektrische Störung.
Das Magnetventil hat sich nicht
geschlossen.
Kontrollieren Sie die Funktion des
Schwimmerschalters des Leck-
detektors und die Verdrahtung.
Austauschen
Austauschen
Prüfen Sie die Reparatur nach.
Reparieren Sie bei Bedarf.
Reparieren Sie bei Bedarf.
18.Der Leckdetektoralarm
ertönt nicht.
17.Leckdetektoralarm ertönt.
Ölleck in der Anlage
Niedriger Ölstand
Das Öl zieht sich zusammen,
wenn es abkühlt, weil die
Maschine nach starker Belastung
lange im Leerlauf gelaufen ist.
Das Magnetventil hat sich nicht
geöffnet.
Reparieren Sie bei Bedarf.
Füllen Sie Öl nach.
Stellen Sie den Motor ca. eine
Minute lang ab, während der
Hauptbehälter für Hydrauliköl vom
Hilfsbehälter nachgefüllt wird.
Reparieren Sie bei Bedarf.
16.Das Mähpedal bleibt nicht
unten, wenn nicht mit dem Fuß
darauf gedrückt wird. (Spule
Nr. 1 nicht in der Auskerbung).
Falsch eingestellte hintere
Nockenwelle
Defekte Raste—Spule Nr. 1
Stellen Sie die Nockenwelle
nach.
Entfernen und reparieren
15.Die Spindelantriebs-
Druckleitungen pulsieren
beim Betrieb.
Normalzustand. Variiert von
einer zur anderen Leitung.
Reparaturen erübrigen sich.
14.Das mittlere Schneidwerk
(Nr. 1) läuft in angehobener
Stellung.
Falsch eingestellte hintere
Nockenwelle. Die Spule Nr. 3
steht zu weit aus dem Körper vor.
Beeinträchtigung
(Einschränkung, Beschränkung)
der angelöteten Leitungsgruppe
am Spulenabschnitt Nr. 3.
Beeinträchtigung der
Ventilrücklauföffnung zwischen
dem Spulenabschnitt Nr. 3 und
der rechten Abdeckung.
Stellen Sie die Nockenwelle
nach.
Beseitigen Sie die
Beeinträchtigung.
Zerlegen Sie die Abdeckung
und entfernen die
Beeinträchtigung.