Operator's Manual

20
Tauschen Sie den Kraftstofffilter aus.
Wechseln Sie das Öl in der Antriebsachse.
•Tauschen Sie die Zündkerzen aus.
Wartungsmaßnahme
Nach den ersten 8 Stunden
Kontrollieren Sie den Ölstand im Motor.
Kontrollieren Sie die Treibriemenspannung.
Kontrollieren Sie die Anlasserriemenspannung.
Kontrollieren Sie den Ölstand im Motor.
Regeln Sie den Reifendruck.
Alle 8 Betriebsstunden
Nach den ersten 20 Stunden
Kontrollieren Sie die Vorspur der Vorderräder auf der
vorschriftsmäßigen Fahrhöhe.
Alle 50 Betriebsstunden
Kontrollieren Sie den Batterieflüssigkeitsstand.
Kontrollieren Sie die Batteriekabelanschlüsse.
Wechseln Sie das Motoröl (einschl. synthetisches Öl).
1
Alle 100 Betriebsstunden
Fetten Sie alle Schmiernippel ein.
Reinigen Sie das Drehgitter am Motor.
2
Kontrollieren Sie den Luftfilter.
2
Tauschen Sie den Motorölfilter aus.
Kontrollieren Sie die Bremse und die Feststellbremse.
Kontrollieren Sie den Zustand und die Abnutzung der Reifen.
Ziehen Sie die Radmuttern fest.
Kontrollieren Sie die Vorspur der Vorderräder an der
vorderen Aufhängung sowie die vorschriftsmäßige Fahrhöhe.
Wartungsintervall
Alle 200 Betriebsstunden
•Tauschen Sie den Luftfilter aus.
Kontrollieren Sie die Einstellung des Bremsbowdenzugs.
Kontrollieren Sie den Treibriemen.
Kontrollieren Sie den Anlasserriemen und stellen ihn ein.
Alle 400 Stunden oder jährlich Kontrollieren Sie die Kraftstoffleitungen.
Alle 800 Stunden oder jährlich
Wartung
Anmerkung: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Bedienungsposition.
Empfohlener Wartungsplan
1
Führen Sie diese Maßnahmen beim Betrieb mit starker Beanspruchung oder bei hohen Temperaturen häufiger durch.
2
Bei staubigen, schmutzigen Bedingungen häufiger.
Beachten Sie für weitere Wartungsmaßnahmen die Bedienungsanleitung des Motorenherstellers.
Wichtig