Operator's Manual

Hinweis:FüllenSiedenSäurestandinden
ZellennichthöheralsbiszurUnterseitedes
SpaltringsinjederZelle.
3.ReinigenSiedieOberseitedesAkkusdurch
regelmäßigesWaschenmiteinerinAmmoniak
oderNatronlaugegetauchtenBürste.
4.SpülenSiedieOberseitedesAkkusnachder
ReinigungmitWasser.
Wichtig:EntfernenSiewährendder
ReinigungdieFülldeckelnicht.
WARNUNG:
DasunsachgemäßeVerlegendesAkkukabels
kannzuSchädenamTraktorunddenKabeln
führen,undeskönnenFunkenerzeugt
werden.FunkenkönnenzumExplodierender
Akkugaseführen,wasVerletzungenzurFolge
habenkann.
ImmerdasMinuskabel(schwarz)zuerst
trennenunddanndasPluskabel(rot).
SchließenSieimmerdasPluskabel(rot)
desAkkusan,bevorSiedasMinuskabel
(schwarz)anschließen.
WenndieAkkupolekorrodieren,schließenSiezuerst
dasMinuskabel(-)abundkratzendieKlemmenund
Polegetrenntab.KlemmenSiedieKabelwiederan
(Pluskabel[+]zuerst)undüberziehendiePolemit
Vaseline.
ErmittelnderSicherungen
DieSicherungenderElektroanlagebendensich
unterdemSitz(Bild39).
g195277
Bild39
1.Diagnoselampenund
Glühkerze:7,5A
5.Lampenund
Ölleck-Warnsystem:15A
2.Spindeleinkuppeln,
anhebenbzw.absenken,
Lüfter:7,5A
6.System:10A
3.Spindelanheben,
E-Spindelaktivieren
undÜberhitzung:7,5A
7.ZündschlossundStart
bzw.Lauf:10A
4.KeineSicherung8.ECM-LogikundStrom:
2A
DieSicherungenfürdenKabelbaumderE-Spindel
bendensichunterderrechtenAbdeckung,unter
demArmaturenbrett(Bild40).
43