Operator's Manual

42
Einstellen der
Mähgeschwindigkeit
Die Maschine wird im Werk eingestellt. Die
Geschwindigkeit kann jedoch auf Wunsch verstellt werden.
1. Lockern Sie die Klemmmutter an der
Drehzapfenkopfschraube (Bild 54).
2. Lösen Sie die Mutter, mit denen die Arretier- und
Mähhalterungen am Pedalgelenk befestigt sind.
1
2
3
Bild 54
1. Klemmmutter
2. Mutter
3. Drehzapfenkopfschraube
3. Drehen Sie die Drehzapfenkopfschraube nach rechts,
um die Mähgeschwindigkeit zu verringern, drehen Sie
die Schraube nach links, um die Mähgeschwindigkeit
zu erhöhen.
4. Ziehen Sie die Sicherungsmutter an der
Drehzapfenkopfschraube und die Mutter am
Pedalgelenk fest, um die Einstellung zu arretieren
(Bild 54). Prüfen Sie die Einstellung und nehmen Sie
ggf. eine weitere Einstellung vor.
Einstellen des Hubs/der
Absenkung des Mähwerks
Der Kreis für das Anheben bzw. Absenken der Mähwerke
ist mit einem Flusssteuerungsventil ausgerüstet (Bild 55).
Dieses Ventil wird im Werk voreingestellt. Zum
Ausgleichen unterschiedlicher Hydrauliköltemperaturen
und Mähgeschwindigkeiten usw. müssen Sie dieses Ventil
jedoch u. U. einstellen. Gehen Sie dabei folgendermaßen
vor:
Hinweis: Warten Sie, bis das Hydrauliköl seine normale
Betriebstemperatur erreicht hat, bevor Sie das
Flusssteuerungsventil einstellen.
1. Heben Sie den Sitz an und finden Sie das
Hauptregulierventil für das mittlere Zuggestell
(Bild 55), das sich innen am Hydraulikverteiler
befindet.
2. Lösen Sie die Klemmmutter am Flusssteuerungsventil.
3. Wenn sich das mittlere Mähwerk zu spät senkt, drehen
Sie das Einstellrad um 1/4 Umdrehung nach links oder
um 1/4 Umdrehung nach rechts, wenn es sich zu früh
absenkt.
4. Ziehen Sie die Klemmmutter fest, wenn die gewünschte
Einstellung erreicht ist.
1
Bild 55
1. Flusssteuerungsventil
Einstellen des Riemens
Stellen Sie sicher, dass der Riemen einwandfrei gespannt
ist, um sicherzustellen, dass die Maschine einwandfrei
funktioniert und zu starker Verschleiß vermieden wird.
Prüfen Sie die Spannung bei neuen Riemen nach
8 Betriebsstunden.
Der Motortreibriemen (Bild 56) sollte so gespannt sein,
dass er 5 mm durchbiegt, wenn ein Gewicht von 1 kg in der
Mitte zwischen der Kurbelwelle und der
Lichtmaschinenspannscheibe aufgebracht wird.
1. Lösen Sie die Muttern, mit denen die Lichtmaschine am
Motor befestigt ist, und stellen Sie den Riemen ein.
1
Bild 56
1. Motortreibriemen
2. Stellen Sie den Riemen auf die richtige Spannung ein
und ziehen Sie die Schrauben fest.