Operator's Manual

28
Transportieren der
Kehrmaschine
Transportieren Sie die Kehrmaschine nie, wenn der
Transportalarm aktiviert ist und die Lampe aufleuchtet.
Verwenden Sie beim Transport der Kehrmaschine die
Vergurtungsstellen, um die Maschine vorne zu
befestigen (Bild 39) und die Achse (Bild 40), um das
Heck der Maschine am Anhänger zu befestigen. Wenn
Sie nicht die richtigen Vergurtungsstellen verwenden,
kann die Maschine beschädigt werden.
1
1
Bild 39
1. Vergurtungsstellen vorne
1
1
Bild 40
1. Vergurtungsstellen hinten
Einsatz in kaltem Wetter
Das Hochflusshydrauliköl des Workman muss eine
Betriebstemperatur von 82_C erreichen, damit der
schwebende Kehrkopf richtig funktioniert.
Schmierung
Schmieren der Nippel und
Lager
Die Kehrmaschine weist elf Schmiernippel auf, die regel-
mäßig mit Nr. 2 Allzweckschmierfett auf Lithiumbasis
eingefettet werden müssen. Fetten Sie alle Lager und
Büchsen, wenn die Maschine unter normalen Bedingungen
eingesetzt wird, alle 50 Betriebsstunden und unmittelbar
nach jeder Wäsche. Fetten Sie die Lager und Büchsen bei
extrem staubigen oder schmutzigen Bedingungen täglich.
Staubige und schmutzige Bedingungen können dazu
führen, dass Schmutz in die Lager und Büchsen eindringt,
was den Verschleiß beschleunigt.
1. Schmieren Sie die folgenden Schmiernippel ein.
Füllkastengelenk (oben) (2) (Bild 41).
Bürstengelenk (2) (Bild 42).
Hubzylinder (2) (Bild 43).
Füllkastengelenk (unten) (2) (Bild 44).
Kupplungslaschengelenk (1) (Bild 45).
Windrow Messerbefestigung (Bild 46).
Windrow Messernabe (Bild 46).
2. Wischen Sie die Schmiernippel ab, um das Eindringen
von Fremdkörpern in die Lager und Büchsen zu
vermeiden.
3. Pressen Sie Fett in die Lager und Büchsen.
4. Wischen Sie überflüssiges Fett ab.
Bild 41