Operator's Manual

GEFAHR
FassenSiekeineelektrischenBestandteile
oderKontakteamMotoran.
EinBerührendieserBestandteileoder
Kontaktekannschwereggf.tödliche
Verletzungenverursachen.
ReinigenderBatterien
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden
1.StellenSiesicher,dassalleBatteriedeckelfest
aufgestecktsind.
2.ReinigenSiedieBatterienmiteinemPapiertuch.
3.ReinigenSiekorrodierteBatteriepolemit
einerLösungausvierTeilenWasserund
einemTeilNatron.Siesolltenauchdie
PoleundKabelklemmenmiteinenPol-und
Klemmenreinigerreinigen.
Hinweis:DiePoleundKlemmensollten
glänzenundeinenMetallschimmeraufweisen.
4.TragenSieetwasToroBatteriepolschutzmittel
auf.
LadenderBatterien
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
DasLadegerätfürdieseMaschinebendetsich
imInnernderMaschineunterdemBedienersitz.
SiesolltendieBatterieimmerauaden,wennSie
dieMaschinenichteinsetzen,umdiemaximale
Batterienutzungsdauerzugewährleisten.Jenach
dem,wiestarkdieBatterienentladensindund
derUmgebungstemperaturderBatterien,kannein
komplettesAuadenderBatterienbiszu16Stunden
dauern.
Hinweis:DienormaleLadezeitbeträgt8bis
10Stunden.
Wichtig:Bleisäurebatterienentwickelnkeine
Ladespeicherungundmüssennichtkomplett
entladenwerden,bevorSiesiewiederauaden.
WennSiedieBatterienkomplettentladen,können
siebeschädigtwerden.LadenSiedieBatterien
immerauf,wenndasFahrzeugnichtverwendet
wird.
WARNUNG:
BeimLadenderBatteriewerdenGaseerzeugt,
dieexplodierenkönnen.
RauchenSienieinderNähederBatterienund
haltenSieFunkenundoffenesFeuervonder
Batteriefern.
1.StellenSiedieMaschineineinemgutbelüfteten
BereichinderNäheeinerSteckdoseab.
2.PrüfenSiedenSäurestandindenBatterien.
Hinweis:FüllenSiedieBatteriennach
demkomplettenAuadenmitdestilliertem
oderentmineralisiertemWasserauf,siehe
AuffüllenderBatterienmitdestilliertemoder
entmineralisiertemWasser(Seite37).
Wichtig:LadenSiedieBatterienganzauf,
bevorSiedieBatterienmitWasserfüllen.
BeimAuadennimmtdasVolumender
Batteriesäurezu.WennSieeineniedrige
BatterievordemkomplettenAuaden
auffüllen,kanndieBatteriesäureüberlaufen
undausderEntlüftungaustreten.
3.SchließenSieein16er(oderdickeres)
2,5moderkürzeresLadekabelander
LadesteckdosederMaschinean(Bild35).
Hinweis:StellenSiesicher,dassdie
EinstellungfürdieSpannungamLadegerätder
SpannunganderSteckdoseentspricht.
Hinweis:EntfernenSieinUmgebungen
mithohenUmgebungstemperaturendenSitz
füreineoptimaleLadezeit,sieheEntfernen
desBankkissens(Seite29).Wenndas
Batterieladegerätzuheißist,lädtesggf.nicht
richtigauf.InkälterenTemperaturenkanndas
LadenderBatterienggf.längerdauern.
35