Operator's Manual
2
Alle Rechte vorbehalten
Druck: USA
W 2007 – The Toro Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420-1196
KALIFORNIEN
Antrag 65: Warnung
Die Dieselauspuffgase und einige Bestandteile,
wirken laut den Behörden des Staates Kalifornien
krebserregend, verursachen Geburtsschäden und
andere Defekte des Reproduktionssystems.
Warnung
Wichtig Der Motor dieser Maschine ist nicht mit einem
Funkenfänger an der Auspuffanlage ausgerüstet. Laut dem
California Public Resource Code Section 4442 ist es
gesetzwidrig, diesen Motor in irgendeinem Gelände
einzusetzen, das mit Wald, Unterholz oder Gras – laut
CPRC 4126 – bewachsen ist. Andere Länder/Staaten haben
ähnliche Bundes- oder Ländergesetze.
Diese Funkenzündanlage entspricht der kanadischen Norm
ICES–002.
Ce système d’allumage par étincelle de véhicule est
conforme à la norme NMB–002 du Canada.
Inhalt
Seite
Einführung 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheit 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sichere Betriebspraxis 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheit beim Einsatz von Toro Rasentraktoren 6. . . .
Schalldruckpegel 7. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schallleistungspegel 7. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vibrationsniveau 7. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheits- und Bedienungsschilder 8. . . . . . . . . . .
Technische Daten 11. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Allgemeine Technische Daten 11. . . . . . . . . . . . . . . .
Einrichtung 12. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einzelteile 12. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Montage der Vorderräder 13. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Montieren des Hinterrads 13. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Befestigung des Sitzes 14. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aktivieren und Aufladen der Batterie 14. . . . . . . . . .
Montieren des Lenkrads 15. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Montieren der Entlüfterverlängerung
und des Behälterdeckels 16. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Montieren der vorderen Rollen 16. . . . . . . . . . . . . . .
Einstellen der Trägerrahmenrollen 16. . . . . . . . . . . . .
Einbauen der Mähwerke 17. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einstellen der Transporthöhe 20. . . . . . . . . . . . . . . . .
Seite
Vor der Inbetriebnahme 21. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prüfen des Motoröls 21. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Betanken 22. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prüfen der Kühlanlage 22. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Warten der Hydrauliksystems 23. . . . . . . . . . . . . . . .
Ablassen von Wasser aus dem
Kraftstofffilter/Wasserabscheider 24. . . . . . . . . . . .
Prüfen des Reifendrucks 25. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prüfen des Kontakts zwischen Spindel
und Untermesser 25. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prüfen des Drehmoments der Radmuttern 25. . . . . . .
Betrieb 26. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Denken Sie zuerst an die Sicherheit 26. . . . . . . . . . . .
Bedienelemente 26. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einfahrzeit 28. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anlassen und Abstellen des Motors 29. . . . . . . . . . . .
Entlüften der Kraftstoffanlage 29. . . . . . . . . . . . . . . .
Überprüfung der Sicherheitsschalter 30. . . . . . . . . . .
Einstellen der Spindelgeschwindigkeit 31. . . . . . . . .
Vorbereiten der Maschine für das Mähen 31. . . . . . .
Ausbildungszeit 31. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vor dem Rasenmähen 31. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Mähmaßnahmen 32. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Transport 33. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prüfen und Reinigen nach dem Mähen 33. . . . . . . . .
Abschleppen der Zugmaschine 33. . . . . . . . . . . . . . .
Wartung 34. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Empfohlener Wartungsplan 34. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen 35. . . . .
Schmierung 36. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Allgemeine Wartung – Luftfilter 37. . . . . . . . . . . . . .
Warten des Luftfilters 37. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Reinigung des Kühlers und -gitters 37. . . . . . . . . . . .
Motoröl 38. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kraftstofffilter/Wasserabscheider 38. . . . . . . . . . . . . .
Einstellen des Gasbedienungshebels 39. . . . . . . . . . .
Einstellen des Leerlaufs 39. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hydrauliköl 39. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prüfen der Hydraulikleitungen und -Schläuche 40. . . .
Einstellen der Bremsen 40. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einstellen der Leerlaufstellung des Getriebes 41. . . .
Einstellen der Transportgeschwindigkeit 41. . . . . . . .
Einstellen der Mähgeschwindigkeit 42. . . . . . . . . . . .
Einstellen des Hubs/der Absenkung
des Mähwerks 42. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einstellen des Riemens 42. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Warten der Batterie 43. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einlagerung der Batterie 43. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherungen 44. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .










