Form No. 3442-445 Rev A Universalgroomerantrieb Greensmaster® Flex™/eFlex® 1800 und 2100 oder DPA-Mähwerke der Serie Greensmaster® 3000 Modellnr. 04648—Seriennr. 319003270 und höher Installationsanweisungen Einführung Modellnr. Lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch, um sich mit dem ordnungsgemäßen Einsatz und der Wartung des Geräts vertraut zu machen und Verletzungen und eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden.
Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Beschreibung Verfahren 1 2 3 Menge Verwendung Keine Teile werden benötigt – Vorbereiten der Maschine. Keine Teile werden benötigt – Vorbereiten der Schneideinheit. Keine Teile werden benötigt – Entfernung des Riemenantriebs.
1 Vorbereiten der Maschine Keine Teile werden benötigt Verfahren 1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab. 2. Aktivieren Sie die Feststellbremse. 3. Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Schlüssel ab, siehe Bedienungsanleitung. 4. Nehmen Sie das Mähwerk, sofern angebaut, von der Zugmaschine ab, siehe die Bedienungsanleitung für die Zugmaschine. g335501 Bild 2 2 Vorbereiten der Schneideinheit 1. Schnitthöhenarm 4. Sicherungsbundmutter 2. Stellschraube 5.
g037842 Bild 3 Schneideinheit, Hybrid TriFlex-Maschine 1. Kopfschrauben (5/16" x 2¾") 3. Gegengewicht (Schneideinheit) g037843 Bild 4 2. Gegengewicht (elektrischer Spindelantrieb, Hybrid-Maschine) 1. Schraube (5/16" x 2¼") 2. Gegengewicht (Spindelschneideinheit) Entfernen des Gegengewichts 1. 3. Lagermutter Nehmen Sie die zwei Schrauben (5/16" x 2¼") von den zwei Muttern (unverlierbar an der Seitenplatte befestigt) ab, mit denen das Gegengewicht an der Seitenplatte der Schneideinheit befestigt ist.
g329966 Bild 5 1. Innensechskantschraube (5/16" x 1¼") 3. Seitenplatte g329654 Bild 6 2. Motorbefestigung 3. Innensechskantschraube 1. Gehäuse des Spindelantriebs 2. Abdeckung 3 2. Entfernen des Spindelantriebs Entfernen Sie die Bundkopfschraube (¼“ x ¾“), mit der die Rollenantriebsbaugruppe an der Seitenplatte des Mähwerks (Bild 7) befestigt ist.
2. 4 Montieren des Gegengewichts Montieren des Gegengewichts und des Groomerantriebs 1. Ballast 2 Torx-Sechskantschraube 2 Sicherungsmutter 1 Rechter Spindeladapter (Silber) 1 Linker Spindeladapter (Schwarz) 2 Beilagscheibe 1 Groomerantrieb Befestigen Sie das neue Gewicht mit zwei Schrauben (5/16") und zwei Muttern (5/16") an der Seite der Schneideinheit, wie in Bild 9 abgebildet. Hinweis: Befestigen Sie das Gewicht an der Seite der Schneideinheit, an der Sie den Groomerantrieb montieren.
Verwenden Sie den schwarzen Spindeladapter, wenn Sie das Gegengewicht an der linken Seite der Schneideinheit montiert haben. Wichtig: Entfernen Sie Rückstände oder Fett vom Gewinde im Ende der Spindelwelle, bevor Sie den Keileinsatz des Kits montieren. g335523 Bild 11 1. Schlüsselflächen (Antriebswelle) 3. Schraubenschlüssel für Groomer-Getriebe 2. Sechskantschlüssel (Spindeladapter) 2.
Die Spindelwelle an der rechten Seite des Mähwerks hat ein Rechtsgewinde. 5. 6. 5 Halten Sie die Mähspindel zurück, um das Getriebe wieder einzubauen, siehe Spindel zum Einbau der Gewindeeinsätze zurückhalten (Seite 21). Montieren des Groomerantriebdeckels Ziehen Sie bei zurückgehaltener Spindel den Sechskantantrieb der Antriebswelle auf ein Drehmoment von 135-150 Nm an, siehe Bild 12.
