Operator's Manual
17
Einbauen der Mähwerke
Mähwerk der Modelle 04610 und 04611
Hinweis: Lagern Sie, um einem Beschädigen der
Schläuche während des Schärfens, Einstellens der
Schnitthöhe und des Durchführens irgendwelcher anderer
Wartungsmaßnahmen an den Mähwerken vorzubeugen, die
Motoren der Mähwerkspindeln immer in den Stützrohren
an der Vorderseite des Rahmens.
Wichtig Heben Sie die Federung nicht auf die
Transportstellung an, wenn sich die Rollenmotoren in den
Haltern im Zugmaschinenrahmen befinden. Die Motoren
oder Schläuche könnten beschädigt werden.
Wichtig Wenn Sie das Mähwerk kippen müssen, um
das Untermesser bzw. die Spindel zugänglich zu machen,
stützen Sie das Heck des Mähwerks ab, um sicherzustellen,
dass die Muttern hinten an den Einstellschrauben des
Untermesserträgers nicht auf der Arbeitsfläche aufliegen
(Bild 11).
1
2
Bild 11
1. Stützständer (nicht
mitgeliefert)
2. Einstellschraubenmutter
für Untermesser (2)
1. Nehmen Sie die Mähwerke aus den Kartons heraus.
Bauen Sie die Mähwerke entsprechend der
Bedienungsanleitung zusammen und führen alle
Einstellungen durch. Stellen Sie die Schnitthöhe mit
Hilfe der lose mitgelieferten Messlehre ein.
2. Montieren Sie die Versatzhebeöse (Bild 12) mit zwei
M10–1,5 Kopfschrauben oben am Mähwerk. Ziehen Sie
die Schrauben auf 34–40 Nm fest. Die Öse der
Versatzhebeöse muss nach vorne zeigen.
1
Bild 12
1. Versatzhebeöse
3. An allen Mähwerke ist das Gegengewicht werksmäßig
links und die Motorbefestigung und die
Antriebskupplung sind rechts am Mähwerk montiert.
Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Sie das Mähwerk
vorne rechts montieren möchten:
A. Nehmen Sie die beiden Kopfschrauben ab, mit
denen das Gegengewicht links am Mähwerk
befestigt ist. Nehmen Sie das Gegengewicht ab
(Bild 13).
1
Bild 13
1. Gegengewicht
B. Nehmen Sie rechts am Mähwerk den Plastikstöpsel
vom Lagergehäuse ab (Bild 14).










