Operator's Manual

25
Entleeren des Füllkastens
Gefahr
EIN ÜBERSCHLAGEN BZW. EIN
ELEKTRISCHER SCHLAG KANN ZU
SCHWEREN ODER TÖDLICHEN
VERLETZUNGEN FÜHREN.
Entleeren Sie den Füllkasten NIE an einem
Gefälle. Entleeren Sie ihn immer auf ebener
Fläche.
Entleeren Sie immer in einem Bereich ohne
Überlandkabel oder andere Hindernisse.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche in einer
zum Entleeren geeigneten Stellung ab.
2. Kuppeln Sie den Hubschalter ein, um den Füllkasten
anzuheben und zu entleeren.
Wichtig Stellen Sie sicher, dass die Kehrmaschine beim
Entleeren an der Anhängerkupplung der Zugmaschine mit
dem Kupplungshaken und dem Splint angeschlossen ist.
Bild 37
3. Kuppeln Sie den Hubschalter ein, um den Füllkasten
abzusenken und zu schließen.
DAS ENTLEEREN DES FÜLLKASTENS KANN
UNBETEILIGTE UND HAUSTIERE VERLETZEN.
Halten Sie Unbeteiligte und Haustiere vom
Füllkasten fern, wenn Sie ihn entleeren.
Vorsicht
Prüfen und Reinigen nach dem
Kehren
Nach dem Kehren sollten Sie die Maschine gründlich
reinigen und waschen. Lassen Sie den Füllkasten an der
Luft trocknen. Nach dem Reinigen sollten Sie die
Maschine auf eine mögliche Beschädigung der
mechanischen Bestandteile prüfen. Dies stellt sicher, dass
die Maschine beim nächsten Kehren optimal funktioniert.
Transportieren der
Kehrmaschine
Wenn Sie die Kehrmaschine transportieren, befestigen Sie
die Vorderseite der Maschine an den Vergurtungsstellen
(Bild 38) und die Achsel (Bild 39), um das Heck der
Maschine am Anhänger zu befestigen. Wenn Sie nicht die
Vergurtungsstellen verwenden, kann die Maschine
beschädigt werden.
1
1
Bild 38
1. Vordere Vergurtungsstellen
1
1
Bild 39
1. Hintere Vergurtungsstellen
Einsatz bei niedrigen
Temperaturen
Das Hochflusshydrauliköl des Workman muss die
Betriebstemperatur von 180_ erreichen, damit der
schwebende Kehrmaschinenkopf richtig funktioniert.