Operator's Manual
21
ISO VG 46/68 Schleißhemmendes Mehrviskositäts-
Hydrauliköl
Mobil DTE 15M
Amoco Rykon Premium ISO 46
Castrol AWH 46
Conoco Hydroclear AW MV46
Gulf Harmony HVI 46 AW
Kendall Hyken Golden MV SAE 5W-20
Pennzbell AWX MV46
Phillips Magnus A KV 5W-20
Shell Tellus T 46
Sunoco Sun Hyd. Oil 2105
Texaco Rando HDZ 46
Universal Tractor Hydraulic Fluid
Mobil Mobilfluid 424
Amoco 1000 Fluid
Chevron Tractor Hydraulic Fluid
Conoco Hydroclear Powertran
Esso Hydraul
Gulf Universal Tractor Fluid
Kendall Hyken 052
Marathon Marafluid Super HT
Pennzoil Hydra-trans
Phillips HG Fluid
Shell Donax TD
76 Lubricants Hydraulik-/Traktoröl
Sunoco TH Fluid
Texaco TDH
Hydrauliköl der Gruppe 2 (warmes Klima – starke
Belastung)
Hinweis: Die in dieser Gruppe aufgeführten Ölsorten sind
gleichwertig.
ISO VG 68 schleißhemmendes Hydrauliköl
Mobil DTE 26
Amoco Rykon AW No. 68
Castrol AWS 68
Chevron Hydraulic Oil AW ISO 68
Conoco Hydroclear AW 68
Exxon Nuto H 68
Gulf Harmony 68AW
Kendall Four Seasons AW 68
Marathon ISO 68
Pennzbell AW Hydrauliköl 68
Phillips Magnus A ISO 68
Shell Tellus 68
76 Lubricants AW 68
Sunoco SunVis 868
Texaco Rando HD 68
Wichtig Die Ölsorten der 1. Gruppe sind typischer-
weise für Umgebungstemperaturen von 0C bis 41C
geeignet. Nach unseren Erfahrungen hat sich ISO
46/48-Öl bei verschiedenen Temperaturbedingungen als
optimal erwiesen. Die Universal-Traktor-Hydrauliköle
bringen dort, wo sie bevorzugt werden, eine ähnliche
Leistung, verlieren allerdings u. U., im Vergleich mit Ölen
des Typs 46/48 etwas an Leistung, wenn die Maschine bei
höheren Umgebungstemperaturen eingesetzt wird.
Die Ölsorten der 2. Gruppe sind bei schwerer Belastung in
wärmeren Regionen zu empfehlen, wo die Umgebungs-
temperatur zwischen 18C und 49C liegt. Der Einsatz
bei niedrigeren Temperaturen kann infolge der höheren
Viskosität dieser Öle zu erschwertem Anlassen,
schwächerer Motorleistung bei kälterer Witterung, trägen
oder überhaupt nicht funktionierenden Ventilen und
höherem Filter-Staudruck führen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das ursprüngliche Öl
vollständig aus der Anlage entfernt wird, wenn Sie von
einer Ölsorte zu einer anderen wechseln, da einige
Ölsorten mit anderen unverträglich sind.
Hydrauliköl der Gruppe 3 (biologisch abbaubar)
ISO VG 32/46 schleißhemmendes Hydrauliköl
Mobil EAL 224H
Hinweis: Dieses biologisch abbaubare Hydrauliköl ist mit
den Ölen der Gruppen 1 und 2 nicht verträglich.
Hinweis: Ein Ölkühler, Bestellnummer 104-7701, ist bei
Verwendung von biologisch abbaubarem Öl am Traktor
erforderlich. Flüssigkeitstemperaturen sollten 82C nicht
übersteigen.
Außerdem sollten Sie, unabhängig vom verwendeten
Hydrauliköl, in jeder Zugmaschine, die für das Mähen von
Fairways oder in sehr hohen Temperaturen eingesetzt wird
(18C bis 49C) einen Ölkühler einbauen.
Hinweis: Sie erhalten biologisch abbaubares Öl in 19 l
Kanistern vom offiziellen Toro Vertragshändler. Bestellen
Sie Teilenr. 100-7674.
Hinweis: Sie müssen, wenn Sie von herkömmlichem auf
biologisch abbaubares Öl umstellen sicherstellen, dass Sie
die von Mobil vorgeschriebenen Spülmaßnahmen
befolgen. Setzen Sie sich für weitere Einzelheiten mit
Ihrem Toro Vertragshändler in Verbindung.










