Operator's Manual
Vor der Inbetriebnahme
MOTORÖL AUFFÜLLEN
1. Die Maschine auf einer ebenen Fläche abstellen
und die Parkbremese anziehen. Haube entriegeln
und öffnen (Abb. 2).
Abbildung 1
1. Motorhaubenverriegelung 4. Verschluß des
Ausdehnungsgefäßes
2. Motorhaube 5. Einfüllmarkierungen
3. Kühlerhaube
2. Den Ölmeßstab vorne links am Motor entfernen,
das Ende mit einem sauberen Tuch abwischen und
den Stab ganz in den Meßstutzen einführen.
(Abb 1). Den Meßstab herausziehen und den
Ölstand prüfen. Sollte der Ölstand niedrig sein,
dann Schritt 3. durchführen. Wenn der Ölstand die
FULL (VOLL) Markierung am Meßstab erreicht,
den Meßstab wieder einführen und Motorhaube
schließen und verriegeln. Mit den Maßnahmen “Vor
der Inbetriebnahme” fortfahren.
3. Sollte der Ölstand zu niedrig sein, die Kappe des
Öleinfüllstutzens oben am Motor abschrauben
(Abb. 1). Eine kleine Menge qualitativ hochwer-
tiges, waschaktives Öl vom Typ SAE 30 or
10W-einfüllen, das der Norm CD des American
Petroleum Institute—API entspricht und den
Ölstand erneut messen. Solange fortfahren, bis der
Ölstand die FULL (VOLL) Markierung am
Meßstab erreicht hat. Nicht zuviel Öl einfüllen.
Abbildung 2
1. Ölmeßstab 2. Einfüllöffnung für Öl
WICHTIG: Ölstand jeweils nach 5 Betriebsstunden
oder täglich prüfen. Das Öl nach jeweils 50 Betriebs-
stunden wechseln und den Filter nach jeweils
100 Stunden austauschen.
10
Vor der Inbetriebnahme