Form No. 3423-439 Rev A Manuelles Planierschild Sand Pro®/Infield Pro® 3040 und Zugmaschine 5040 Modellnr. 08714—Seriennr. 400900001 und höher Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Modellnr. Seriennr. Einführung In dieser Anleitung werden potenzielle Gefahren angeführt, und Sicherheitshinweise werden vom Sicherheitswarnsymbol (Bild 2) gekennzeichnet. Dieses Warnsymbol weist auf eine Gefahr hin, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann, wenn Sie die empfohlenen Sicherheitsvorkehrungen nicht einhalten.
Sicherheit Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind für den Bediener gut sichtbar und befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decal93-9879 93-9879 1. Gefahr gespeicherter Energie: Lesen Sie die Bedienungsanleitung.
Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben.
Medien und zusätzliche Artikel Beschreibung Menge Bedienungsanleitung Verwendung Lesen Sie die Anleitung vor der Montage des Planierschilds. 1 Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der normalen Sitz- und Bedienerposition. 1 2 Vorbereiten der Maschine Installieren des Feststellpedals Keine Teile werden benötigt Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Verfahren g210130 Bild 3 1. Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche. 2.
Befestigen der Schwenkhalterung und des Feststellpedals an einer Maschine, deren Löcher mit der Büchsenplatte und der Schwenkhalterung ausgefluchtet sind g209719 Bild 5 1. Fußplattform 3. Sicherungsmutter (5/16") 2. Schwenkhalterung 4. Schlossschraube (5/16" x ¾") g210450 2. Verwenden Sie die Schwenkhalterung als Bohrschablone und bohren Sie drei Löcher (8 mm) in den Flansch der Fußplattform (Bild 6). g209724 Bild 6 g252120 3. Bild 4 1. Büchsenplatte 1.
Schwenkhalterung mit den drei Löchern im Flansch aus (Bild 8). g209721 Bild 8 g210469 Bild 10 6. Befestigen Sie die Schwenkhalterung mit drei Sechskantschrauben (5/16" x ¾") und drei Sicherungsmuttern (5/16") an der Fußplattform (Bild 9). 1. Distanzstück (⅝" x 1-1/16") 8. 2. Gelenkwelle (Feststellpedal) Fluchten Sie das Feststellpedal mit der linken Fußplattform und den Löchern in der Schwenkhalterung aus (Bild 11). g210468 Bild 11 9. g209720 Bild 9 1. Sicherungsmutter (5/16") 3.
g210470 Bild 12 1. Sicherungsmutter (5/16") 3. Schwenkhalterung 2. Büchsenplatte 4. Schlossschraube (5/16" x ¾") 10. 11. Ziehen Sie die Sicherungsmuttern mit 71-92 N·m an g252374 Bild 13 Schieben Sie die Drehfeder auf die Büchsenplatte und haken Sie gleichzeitig ein Ende der Feder am kleinen Bolzen am Feststellpedal ein; drücken Sie das andere Ende gegen die Bodenplatte (Bild 13). Hinweis: Positionieren Sie die Feder auf der 1. Sicherungsmutter (¼") 3. Büchsenplatte 2. Drehfeder 4.
14. Befestigen der Nabe und des Feststellpedals an einer Maschine, deren Löcher mit der Nabe ausgefluchtet sind Befestigen Sie das Feststellpedal mit einer Flachscheibe (⅝" x 1") und einer Sicherungsmutter (⅝") an der Fußplattform und der Büchsenplatte, siehe Bild 15. Hinweis: Ziehen Sie die Mutter nicht zu fest an, das Feststellpedal muss sich beim Durchtreten ungehindert drehen. g210450 g210333 Bild 15 1. Mutter (⅝") 3. Gelenkwelle 2. Scheibe (⅝" x 1") g252121 Bild 16 1. Nabe 1.
g252125 g252122 Bild 17 1. Sicherungsmutter (5/16") 4. Schraube (5/16" x ¾") 2. Sicherungsmutter (¼") 5. Scheibe (9/32") 3. Nabe 6. Schraube (¼" x 2¾") 2. Befestigen Sie die Unterseite der Nabe mit einer Schraube (¼" x 2¾"), einer Scheibe (¼") und einer Sicherungsmutter (¼") am Maschinenrahmen, siehe Bild 17. 3. Ziehen Sie die Sicherungsmuttern mit 71-92 N·m an 4. g252124 Bild 19 Fluchten Sie das Feststellpedal mit der linken Fußplattform und den Löchern in der Nabe aus (Bild 18).
g252127 Bild 20 1. Haltering 3. Rille (Nabe) 2. Scheibe (1⅛" x 2") 9. Befestigen Sie das Feststellpedal mit einer Flachscheibe (⅝" x 1") und einer Sicherungsmutter (⅝") an der Fußplattform und der Nabe, siehe Bild 21. Hinweis: Ziehen Sie die Mutter nicht zu fest an, das Feststellpedal muss sich beim Durchtreten ungehindert drehen. g252126 Bild 21 1. Mutter (⅝") 3. Gelenkwelle 2. Scheibe (⅝" x 1") Werfen Sie die Teile weg, die Sie nicht die Maschine benötigen.
