Operator's Manual

44
Einlagerung
Führen Sie, wenn Sie den Greensmaster 3100 über
längere Zeit einlagern möchten, vor der Einlagerung
die folgenden Schritte durch:
1. Entfernen Sie Schmutz- und Schnittgutrückstände
von der Maschine. Schärfen Sie die Spindel- und
die Untermesser bei Bedarf; beachten Sie das
Handbuch der Schneidwerke. Behandeln Sie die
Unter- und Spindelmesser mit einem
Rostschutzmittel. Schmieren Sie alle
Schmierstellen: siehe Schmierung.
2. Bocken Sie die Räder auf, um das Gewicht von
den Reifen zu nehmen.
3. Lassen Sie das Hydrauliköl auslaufen und
ersetzen das Öl und den Hydraulikölfilter;
kontrollieren Sie die Hydraulikleitungen und
-armaturen. Tauschen Sie bei Bedarf aus; siehe
Wechseln des Hydrauliköls und -filters und
Kontrollieren der Hydraulikleitungen und
-schläuche.
4. Entfernen Sie den Kraftstoff vollständig aus dem
Kraftstofftank; lassen Sie den Motor laufen, bis
er infolge von Benzinmangel abwürgt. Entfernen
Sie die restliche Menge Kraftstoff, die im Tank
zurückbleibt, durch Aufsaugen mit einem
sauberen, trockenen Lappen. Tauschen Sie den
Kraftstofffilter aus; siehe Austauschen des
Kraftstofffilters.
5. Lassen Sie das Öl im warmen Zustand aus dem
Kurbelgehäuse ablaufen. Füllen Sie das
Kurbelgehäuse mit frischem Öl auf; siehe
Wechseln des Motoröls und -filters.
6. Entfernen Sie die Zündkerzen, gießen 3 cl SAE
30 in die Zylinder und drehen den Motor
langsam, um das Öl zu verteilen. Tauschen Sie
die Zündkerzen aus; siehe Austauschen der
Zündkerzen.
7. Entfernen Sie Schmutz und Schnittgutrückstände
vom Zylinder, den Zylinderrippen und vom
Ventilatorgehäuse.
8. Entfernen Sie die Batterie und laden sie voll auf.
Lagern Sie sie entweder auf einem Regal oder in
der Maschine. Lassen Sie die Kabel abgeklemmt,
wenn Sie die Batterie in der Maschine lagern.
Lagern Sie die Batterie an einem kühlen Ort ein,
um ein zu schnelles Entladen der Batterie zu
vermeiden.
9. Lagern Sie die Maschine wo möglich an einem
warmen, trockenen Ort ein.
Identifikation und Bestellungen
Modell- und Seriennummern
Der Greensmaster 3100 weist zwei Identifikations-
nummern auf: eine Modell- und eine Seriennummer.
Diese beiden Nummern sind in ein Typenschild
gestanzt, das mit der rechten Innenseite des Fußbretts
vernietet ist. Geben Sie bei jedem Schriftverkehr
bezüglich des Greensmaster 3100 die Modell- und
Seriennummern an, damit Sie die passenden
Informationen und Ersatzteile erhalten.
Machen Sie bei Ersatzteilbestellungen über einen
Toro-Vertragshändler immer die folgenden Angaben:
1. Modell- und Seriennummern der Maschine.
2. Ersatzteilnummer, Beschreibung und Menge der
gewünschten Teile.
Anmerkung: Bestellen Sie nie anhand der
Bezeichnungs-Nr., wenn Sie einen Ersatzteilkatalog
benutzen; verwenden Sie immer die Ersatzteil-
nummer.