Operator's Manual

g002136
Bild61
1.Bremsüssigkeitsbehälter
2.Minimum-Markierung
4.FührenSiediefolgendenSchritteaus,wennder
Flüssigkeitsstandniedrigist:
A.ReinigenSiedenBereichumden
BehälterdeckelundnehmendenDeckelab
(Bild60).
B.FüllenSieDOT3-Bremsüssigkeitin
denBehälter,bisderFüllstandüberder
Minimum-Markierungliegt(Bild61).
Hinweis:FüllenSienichtzuviel
BremsüssigkeitindenBehälter.
C.SchraubenSiedenBehälterdeckelwieder
auf(Bild60).
5.SchließenSiedieMotorhaubederMaschine.
PrüfenderBremsen
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
BremsenstelleneinwichtigesSicherheitsbestandteil
derMaschinedar.Wiebeiallensicherheitskritischen
TeilenmüssensieinregelmäßigenAbständengenau
geprüftwerden,umihreoptimaleLeistungund
Sicherheitzugewährleisten.
PrüfenSiedieBremsbackenaufAbnutzungund
Defekte.TauschenSiedieBremsbackenbeieiner
Belagstärke(Bremsbacke)unter1,6mmaus.
PrüfenSiedieBremsscheibeundandereBauteile
aufAnzeichenvonAbnutzungoderVerzerrung.
WechselnSiedasbetreffendeTeilbeiAnzeichen
einerVerzerrungaus.
PrüfenSiedenStandderBremsüssigkeit,siehe
PrüfenderBremsüssigkeit(Seite51).
Wechselnder
Bremsüssigkeit
Wartungsintervall:Alle1000Betriebsstunden
WendenSiesichandenofziellenToro
Vertragshändler.
WartenderRiemen
WartendesTreibriemens
PrüfendesTreibriemens
Wartungsintervall:NachachtBetriebsstunden
Alle200Betriebsstunden
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab,aktivierenSiedieFeststellbremse,
drehenSiedasZündschlossindieAUS-Stellung
undziehenSiedenSchlüsselab.
2.HebenSiedieStauboxanundstützenSiesie
mitderStützstangeab,sieheAnhebender
StauboxindieWartungsstellung(Seite22).
3.LegenSiedenLEERLAUFein.
4.DrehenundprüfenSiedenRiemen(Bild62)
aufüberdurchschnittlicheAbnutzungoder
Beschädigung.
Hinweis:TauschenSiedenRiemenaus,wenn
ersehrabgenutztoderbeschädigtist,siehe
AustauschendesTreibriemens(Seite53).
g034106
Bild62
1.Lichtmaschine,
Drehmutter
5.Treibriemen
2.Generator,
Schwenkhalterung
6.Hauptkupplung
3.Startergenerator7.Startergeneratorriemen
4.SekundäreKupplung
5.SenkenSiedieStauboxab.
52