Operator's Manual
31
Einstellen der
Spindelgeschwindigkeit
Für das Erzielen einer gleichmäßigen, hochwertigen
Schnittqualität und einem gleichmäßigen Schnittbild muss
der Spindeldrehzahlregler (am Verteilerblock unter dem
Sitz) richtig eingestellt sein.
So stellen Sie die Geschwindigkeit ein:
1. Wählen Sie die Schnitthöhe, auf die die Mähwerke
eingestellt sind.
2. Wählen Sie die gewünschte Fahrgeschwindigkeit, die
am besten für die Bedingungen geeignet ist.
3. Bestimmen Sie die richtige Einstellung für die
Spindelgeschwindigkeit für die 8- oder
11-Messer-Mähwerke anhand der entsprechenden
Kurve (siehe Bild 37).
Bild 37
4. Drehen Sie zum Einstellen der Spindeldrehzahl das
Einstellrad (Bild 38), bis die Anzeigepfeile auf die
Nummern zeigen, die der gewünschten Einstellung
entsprechen.
1
Bild 38
1. Spindeldrehzahlregler
Hinweis: Die Spindeldrehzahl lässt sich je nach
Rasenbedingungen erhöhen oder reduzieren.
Vorbereiten der Maschine für
das Mähen
Für das Ausrichten der Maschine für aufeinander folgende
Mähvorgänge sollten Sie Folgendes an den
Mähwerkkörben 2 und 3 ausführen:
1. Messen Sie ungefähr 12,7 cm von der äußeren Kante
jedes Korbs (Bild 39).
2. Bringen Sie einen Streifen weißes Isolierbands an
jedem Korb an, oder zeichnen Sie eine Linie. Das
Isolierband bzw. die Linie sollten parallel mit der
äußeren Kante jedes Korbs verlaufen (Bild 39).
1
2
4
3
Bild 39
1. Ausrichtungsstreifen
2. Ungefähr 12,7 cm
3. Schneiden Sie das Gras
rechts
4. Fokussieren Sie ungefähr
1,8–3 m vor der
Maschine.
Ausbildungszeit
Bevor Sie Grünflächen mit der Maschine mähen, sollten Sie in
einem freien Bereich das Starten und Stoppen der Maschine,
das Anheben und Absenken der Mähwerke, das Wenden der
Maschine, usw. üben. Diese Ausbildungszeit macht den
Bediener mit der Leistung der Maschine vertraut.
Vor dem Rasenmähen
Prüfen Sie die Grünfläche auf Fremdkörper, entfernen Sie
das Fähnchen aus dem Loch und bestimmen Sie die
günstigste Mährichtung. Orientieren Sie sich dabei an der
letzten Mährichtung. Variieren Sie bei aufeinander
folgenden Mähvorgängen immer die Muster, damit die
Grashalme weniger dazu neigen, sich flachzulegen und
deshalb nicht so leicht zwischen den Spindelmessern und
dem Untermesser eingeklemmt werden.










