Operator's Manual
6. Abgenutzte oder defekte Teile aus
Sicherheitsgründen austauschen.
7. Wenn der Kraftstofftank abgelassen werden muß,
ist diese Maßnahme im Freien zu treffen.
8. Bei Maschineneinstellungen mit Vorsicht
umgehen, um einem Einquetschen der Finger
zwishen drehbaren Messern und starren
Maschinenteilen vorzubeugen.
9. Bei Maschinen mit mehreren Messerbalken ist
beim Drehen eines Messerbalkens auf die anderen
zu achten, die sich u.U. mitdrehen.
10. Wenn die Maschine geparkt, eingelagert oder
unbeaufsichtigt abgestellt werden soll, das
Schnittwerk absenken, es sei denn eine positive
mechanische Sperre wird verwendet.
Schall- und Vibrationspegel
Schallpegel
Diese Maschine entwickelt einen ununterbrochenen
A-gewichteten Schallpegel von 84.2 dB(A). Dieser
Wert entspricht Messungen identischer Maschinen
nach den Vorgängen von 91/386/EWG sowie deren
Änderungen.
Diese Maschine entwickelt einen Schallpegel von 99
LWA. Dieser Wert entspricht Messungen identischer
Maschinen nach den Vorgängen von 84/538/EWG
sowie deren Änderungen..
Vibrationspegel
Diese Maschine entwickelt keine Vibrationen höher
als 2,5 m/s
2
an den Händen. Dieser Wert entspricht
Messungen an identischen Maschinen nach den
Vo r gängen von ISO 5349.
Diese Maschine entwickelt keine Vibrationen höher
als 0,05 m/s
2
am Gesäß. Dieser Wert entspricht
Messungen an identischen Maschinen nach den
Vo r gängen von ISO 2631.
5