Operator's Manual

8.FettenSiedieStahlrohregroßzügigein.
9.BauenSiedieZapfwellezusammenund
befestigenSiesieanderMaschineundander
Zugmaschine.
10.MessenSiedieWelle:WennderWertnicht
mindestens37mmist,wiederholenSiediese
Schritte.
3
AnschließenderZapfwelle
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
SchließenSiedieZapfwellean,sieheAnschließen
derZapfwelle(Seite13)
4
EinfettenderMaschine
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
FettenSiedieMaschineein,sieheEinfettender
Maschine(Seite18)
Produktübersicht
Bedienelemente
g027357
Bild3
1.Bürsten-Bedienelement4.Aux-Bedienelement
2.Mähwerkhub-
Bedienelement
5.Sicherheitsriegel
3.Anhängerhub-
Bedienelement
Anhängerhub-Bedienelement
EntleerenderLadepritschedesAnhängers(Bild3).
InderAuf-StellungwirddieStauboxangehobenund
dieKlappewirdgeöffnet;inderAb-Stellungwirddie
StauboxabgesenktunddieKlappewirdgeschlossen.
Mähwerkhub-Bedienelement
AnhebenundAbsenkendesprimärenMähwerks(Bild
3).InderAuf-StellungwirddasMähwerkangehoben
undinderAb-StellungwirddasMähwerkabgesenkt.
Bürsten-Bedienelement
WirdfürdasDrehendesFingermähwerksverwendet
(separatverkauft).InderAuf-Stellungwirddas
MähwerkgestartetundinderAb-Stellungwirddas
Mähwerkangehalten(Bild3).
Aux-Bedienelement
WirdfürdenBetriebdesKombinationsmähwerks
verwendet(separatverkauft).InderAuf-Stellungwird
dasMähwerkgestartetundinderAb-Stellungwird
dasMähwerkangehalten(Bild3).
Wichtig:DerAux-Steuerhebelwirdlosegeliefert,
umeinversehentlichesEinkuppelndesnicht
verwendetenHydraulikkreislaufszuvermeiden.
BringenSiedenAux-Steuerhebelnuranoder
9