6 Montieren der Spannscheiben Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Wellenstumpf 2 Lagerschutzblech 1 Spannscheiben 1 Stellring 1 Bundmutter g329967 Bild 16 Bild zeigt rechte Einbauseite 1. Bundmutter; bis auf 37-45 Nm anziehen 2. Lagerschutzblech Einbau der Spannschiebenplatte 1. 4. Spannscheiben 5. Wellenstumpf 3.
g335505 Bild 18 1. Gehäuse des Spindelantriebs g335504 Bild 17 1. Bundkopfschraube (1/4" x ¾") 3. Innensechskantschraube (5/16" x 1½") 2. Spannscheiben 4. Spindelantrieb 2. Befestigen Sie den Spindelantrieb mit der Bundkopfschraube (¼" x ¾") am Mähwerk (Bild 17). 4. Ziehen Sie die Befestigungselemente wie in der folgenden Tabelle angegeben fest: Befestigung Drehmoment Innensechskantschraube (5/16" x 1½") 20 bis 28 Nm Bundkopfschraube (1/4" x ¾") 115 bis 140 Nm 5. 2. Abdeckung 6.
4. Montieren Sie die Befestigung mit den beiden Innensechskantschrauben (5/16“ x ¼"), die Sie in Entfernen der Motorhalterung (Seite 4) entfernt haben, an der Platte (Bild 19). 5. Ziehen Sie die Innensechskantschrauben auf ein Drehmoment von 20 bis 26 Nm an. 7 Befestigen der Groomerstifte Nur für Maschinen der Serie Groundsmaster 3120, 3150 und 3250-D Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: g335525 2 Bild 20 Groomerstift 1. Schnitthöhenarm Verfahren 1.
Oberseite der Schnitthöhenhalterungen (Bild 21). g033273 Bild 22 g335522 Bild 21 1. Stellschraube für Schnitthöhe 2. Senkschraube und Sicherungsbundmutter 2. 3. 3. Schnitthöhenhalterung 1. Splint 3. Einstellerarm-Stange 2. Groomerantrieb 4. Einstellerstift 4. Montieren Sie die Schnitthöhenhalterungen mit der vorher entfernten Senkschraube, Mutter und Spezialscheibe an den Seitenplatten der Schneideinheit (Bild 21).
5. Setzen Sie die Frontrollenwelle zwischen die Schnitthöhenhalterung mittig ein und befestigen Sie sie mit den zwei Befestigungsschrauben, die Sie von den alten Schnitthöhenhalterungen entfernt hatten (Bild 24). g280237 Bild 25 1. Stellen Sie die Federlänge auf 19 mm in der aktivierten Stellung ein. g231793 Bild 24 1. Befestigungsschrauben 2. Optionale Bundmutter (Teilenummer 3290-357) 3. GroomerSchutzvorrichtung 2. Schnitthöhenhalterung 6.
10 Einbau der Aufhängung der Frontrolle Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: – Zugstangensatz und Verlängerungskupplung für Greensmaster 3120, 3150 und 3250 Maschinen (separat erhältlich) Verfahren Einige Maschinen benötigen bei der Installation dieses universellen Groomerkits einen Zugstangensatz und Verlängerungskupplungen; siehe folgende Liste und deren Montageanleitungen. g283516 Bild 26 1. Antriebswellenstumpf 4. Wellenklemme (4) 2. Kontermutter (4) 5.
Betrieb • Häufigkeit des Grooming bzw. Schnittes – sowohl Einführung • Die an der Hauptspindel eingestellte Schnitthöhe wie viele Schnitte pro Woche und wie viele Durchgänge pro Schnitt • Die an der Groomerspindel eingestellte Höhe bzw. Das Grooming wird obererdig in der Rasenoberfläche ausgeführt. Das Grooming fördert das vertikale Wachstum der Graspflanzen, verringert platt gedrückte Halme und schneidet Ausläufer ab, sodass ein dichterer Rasen entsteht.
