Operator's Manual

EinstellenderSchaltzüge
Wartungsintervall:Nach10Betriebsstunden
Alle200Betriebsstunden
1.SchiebenSiedenSchalthebelindie
NEUTRAL-Stellung.
2.NehmenSiedieLastösenbolzenab,mitdenen
dieSchaltzügeandenGetriebeschalthebeln
befestigtsind(Bild44).
g002424
Bild44
1.Schalthebel(1.Gang,
Rückwärtsgang)
3.Schalthebel(Hochbis
niedrig)
2.Schalthebel(2.zu3.
Gang)
3.LockernSiedieKlemmmutternder
LastösenbolzenundstellenSiejeden
Bolzensoein,dassdasKabelimVerhältniszum
LochimGetriebeschalthebeleingleichesSpiel
nachvorneundnachhintenaufweist(wobeidas
SpieldesGetriebehebelsinderselbenRichtung
erfolgt).
4.SetzenSiedanndieLastösenbolzeneinund
ziehendieKlemmmutternfest.
EinstellendesZugs
(schneller/langsamerGang)
Wartungsintervall:Alle200Betriebsstunden
1.NehmenSiedenLastösenbolzenab,mit
demderZug(schneller/langsamerGang)am
Getriebebefestigtist(Bild44).
2.LösenSiedieKlemmmutteramLastösenbolzen
undstellenSiedenLastösenbolzensoein,dass
dasLochdesLastösenbolzensmitdemLochin
derGetriebehalterungausgeuchtetist.
3.SetzenSiedanndenLastösenbolzeneinund
ziehendieKlemmmutterfest.
Einstellendes
Differenzialsperrkabels
Wartungsintervall:Alle200Betriebsstunden
1.StellenSiedenDifferenzialsperrhebelindie
AUS-Stellung.
2.LösenSiedieKlemmmuttern,mitdenendas
DifferenzialsperrkabelamGetriebebefestigtist
(Bild45).
g002425
Bild45
1.Differenzialsperrkabel
3.Feder
2.Getriebehalterung
4.Abstandvon0,25mmbis
1,5mm
3.StellenSiedieKlemmmutternsoein,dass
SieeinenAbstandvon0,25mmbis1,5mm
zwischendemFederhakenundderOberseite
desLochsimGetriebehebelerhalten.
4.ZiehenSiedanndieKlemmmutternfest.
48