Operator's Manual
18
C. Nehmen Sie die beiden Inbusschrauben ab, mit denen
die Motorbefestigung rechts am Mähwerk befestigt ist.
Nehmen Sie die Motorbefestigung ab (Bild 14).
1
2
3
Bild 14
1. Motorbefestigung
2. Plastikstöpsel
3. Inbusschraube (2)
D. Nehmen Sie den Sprengring ab, mit dem die
Antriebskupplung im Spindelrohr befestigt ist
(Bild 15). Nehmen Sie die Antriebskupplung ab.
12
Bild 15
1. Federring 2. Antriebskupplung
E. Schmieren Sie die Antriebskupplung innen mit Fett
ein. Montieren Sie die Antriebskupplung mit dem
Sprengring am linken Spindelrohr des Mähwerks.
F. Montieren Sie die Motorbefestigung mit den zwei
vorher abgenommenen Inbusschrauben links am
Mähwerk. Ziehen Sie die Schrauben auf 16–20 Nm
fest.
G. Setzen Sie das Gegengewicht mit den vorher
abgenommenen Schrauben rechts am Mähwerk ein.
4. Das Mähwerk wird ohne vordere Rolle geliefert.
Kaufen Sie eine Rolle (Modellnummer 04625, 04626
oder 04627) vom örtlichen Toro Vertragshändler.
Montieren Sie die Rolle mit den dem Mähwerk
beiliegenden Einzelteilen und der Rolle beiliegenden
Anweisungen.
5. Drehen Sie einen Kugelbolzen in jedes Ende der
Mähwerkvorderrolle (Bild 16).
1
Bild 16
1. Kugelbolzen
6. Schieben Sie das Mähwerk unter das Zuggestell,
während Sie die Hubwalze am Hubarm einhaken. Sie
können das Zuggestell drehen und in einer
Wartungsstellung arretieren, um den Einbau des
hinteren Mähwerks zu erleichtern.
A. Senken Sie die Aufhängung ganz ab (ausgefahrene
Zylinder).
B. Heben Sie das Zuggestell mit der Hand an, bis die
Antiskalpierrollen das Bremsgestänge nicht berühren.
C. Heben Sie das geschlitzte Verbindungsteil an und
drehen Sie das Zuggestell auf den Drahthaken
(Bild 17).
1
2
Bild 17
1. Geschlitztes
Verbindungsteil
2. Drahthaken
D. Wenn das Mähwerk richtig positioniert ist, lassen
Sie den Drahthaken los und drehen Sie das
Zuggestell in die Betriebsstellung.
E. Das geschlitzte Verbindungsteil arretiert automatisch.
F. Schließen Sie den Motor und die
Zugverbindungsteile an.
Wichtig Setzen Sie das Hubsystem nicht ein, wenn sich
das mittlere Mähwerk in der Wartungsstellung befindet. Sie
könnten das Zuggestell und den Lastösenbolzen beschädigen.










