Operator's Manual

4. An Gefällen folgendes beachten:
Niemals seitlich an Gefällen über 5° mähen.
Niemals hangaufwärts an Gefällen über 10°
mähen.
Niemals hangabwärts an Gefällen über 15°
mähen.
5. Es gibt keinen “sicheren” Hang. Bei Fahrt an
Grashängen besonders vorsichtig sein. Zum Schutz
vor Umkippen:
beim Bergauf/Bergabfahren, nie plötzlich stop-
pen oder starten;
langsam einkuppeln und immer einen Gang
eingelegt lassen besonders beim Bergabfahren;
die Geschwindigkeit sollte an Hängen und in
engen Kurven niedrig gehalten werden;
auf Hubbel und Kuhlen und andere versteckte
Hindernisse achten.
Niemals quer zum Hang mähen, es sei denn,
der Rasenmäher wurde speziell für diesen
Zweck konstruiert.
6. Beim Abschleppen schwerer Lasten oder Einsatz
schweren Zubehörs, mit Vorsicht umgehen.
Nur die zulässigen Abschleppunkte verwen-
den.
Lasten auf solche beschränken, die sicher
transportiert werden können.
Keine scharfen Kurven fahren. Beim Wenden
vorsichtig sein.
Gegengewichte oder Radgewichte verwenden,
wenn sie in der Anleitung empfohlen werden.
7. Beim Überqueren oder in der Nähe von Straßen,
auf Verkehr achten.
8. Die Schnittmesser stoppen, bevor grasfreie
Oberflächen überquert werden.
9. Beim Einsatz von Werkzeugen, nie den Auswurf
auf Unbeteiligte richten und Unbeteiligte aus dem
Einsatzbereich fernhalten.
10. Niemals den Rasenmäher mit defekten
Schutzblechen, Schilden oder ohne angebrachte
Sicherheitsvorrichtungen einsetzen.
11. Nicht die Einstellung des Motorfliehkraftreglers
verändern oder den Motor überdrehen. Wenn der
Motor bei zu hohen Drehzahlen läuft, wird die
Verletzungsgefahr erhöht.
12. Bevor die Bedienungsposition Griff verlassen wird:
den Abtrieb auskuppeln und die
Arbeitswerkzeuge absenken;
auf Neutralstellung schalten und die
Feststellbremse betätigen.
den Motor abstellen und den Schlüssel entfer-
nen.
13. Beim Transport der Maschine oder wenn diese sich
außer Betrieb befindet, den Abtrieb des/der
Werkzeug(s)e abstellen.
14. Den Motor abstellen und den Antrieb zu den
Arbeitswerkzeugen auskuppeln
vor dem Nachtanken
bevor der Grasauffangkorb gelöst wird;
bevor Höheneinstellungen gemacht werden, es
sei denn, die Einstellung läßt sich von der
Fahrerposition aus vornehmen.
bevor Blockierungen aufgehoben werden;
bevor der Rasenmäher untersucht, gereinigt
oder gewartet wird;
nach Auftreffen auf einen Fremdkörper. Den
Rasenmäher auf Schäden untersuchen und die
notwendigen Reparaturen durchführen, bevor
er erneut gestartet wird;
15. Zum Abstellen des Motors die Drehzahl verringern
und, falls der Motor mit einem Benzinhahn ausge-
stattet ist, nach Abschluß der Mäharbeiten das
Benzin abdrehen.
Wartung und Lagerung
1. Alle Muttern und Schrauben müssen fest sitzen,
damit das Gerät in sicherem Betriebszustand bleibt.
4
Sicherheit