Operator's Manual
38
Motoröl
Wartungsintervalle/Spezifikation
Wechseln Sie das Öl und den Filter.
• Nach den ersten 50 Betriebsstunden.
• Nach jeweils 150 Betriebsstunden.
Hinweis: Wechseln Sie das Öl bei extrem staubigen oder
sandigen Bedingungen häufiger.
Öl- und Ölfilterwechsel
1. Entfernen Sie die Ablassschraube und lassen Sie das Öl
in die Auffangwanne ab. Schrauben Sie die
Ablassschraube wieder ein, nachdem das Öl abgelaufen
ist.
2. Entfernen Sie den Ölfilter. Ölen Sie die neue Dichtung
am Ölfilter leicht mit frischem Öl ein.
3. Drehen Sie den Filter per Hand ein, bis die Dichtung
die Ansatzfläche berührt; ziehen Sie ihn dann um eine
weitere 1/2–3/4 Umdrehung fest. Ziehen Sie nicht zu
fest.
4. Gießen Sie dann Öl in das Kurbelgehäuse; siehe
„Prüfen des Motoröls“ auf Seite 21.
5. Entsorgen Sie Altöl vorschriftsmäßig.
Kraftstofffilter/Wasserabscheider
Wartungsintervalle/Spezifikation
Wechseln Sie den Filter alle 800 Betriebsstunden aus.
Warten des Filters
1. Reinigen Sie den Anbaubereich der Filterglocke
(Bild 48).
2. Stellen Sie eine Auffangwanne unter den
Kraftstofffilter.
3. Schließen Sie den Kraftstoffhahn unter dem
Kraftstofftank ( 47).
1
Bild 47
1. Kraftstoffhahn
4. Öffnen Sie die Ablassschraube und das
Entlüftungsventil (Bild 48).
5. Lösen Sie die Schlauchklemmen und schließen Sie die
Kraftstoffleitungen oben am Filter ab.
6. Lösen Sie die Schlossschraube am Befestigungsband
des Filters und nehmen Sie die Filterglocke ab.
Entsorgen Sie sie vorschriftsmäßig.
7. Setzen Sie die neue Filterglocke ein und ziehen Sie die
Schlossschraube am Befestigungsband fest.
8. Schließen Sie die Kraftstoffleitungen und Klemmen
gemäß der Einlass- und Auslassmarkierungen oben am
Filter an.
9. Stellen Sie sicher, dass die Filterablassschraube
geschlossen ist. Öffnen Sie den Kraftstoffhahn und dann
das Entlüftungsventil des Filters.
10. Lassen Sie den Motor an und prüfen die Dichtheit.
1
2
4
3
Bild 48
1. Kraftstofffilter/Wasserabsc
heider
2. Filterbefestigungsband
3. Filterablassschraube
4. Entlüfterventil










