Form No. 3451-507 Rev A Elektrischer Ladepritschenhub Nutzfahrzeuge der Serie Workman® MD, MDX, MDX-D ab Baujahr 2014 Modellnr. 07389—Seriennr. 315000001 und höher Installationsanweisungen Sicherheit Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decal127-7388 127-7388 1.
Installation Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren 1 2 3 4 5 Beschreibung Menge Keine Teile werden benötigt – Äußere Hubhalterung (kurze Flansche) Innere Hubhalterung (lange Flansche) Sechskantschraube (5/16" x 5½") Bundmutter (5/16") Schalter Sicherung (15 A): Nur für Maschinen mit der Seriennummer 411599999 und früher.
5. 1 Ziehen Sie die Stützstange in die Arretierung, um die Ladepritsche zu befestigen (Bild 2). WARNUNG: Vorbereiten der Maschine Eine angehobene Ladepritsche kann herunterfallen und darunter befindliche Personen verletzen. • Stützen Sie die Ladepritsche immer mit der Stützstange ab, wenn Sie unter der angehobenen Ladepritsche arbeiten. • Entfernen Sie jede Ladung aus der Ladepritsche, bevor Sie sie anheben. Keine Teile werden benötigt Verfahren 1.
7. Entfernen Sie die Verriegelungsstange und Riegel und bewahren Sie diese auf. 3. 2 Fluchten Sie die Hubhalterung außen links (die Halterung mit den kurzen Flanschen) mit den äußeren Löchern in der oberen und unteren Ladepritschenstrebe aus (Bild 5). Befestigen der Pritschenhubhalterungen Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Äußere Hubhalterung (kurze Flansche) 1 Innere Hubhalterung (lange Flansche) 1 Sechskantschraube (5/16" x 5½") 1 Bundmutter (5/16") g025009 Bild 5 1.
7. Stecken Sie die Sechskantschraube (5/16" x 5½") durch das Loch (8 mm) in der inneren Hubhalterung (lange Flansche), durch die Ladepritschenstruktur und durch die äußere Hubhalterung der Ladepritsche (lange Flansche), wie in Bild 6 abgebildet. 3 Einbauen des Schalters Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Schalter 1 Sicherung (15 A): Nur für Maschinen mit der Seriennummer 411599999 und früher. Maschinen mit der Seriennummer 411599999 und früher 1.
Maschinen mit der Seriennummer 411600000 und später 1. Schneiden Sie die Öffnung für den Schalter in den Aufkleber am Armaturenbrett (Kasten A in Bild 8). 2. Setzen Sie den Schalteranschluss durch die Öffnung im Armaturenbrett ein (Kasten B in Bild 8). 3. Installieren Sie den Schalter am Schalteranschluss (Kasten C in Bild 8). 4. Achten Sie darauf, dass der Schalter richtig ausgerichtet ist (Kasten D in Bild 8).
3. 4 Einbauen des Hubaktors Stecken Sie den 2-poligen Steckverbinder des hinteren Kabelbaums der Maschine in dem 2-poligen Steckverbinder des Hubaktors (Bild 10). Hinweis: Der 2-polige Steckverbinder des hinteren Kabelbaums befindet sich neben der Abdeckung der elektrischen Steuerung. Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Hubaktor 1 Lastösenbolzen (3½") 1 Lastösenbolzen (2¼") 2 Splint 1 Sechskantschraube (½" x 5½") 1 Sicherungsmutter (½") Verfahren 1.
7. Drücken Sie den Auf-Teil des Ladepritschenhubschalters, um die Stange des Hubaktors auszufahren, bis das Loch in der Stange mit den Löchern in den inneren und äußeren Hubhalterungen ausgefluchtet ist (Bild 11). 5 Entfernen der Stützstange Hinweis: Wählen Sie die Lochreihe in der Halterung für die Fahrzeuge mit Benzin- und Dieselmotor. Die Lochpositionen für diese Maschine finden Sie unter Sicherheits- und Bedienungsschilder (Seite 1). Keine Teile werden benötigt Verfahren 1.
Wartung Betrieb Warten des Luftfilters WARNUNG: Wenn Sie mit der Maschine mit angehobener Ladepritsche fahren, kann die Maschine leichter umkippen oder sich überschlagen. Sie können die Stauboxstruktur beschädigen, wenn Sie die Maschine mit angehobener Ladepritsche verwenden. Für Workman MDX-D Maschinen 1. Stützen Sie die Ladepritsche mit den Hubgeräten ab. 2. Entfernen Sie den Splint und den Lastösenbolzen, mit denen die Aktorstange an den inneren und äußeren Hubhalterungen befestigt ist (Bild 11).
Einbauerklärung Modellnr. Seriennr. Produktbeschreibung Rechnungsbeschreibung Allgemeine Beschreibung Richtlinie 07389 315000001 und höher Kabine, Nutzfahrzeug Workman MD, MDX, MDX-D ELECTRIC CARGO BED LIFT KIT (2014+) -Nutzfahrzeug 2006/42/EG, 2000/14/EG Relevante technische Angaben wurden gemäß Anhang VII Teil B von Richtlinie 2006/42/EG zusammengestellt. Toro sendet auf Anfrage von Staatsbehörden relevante Informationen zu dieser teilweise fertiggestellten Maschine.
Die Garantie von Toro Beschränkte Garantie über zwei Jahre oder 1.500 Betriebsstunden Bedingungen und abgedeckte Produkte Teile The Toro Company gewährleisten gemäß eines gegenseitigen Abkommens, dass das gewerbliche Produkt von Toro („Produkt“) für zwei Jahre oder 1.500 Betriebsstunden* (je nachdem, was zuerst eintritt) frei von Material- und Verarbeitungsschäden ist. Diese Garantie gilt für alle Produkte, ausgenommen sind Aerifizierer (diese Produkte haben eigene Garantiebedingungen).