Form No. 3408-315 Rev D Hochflusshydraulik Nutzfahrzeug der Serie Workman® HDX oder HDX-D Modellnr. 07316 Installationsanweisungen Sicherheit Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decal139-3341 139-3341 1. Behälter 2. Warnung: Der Hydraulikdruck beträgt 138 bar.
Installation Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Beschreibung Verfahren 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Menge Verwendung Keine Teile werden benötigt – Vorbereiten der Maschine. Keine Teile werden benötigt – Abnehmen der Ladepritsche. Keine Teile werden benötigt – Entfernen des Kühlergitters. Keine Teile werden benötigt – Entfernung der Motorhaube. Hochflusspumpe 1 Montieren der Hydraulikpumpe.
Beschreibung Menge Schlauch (¾" x 7") Schlauch (½" x 14½") Schlauch (½" x 51") mit Anschlussstück Schlauch (½" x 63") Hochdruckschlauch (32") Große Schlauchklemme Kleine Schlauchklemme Kabelbinder Schalter Aufkleber Kabelbaumadapter 1 1 1 1 1 2 5 2 1 1 1 Keine Teile werden benötigt – Verfahren 13 14 15 Verwendung Montieren der Hydraulikschläuche. Einbauen des Schalters. Auffüllen des Hydraulikbehälters mit Öl. 1 Vorbereiten der Maschine Keine Teile werden benötigt Verfahren 1.
3 4 Entfernen des Kühlergitters Entfernung der Motorhaube Keine Teile werden benötigt Keine Teile werden benötigt Verfahren Verfahren 1. Öffnen Sie die Riegel und nehmen Sie das Kühlergitter aus dem Kühlergehäuse (Bild 2). Fassen Sie die Motorhaube in den Scheinwerferöffnungen an und heben sie an, um die unteren Befestigungsnasen aus den Rahmenschlitzen zu heben (Bild 3). g010315 Bild 2 1. Kühlergitter 2. Riegel g010314 Bild 3 1. Motorhaube 4 2.
4. 5 Montieren Sie die Hochflusspumpe mit den zwei langen Schrauben an der vorhandenen Pumpe (Bild 6). Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Berührungsflächen sauber sind, und dass die kurze Welle mit Molybdänschmierfett eingefettet und in die Pumpe eingesetzt ist. Montieren der Hydraulikpumpe Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Hochflusspumpe Verfahren 1. Reinigen Sie den Bereich um die Endkappe der Hydraulikpumpe, damit keine Verunreinigungen in die Pumpe gelangen (Bild 4).
1. Drehen Sie das gerade Anschlussstück in die Antriebsseite der Pumpe (Bild 7). 7 Einsetzen des Hydraulikbehälters Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Hydraulikbehälter 2 Kabelbinder 2 Kleine P-Klemme 2 Behälterklemme 2 Schraube (5/16" x 2") 2 Flachscheibe (11/32") 2 Behälterklemme 2 Bundbolzen (5/16" x 1") 4 Bundmutter (5/16") Verfahren 1.
8 Einsetzen des Hydraulikfilters Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Hydraulikfilter 1 Filterkopf 1 Gezahntes 90°-Anschlussstück g254515 Bild 9 1. Hydraulikbehälter 5. Behälterklemme 1 Gezahntes gerades Anschlussstück mit O-Ring 2. Schraube (5/16" x 2") 6. Kleine P-Klemme 2 Bundbolzen (¼" x ¾") 3. Flachscheibe (11/32") 7. Bundmutter (5/16") 4. Kabelbinder Verfahren 3. Befestigen Sie die Kabel mit zwei Kabelbindern (Bild 9). 4.
3. Befestigen Sie den Filterkopf mit zwei Bundbolzen (¼" x ¾") an der Rahmenhalterung, wie in Bild 11 abgebildet. 4. Fetten Sie die neue Filterdichtung ein und drehen Sie den Filter mit der Hand auf den Filterkopf, bis die Dichtung den Filterkopf berührt. Ziehen Sie ihn dann um eine Dreiviertelumdrehung an. 9 Einsetzen des Ventils Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Ventil 2 T-Anschlussstück 2 Bundbolzen (¼" x 1⅞") g254493 Bild 12 1. T-Anschlussstücke 3.
g009940 Bild 14 g009939 1. Hydraulikfestleitung Bild 13 1. Schnellkupplung 11 Montieren der Hydraulikleitungen Hydraulikfestleitung 2 Festleitungsklemme 1 Schraube (5/16" x 1½") 2. Befestigen Sie eine Hydraulikfestleitung lose an der oberen Schnellkupplung und am hinteren T-Anschlussstück am Ventil (Bild 14). 3. Befestigen Sie die Festleitungen mit Klemmen und einer Schraube (5/16" x 1½") und richten sie so aus, wie in Bild 14 abgebildet. 4.
Kühlers und dem Anschlussstück unten am Ventil. Befestigen Sie den Schlauch mit einer kleinen Schlauchklemme am Kühleranschlussstück. • Befestigen Sie den Schlauch (½" x 63") am vorderen Anschlussstück des Kühlers und am Anschlussstück des Hydraulikfilterkopfzulaufs. Befestigen Sie die Schläuche mit zwei kleinen Schlauchklemmen. • Befestigen Sie den Hochdruckschlauch (32") am Anschlussstück der Hydraulikpumpe und am T-Anschlussstück hinten am Ventil.
14 Einbauen des Schalters Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: g009945 1 Schalter 1 Aufkleber 1 Kabelbaumadapter Bild 19 1. Schalter Verfahren 1. Nehmen Sie eine Blende von einem nicht verwendeten Loch im Armaturenbrett ab (Bild 17). 2. Kabelbaumadapter 5. Ziehen Sie den Rückführungsstecker aus dem Kabelbaumstecker. 6. Stecken Sie den Kabelbaumadapter in die Kabelbaumbuchse und in den Schalter (Bild 19). 15 Auffüllen des Hydraulikbehälters mit Öl g009943 Bild 17 2.
Exxon Univis N46 Pennzoil AWX MV46 Shell Tellus T 46 Texaco Rando HDZ 46 8. GEFAHR Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann unter die Haut dringen und schwere bzw. tödliche Verletzungen verursachen. Wichtig: Nach unseren Erfahrungen hat sich ISO VG 46-Mehrbereichsöl bei verschiedenen Temperaturbedingungen als optimal erwiesen. Bei Einsatz der Maschine in konstant warmen Klimata, 18 °C bis 49 °C, kann das Hydrauliköl ISO VG 68 die Leistung verbessern.
Wartung Wechseln des Hydrauliköls und des -filters Wechseln Sie das Hydrauliköl alle 800 Betriebsstunden. Wechseln Sie den Hydraulikölfilter: • Nach den ersten 10 Stunden • Alle 800 Betriebsstunden Wenn das Hydrauliköl verunreinigt ist, wenden Sie sich an Ihrern örtlichen Vertragshändler von Toro, um die Anlage zu spülen. Verunreinigtes Öl sieht im Vergleich zu sauberem Öl milchig oder schwarz aus.
Schaltbilder g009947 Hydraulikschema (Rev.
Hinweise: