Operator's Manual
26
Betrieb
Denken Sie zuerst an die
Sicherheit
Lesen Sie alle Sicherheitsvorschriften auf den Seiten 3–11
gründlich durch. Kenntnis dieser Angaben kann Ihnen und
Unbeteiligten dabei helfen, Verletzungen zu vermeiden.
Sie sollten Schutzkleidung tragen, wie z. B. (jedoch nicht
ausschließlich) Schutzbrille, Gehörschutz,
Sicherheitsschuhe und Schutzhelm.
Der Geräuschpegel dieser Maschine beträgt am
Ohr des Benutzers mehr als 85 dBA, und dies kann
bei einem längeren Einsatz Gehörschäden
verursachen.
Tragen Sie während des Arbeitseinsatzes der
Maschine einen Gehörschutz.
Vorsicht
Bedienelemente
Fahrpedal
Das Fahrpedal (Bild 30) erfüllt drei Funktionen: Die
Vorwärts- und die Rückwärtsbewegung und das Stoppen
der Maschine. Drücken Sie die Oberseite des Pedals nach
unten, um vorwärts zu fahren und die Unterseite, um
rückwärts zu fahren oder das Stoppen beim Vorwärtsfahren
zu unterstützen. Lassen Sie zum Stoppen der Maschine das
Pedal in seine Neutralstellung zurückgehen. Legen Sie aus
Komfortgründen die Ferse des Fußes nicht auf dem
Rückwärtspedal ab, wenn Sie vorwärts fahren (Bild 31).
1
2
3
Bild 30
1. Fahrpedal
2. Bremspedal
3. Feststellbremshebel
Bild 31
Bremspedal
Das Bremspedal (Bild 30) aktiviert eine mechanische
Kfz-Trommelbremse an jedem Antriebsrad.
Feststellbremshebel
Wenn Sie das Bremspedal runterdrücken, um die Bremse
zu aktivieren, und dann den kleinen Hebel runterdrücken,
(siehe Bild 30) bleiben die Bremsen festgestellt. Treten Sie
auf das Bremspedal, wenn Sie die Feststellbremse lösen
möchten. Aktivieren Sie die Feststellbremse immer, wenn
Sie die Maschine verlassen.
Gasbedienungshebel
Der Gasbedienungshebel (Bild 32) ermöglicht es dem
Fahrer, die Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeugs zu regeln.
Wenn Sie den Gasbedienungshebel in die Richtung der
Schnell-Einstellung verschieben, erhöht sich die
Umdrehungszahl des Motors, wenn Sie den
Gasbedienungshebel in die Richtung der
Langsam-Einstellung verschieben, verringern sich die
Motorumdrehungen. Fahrgeschwindigkeiten:
• 3,2–8 km/h vorwärts
• 14,1 km/h Höchsttransportgeschwindigkeit
• 4,0 km/h rückwärts