Einstellen der Groomerhöhe Hinweis: Wenn Sie den Groomer an einer eFlex-Zugmaschine verwenden, müssen Sie beachten, dass die Batterie der Zugmaschine schneller mit Groomer im Vergleich zu ohne Groomer entladen wird. Je tiefer der Groomer eingestellt ist, je mehr Energie verbraucht er und umso schneller wird die Batterie entladen. Stellen Sie die Höhe bzw. Tiefe für den Groomer anhand der folgenden Tabelle, den Abbildungen und Schritten ein.
g299663 g031469 Bild 29 Bild 28 1. Handrad zur Höheneinstellung 3. Groominghöhe 2. Expresshubhebel (Bild zeigt AKTIVIERTE Stellung) 4. Anzahl der Distanzstücke an der Heckrolle (unter dem Seitenplattenpolster) 3. Messen Sie am Ende der Groomerspindel den Abstand von der niedrigsten Spitze des Groomermessers bis zur Arbeitsoberfläche (Bild 28). Drehen Sie das Handrad zur Höheneinstellung (Bild 28), um die Groomer-Messerspitze auf die gewünschte Groominghöhe anzuheben oder abzusenken. 4.
Transportieren der Maschine an, um eine unbeabsichtigte Beschädigung der Grünfläche zu vermeiden. 4. Führen Sie einen Durchgang auf dem Testgrün durch, senken Sie die Groomerspindel dann auf die Hälfte des Rollenniveaus ab und führen Sie einen weiteren Durchgang auf dem Testgrün durch. Wenn Sie ohne Groomer mähen möchten oder die Maschine transportieren müssen, heben Sie die Groomerspindel in die angehobene Transportstellung an.
Wartung Wechseln des Getriebeschmiermittels Kundendienstintervall Nach den ersten 100 Stunden Alle 500 Betriebsstunden oder jährlich (je nach dem, was zuerst eintritt) 1. Reinigen Sie die äußeren Oberflächen des Groomergehäuses. Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die Außenseite des Groomergehäuses keinen Schmutz und kein Schnittgut aufweist; wenn Rückstände in die Innenseite des Groomers eindringen, kann das Getriebe beschädigt werden. 2. Entfernen Sie die Ablassschraube unten am Gehäuse (Bild 32). 3.
wichtig, wenn der Boden sandig ist, und wenn der Groomer auf ein Eindringen in die Rasenfläche eingestellt ist. g299662 Bild 32 Bild zeigt linke Seite g010613 1. Entlüftungsschraube Bild 33 3. Ablassschraube 2. Füllschraube 1. Groomingmesser 3. Scharfe Kanten 2. Stumpfe (abgerundete) Kanten Reinigen der Groomerspindel Zurückhalten der Spindel Wartungsintervall: Nach jeder Verwendung WARNUNG: Reinigen Sie die Groomerspindel nach der Verwendung mit Wasser (abspritzen).
Rückseiten der Spindelmesser ein, damit sich die Spindel nicht bewegt. Hebeleisen, da dies die Schneidkante beschädigen und/oder eine Anhebung der Schnittkante verursachen kann. Wichtig: Berühren Sie nicht die Schneidkanten der Messer mit dem Hebeleisen, da dies die Schneidkante beschädigen oder eine Anhebung der Schnittkante verursachen kann. Wichtig: Der Keileinsatz an der linken Seite des Mähwerks hat ein Linksgewinde. Der Keileinsatz an der rechten Seite des Mähwerks hat ein Rechtsgewinde.
Einbauerklärung The Toro Company, 8111 Lyndale Ave., South Bloomington, MN, USA erklärt, dass das (die) folgende(n) Gerät(e) den aufgeführten Richtlinien entsprechen, wenn es (sie) gemäß der beiliegenden Anweisungen an bestimmten Modellen von Toro montiert werden, wie in der relevanten Konformitätsbescheinigung angegeben. Modellnr. 04648 Seriennr.
EEA/UK Datenschutzerklärung Toros Verwendung Ihrer persönlichen Informationen The Toro Company („Toro“) respektiert Ihre Privatsphäre. Wenn Sie unsere Produkte kaufen, können wir bestimmte persönliche Informationen über Sie sammeln, entweder direkt von Ihnen oder über Ihre lokale Toro-Niederlassung oder Ihren Händler. Toro verwendet diese Informationen, um vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen – z. B.
Garantie von Toro Beschränkte Garantie über zwei Jahre oder 1.500 Betriebsstunden Bedingungen und abgedeckte Produkte Teile The Toro Company und das angeschlossene Unternehmen, Toro Warranty Company, gewährleisten gemäß eines gegenseitigen Abkommens, dass das gewerbliche Produkt von Toro (Produkt) für zwei Jahre oder 1.500 Betriebsstunden* (je nachdem, was zuerst eintritt) frei von Material- und Verarbeitungsschäden ist.