Form No. 3421-994 Rev B Sonnendach für 2 oder 4 Personen Nutzfahrzeug der Serie Workman® GTX Modellnr. 07921—Seriennr. 400000000 und höher Modellnr. 07922—Seriennr. 400000000 und höher Installationsanweisungen Installation 1 Vorbereiten der Maschine Keine Teile werden benötigt Verfahren 1. Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche. 2. Aktivieren Sie die Feststellbremse. 3. Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Schlüssel ab. 4. Schließen Sie die Batterie ab, siehe Bedienungsanleitung.
3 4 Montieren der vorderen Befestigungsrohre Entfernen der Seitenwände Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Für Maschinen mit Benzinmotor 2 Vorderes Befestigungsrohr 2 Bundkopfschraube (5/16" x 3") 2 Distanzstück (⅝" x 1") 4 Bundmutter (5/16") 2 Schlossschraube (5/16" x 2") Keine Teile werden benötigt Wichtig: Bevor Sie diesen Vorgang durchführen, überprüfen Sie Ihre Maschine, ob diese Löcher für die Installation bereits vorhanden sind.
. Schließen Sie den Entlüftungsschlauch und die Kraftstoffleitung vom Tank ab (Bild 4). 6. Hinweis: Beim Trennen der Kraftstoffleitung Entfernen Sie die vier Schrauben, mit denen die linke Seitenwand am Sitzunterteil befestigt ist (Bild 6). zum Tank kann Kraftstoff verschüttetet werden, fangen Sie diesen auf oder wischen Sie diesen restlos weg. GEFAHR Unter bestimmten Bedingungen ist Kraftstoff extrem leicht entflammbar und hochexplosiv.
8. Entfernen Sie die beiden Bundkopfschrauben, mit denen das Batteriefach am Rahmen befestigt ist (Bild 8). g035126 Bild 9 1. Rechte Seitenwand 2. Blechschraube g033999 2. Bild 8 1. Bundkopfschraube 3. Rechte Seitenwand 2. Blechschraube 9. Entfernen Sie die zwei Schrauben, mit denen die Halterung des Ladegeräts am Batteriefach befestigt ist (Bild 10). Entfernen Sie die vier Schrauben, mit denen die rechte Seitenwand am Sitzunterteil befestigt ist (Bild 8).
Bohren der Halterung Keine Teile werden benötigt Verfahren Bohren Sie die Löcher in die Halterung anhand der in Bild 11 abgebildeten Maßangaben. Wenn Sie das oberste Loch bohren, achten Sie darauf, dass Sie auch durch die äußere Konsole, das Rahmenrohr und die Spritzwand bohren. ACHTUNG Passen Sie bei einer elektrischen Maschine auf, wenn Sie die Löcher an der rechten Seite des Rahmens bohren. Wenn Sie zu tief bohren, können Sie die Batterien oder andere Teile beschädigen.
7 Einbauen der Seitenwände Montieren der hinteren Befestigungsrohre und der Rohrhalterung Keine Teile werden benötigt Für Maschinen mit Benzinmotor 1. Befestigen Sie die rechte Seitenwand mit den zuvor entfernten vier Schrauben (Bild 8). 2. Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 2 Hinteres Befestigungsrohr Befestigen Sie das Batteriefach mit den beiden zuvor entfernten Bundkopfschrauben am Rahmen (Bild 8).
2. Befestigen Sie die die Rohrhalterung mit zwei Bundkopfschrauben (5/16" x 3") und vier Bundmuttern (5/16") an den hinteren Befestigungsrohren, wie in Bild 13 dargestellt. 3. Montieren Sie die Blendendichtung an der Rohrhalterung (Bild 13). g259788 Bild 13 1. Blendendichtung 3. Bundkopfschraube (5/16" x 3") 2. Bundmutter (5/16") 4. Rohrhalterung 4. Ziehen Sie die in Schritt 1 eingesetzten Befestigungen an. Ziehen Sie die 5/16" Befestigungen auf ein Drehmoment von 20-25 N·m fest.
