Operator's Manual
Sicherheit
DieseMaschineentsprichtzumZeitpunktder
HerstellungbeimHinzufügeneinesBallastsvon
18kgzudenHinterräderndenAnforderungendes
CEN-StandardsEN836:1997,ISO5395:1990und
ANSIB71.4-2004oderübertrifftdiesesogar.
EinefehlerhafteBedienungoderWartungdurch
denBenutzeroderBesitzerkannVerletzungen
zurFolgehaben.DurchdasBefolgendieser
SicherheitshinweisekanndasVerletzungsrisiko
verringertwerden.AchtenSieimmeraufdas
SicherheitswarnsymbolBild2.Esbedeutet
VORSICHT,WARNUNGoderGEFAHR–
HinweisefürdiePersonensicherheit.Wenn
derHinweisnichtbeachtetwird,kanneszu
VerletzungenundTodesfällenkommen.
SichereBetriebspraxis
DiefolgendenAnweisungenwurdendemCEN-Standard
EN836:1997,demISO-Standard5395:1990unddem
ANSI-StandardB71.4-2004entnommen.
Schulung
•LesenSiedieBedienungsanleitungundweiteres
Schulungsmaterialgründlichdurch.MachenSiesich
mitdenBedienelementen,Sicherheitsschildernund
derkorrektenAnwendungdesGerätsvertraut.
•WennderBenutzeroderMechanikernichtdiefür
dieseAnleitungverwendeteSpracheversteht,muss
derEigentümerdiesesMaterialerläutern.
•LassenSiedenRasenmähernievonKindern
oderPersonenbedienenoderwarten,diemit
diesenAnweisungennichtvertrautsind.Örtliche
Vorschriftenbestimmenu.U.dasMindestaltervon
Benutzern.
•MähenSienie,wennsichPersonen,insbesondere
KinderoderHaustiere,inderNäheaufhalten.
•BedenkenSieimmer,dassderBedienerdie
VerantwortungfürUnfälleoderGefahrengegenüber
anderenundihremEigentumträgt.
•NehmenSieniePassagieremit.
•AlleFahrerundMechanikermüssensichumeine
professionelleundpraktischeSchulungbemühen.
DerBesitzeristfürdieSchulungderBenutzer
verantwortlich.DieAusbildungmussFolgendes
hervorheben:
–DieBedeutungvonVorsichtundKonzentration
beiderArbeitmitAufsitzrasenmähern;
–DieKontrolleübereinenRasentraktor,deran
einerHanglagerutscht,lässtsichnichtdurch
denEinsatzderBremsewiedergewinnen.Die
HauptgründefürdenKontrollverlustsind:
◊UnzureichendeBodenhaftung.
◊ZuhoheGeschwindigkeit.
◊UnzureichendesBremsen.
◊DasGeräteignetsichnichtfürdenEinsatz
◊MangelhafteBeachtungdesBodenzustands,
insbesondereanGefällen.
◊DerBesitzer/BenutzeristfüreigeneUnfälle,
VerletzungenundSachschädensowiefürdie
vonDrittenverantwortlichundkanndiese
verhindern
Vorbereitung
•TragenSiebeimMähenimmerfesteSchuhe,lange
Hosen,einenSchutzhelm,Schutzbrillenundeinen
Gehörschutz.LangesHaar,loseKleidungsstücke
undSchmuckkönnensichinbeweglichenTeilender
Maschineverfangen.FahrenSiedieMaschinenie
barfussodermitSandalen.
•UntersuchenSiedenArbeitsbereichderMaschine
gründlichundentfernenSiealleGegenstände,die
vonderMaschineaufgeworfenwerdenkönnten.
•Warnung:Kraftstoffistleichtbrennbar.Befolgen
SiedienachstehendenSicherheitsvorkehrungen:
–BewahrenSieKraftstoffnurinzugelassenen
Vorratskanisternauf.
–BetankenSienurimFreien,undrauchenSie
dabeinie.
–BetankenSiedieMaschine,bevorSiedenMotor
anlassen.EntfernenSieniedenTankdeckeloder
füllenKraftstoffein,wennderMotorläuftoder
nochheißist.
–VersuchenSienie,wennKraftstoffverschüttet
wurde,denMotorzustarten.SchiebenSiedie
MaschinevomverschüttetenKraftstoffweg
undvermeidenSieoffeneFlammen,bisdie
Verschüttungverdunstetist.
–SchraubenSiedenTank-und
Benzinkanisterdeckelwiederfestauf.
•TauschenSiedefekteSchalldämpferaus.
•BegutachtenSiedasGelände,umdienotwendigen
AnbaugeräteunddasZubehörzubestimmen,die
zurkorrektenundsicherenDurchführungderArbeit
erforderlichsind.VerwendenSienurvomHersteller
zugelassenesZubehörundzugelasseneAnbaugeräte.
•StellenSiesicher,dassdieSitzkontaktschalter,
SicherheitsschalterundSchutzblechevorhanden
4










