Operator's Manual

1.TragenSieeinenNachschliffvon30°aufalle
Messerspindelnauf,bisdieKante1,3mmbreit
ist(Bild25).
g278332
Bild25
1.30°
2.1,3mm
2.DrehschleifenSiedieSpindel,umeinen
Spindelauslaufunter0,025mmzuerzielen.
Hinweis:DiesvergrößertdieKantenbreite
etwas.
3.StellenSiedieSchneideinheitein,siehe
BedienungsanleitungderSchneideinheit.
Hinweis:UmdieKantederSpindelunddes
Untermesserslängerscharfzuhalten,prüfenSie
nachdemSchleifenderSpindelund/oderdes
UntermessersnachdemMähenvonsechsGrünsden
KontaktzwischenSpindelundUntermessererneut,
daalleGrateentferntsind.Gratekönnenzueinem
falschenAbstandzwischenSpindelundUntermesser
führen;diesbeschleunigtdieAbnutzung.
Untermesser-Schleifspezikatio-
nen
g032182
Bild26
1.Freiwinkel
4.Frontäche
2.Deckäche
5.Frontwinkel
3.Gratentfernen
FreiwinkelbeiStandard-
Untermesser
Mindestens
Freiwinkelbeiverlängertem
Untermesser
Mindestens
Frontwinkelbereich
13°bis17°
PrüfenderoberenSchleifneigung
DieNeigung,denSiezumSchleifenderUntermesser
verwenden,spielteinegroßeRolle.
PrüfenSiemitdemNeigungsmesser
(Toro-Bestellnummer131-6828)undder
Neigungsmesserbefestigung(Toro-Bestellnummer
131-6829)dievonderSchleifmaschineerstellte
NeigungundkorrigierenSiedannmögliche
UngenauigkeitenderSchleifmaschine.
1.PositionierenSiedenNeigungsmesserander
UnterseitedesUntermessers,wieinBild27
abgebildet.
g034113
Bild27
1.Untermesser(vertikal)
2.Neigungsmesser
2.DrückenSiedieTaste„AltZero“aufdem
Neigungsmesser.
3.LegenSiedieNeigungsmesserbefestigung
andieKantedesUntermessers,sodassdie
KantedesMagnetsbündigmitderKantedes
Untermessersist(Bild28).
16