Montage der langen Sonnendachhalterungen Nur für das Sonnendach für 4 Personen Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 2 Lange Sonnendachhalterung 8 Sechskantschraube (5/16" x ¾") 2 Blendendichtung Verfahren 1. Befestigen Sie die beiden langen Sonnendachhalterungen mit acht Sechskantschrauben (5/16" x ¾") an den vorderen und hinteren Befestigungsrohren, wie in Bild 14 dargestellt. 2. Montieren Sie die beiden Blendenichtungen an den beiden langen Sonnendachhalterungen (Bild 14).
Montieren des Sonnendachs Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Sonnendach 4 Bundkopfschraube (¼" x 1¾") 4 Dichtungsscheibe 4 Sicherungsmutter (¼") Verfahren Wichtig: Wenn Sie ein Spiegelkit installieren, installieren Sie dieses zuerst, bevor Sie das Sonnendach montieren. Befestigen Sie das Sonnendach mit vier Bundkopfschrauben (¼" x 1¾“), vier Dichtscheiben und vier Sicherungsmuttern (¼") an den vorderen und hinteren Befestigungsrohren, wie in Bild 15 dargestellt.
Montieren der Sonnendachhalterung Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Sonnendachhalterung 2 Bundkopfschraube (½" x 4¼") 2 Sicherungsmutter (¼") 2 Dichtungsscheibe 1 Blendendichtung 2 Distanzstück (¼") Verfahren 1. Montieren Sie die Blendendichtung an der Rohrhalterung (Bild 16).
2. Befestigen Sie die Sonnendachhalterung mit den beiden Bundkopfschrauben (¼“ x 2¼“), zwei Distanzscheiben (¼“), zwei Dichtscheiben und zwei Sicherungsmuttern (¼“) an den vorderen Stützrohren und dem Sonnendach, wie in Bild 17 dargestellt. g259846 Bild 17 Sonnendach für 2 Personen abgebildet 1. Sicherungsmutter (¼") 4. Bundkopfschraube (½" x 4¼") 2. Dichtungsscheibe 5. Sonnendachhalterung 3.
11 Montieren des Sonnendach-Stützrohrs Nur für das Sonnendach für 4 Personen Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Sonnendach-Stützrohr 6 Sicherungsmutter (¼") 2 Dichtungsscheibe 2 Bundkopfschraube (¼" x 1-½") 1 Schaumstoffpolster 4 Bundkopfschraube (¼" x 1¼") Verfahren 1. Bringen Sie das Schaumstoffpolster auf das Sonnendach-Stützrohr auf (Bild 18).
2. Befestigen Sie das Sonnendach-Stützrohren mit vier Bundkopfschrauben (¼" x 1-¼") und vier Sicherungsmuttern (¼") an der langen Sonnendachhalterung an, wie in Bild 19 dargestellt. g262068 Bild 19 1. Lange Sonnendachhalterung 3. Sicherungsmutter (¼") 2. Bundkopfschraube (¼" x 1¼") 4. Sonnendach-Stützrohr 3. Bohren Sie zwei Löcher (6 mm) in das Sonnendach, nehmen Sie hierzu das Sonnendach-Stützrohr als Schablone. 4.
Hinweise:
Hinweise:
Die Garantie von Toro Eine zweijährige, eingeschränkte Garantie Bedingungen und abgedeckte Produkte • The Toro Company und die Niederlassung, Toro Warranty Company, gewährleisten gemäß eines gegenseitigen Abkommens, dass das gewerbliche Produkt von Toro (Produkt) für zwei Jahre oder 1.500 Betriebsstunden* (je nachdem, was zuerst eintritt) frei von Material- und Verarbeitungsschäden ist. Diese Garantie gilt für alle Produkte, ausgenommen sind Aerifizierer (diese Produkte haben eigene Garantiebedingungen).