Operator's Manual

1.SchiebenSiedenSchalthebelindie
NEUTRAL-Stellung.
2.NehmenSiedieLastösenbolzenab,mitdenendie
SchaltzügeandenHinterachsenbewegungsarmen
befestigtsind.
Bild55
1.Schalthebel(1.
Gang/Rückwärtsgang)
3.Schalthebel
(Schneller/langsamer
Gang)
2.Schalthebel(2.Gang/3.
Gang)
3.LockernSiedieKlemmmutternderLastösenbolzen
undstellenSiejedenBolzensoein,dassdasKabelim
VerhältniszumLochimHinterachsenbewegungsarm
eingleichesSpielnachvorneundnachhinten
aufweist(wobeidasSpieldesHinterachsenhebelsin
derselbenRichtungerfolgt).
4.SetzenSiedieLastösenbolzenwiederein.Ziehen
SiedieKlemmmutternfest,wenndieEinstellung
vorgenommenist.
EinstellendesKabels
(schneller/langsamerGang)
Wartungsintervall:Nach10Betriebsstunden
Alle200Betriebsstunden
1.StellenSiedenDifferentialsperrenhebelaufdie
Off-Stellung.
2.LockernSiedieKlemmmuttern,mitdenender
DifferentialsperrenzuganderHalterungander
Hinterachsebefestigtist.
3.StellenSiedieKlemmmutternein,sodassSie
einenAbstandvon0,9±0,6mmzwischendem
FederhakenundderOberseitedesLochsim
Hinterachsenhebelerhalten.
4.ZiehenSiedieKlemmmutternfest,wenndie
Einstellungvorgenommenist.
PrüfenderReifen
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
Betriebsunfälle,wiez.B.dasAufprallenaufBordsteine,
kanneinenReifenodereineFelgebeschädigensowie
dasRadunwuchtigmachen.PrüfenSiedenZustand
deshalbnachUnfällen.
Vorderradvorspur
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht
wird)
1.MessenSiedenAbstand„Mitte-zu-Mitte“(auf
Achshöhe)vorneundhintenandenLenkreifen.Der
WertmussvorneamReifenum3±3mmgrößer
alshintensein.
Bild56
1.Fahrzeugvorderseite3.AbstandMitte-zu-Mitte
2.3±3mmgrößeralshinten
amReifen
2.SostellenSiedenAbstandzwischenMittezuMitte
ein:
LösenSieamrechtenVorderraddie
KlemmmutternanbeidenSeitenderZugstange
(Bild57).
51