Verfahren 3 Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Druck in den Vorder- und Hinterreifen zwischen 0,28 und 0,41 bar liegt. Montieren der Befestigungshalterungen 1. Hinweis: Stellen Sie die Blöcke unter die Befestigungen des Hinterradmotors. Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 2 Befestigungshalterung 4 Schraube (½" x 3½") 4 Sicherungsmutter (½") Bocken Sie das Heck der Maschine auf und nehmen Sie die Hinterreifen ab. 2.
Verfahren 4 1. Positionieren Sie die Hubarme so, dass das Befestigungsloch an jeder Hubarmhalterung mit den Löchern in den Befestigungshalterungen ausgefluchtet ist (Bild 23). 2. Befestigen Sie den rechten Hubarm mit einem Lastösenbolzen und einem Splint an der Befestigungshalterung (Bild 23). 3. Befestigen Sie ein Ende des Zugrohrs lose mit zwei Schrauben (⅜" x 1") und Sicherungsmuttern (⅜") am rechten Hubarm (Bild 23).
Verfahren 5 Hinweis: Sie können auch ein 152 cm großes Planierschild kaufen. Das Planierschild wird genauso wie das 102 cm große Planierschild montiert. Montieren des Planierschilds 1. Befestigen Sie eine Stützplatte an jeder inneren Befestigungsnase am Planierschild. Hinweis: Positionieren Sie die Stützplatten wie in Bild 24 abgebildet. Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 102-cm-Planierschild (Sie können auch ein 152-cm-Planierschild kaufen und montieren). 2.
g025725 Bild 24 1. Hubarme 4. Innere Befestigungsnase (2) 2. Stützplatte 5. Befestigungshalterung des Planierschildes 3.
Hinweis: Positionieren Sie die 6 Federhalterungen wie in Bild 26 abgebildet. Befestigen des Hubarmpedals Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Hubarmpedal 2 Schraube (⅜" x 3") 4 Sicherungsmutter (⅜") 2 Federhalterung 2 Schraube (⅜" x 2¾") 2 Verlängerungsfeder 2 Federstange g025724 Bild 26 Verfahren 1. Befestigen Sie das Hubarmpedal mit zwei Schrauben (⅜" x 3") und zwei Sicherungsmuttern (⅜") an der Außenseite des linken Hubarms. 1. Federhalterung 3. Verlängerungsfeder 2.
Betrieb 7 Verwenden des Planierschilds Einstellen der Federspannung Ziehen Sie den Griff zurück, um das Planierschild anzuheben und in der Transportstellung zu arretieren. Treten Sie das Feststellpedal durch, um das Planierschild in die Betriebsstellung zu lösen. Keine Teile werden benötigt Sie können mit dem Planierschild Sand und Erde schieben oder ziehen.
Einbauerklärung The Toro Company®, 8111 Lyndale Ave. South, Bloomington, MN, USA erklärt, dass das (die) folgende(n) Gerät(e) den aufgeführten Richtlinien entsprechen, wenn es (sie) gemäß der beiliegenden Anweisungen an bestimmten Toro Modellen montiert werden, wie in der relevanten Konformitätsbescheinigung angegeben. Modellnr. Seriennr.
Europäischer Datenschutzhinweis Die von Toro gesammelten Informationen Toro Warranty Company (Toro) respektiert Ihre Privatsphäre. Zum Bearbeiten Ihres Garantieanspruchs und zur Kontaktaufnahme bei einem Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz als in Ihrem Land.
Die allgemeine Garantie von Toro für gewerbliche Produkte Eine zweijährige, eingeschränkte Garantie Bedingungen und abgedeckte Produkte • The Toro Company und die Niederlassung, Toro Warranty Company, gewährleisten gemäß eines gegenseitigen Abkommens, dass das gewerbliche Produkt von Toro (Produkt) für zwei Jahre oder 1.500 Betriebsstunden* (je nachdem, was zuerst eintritt) frei von Material- und Verarbeitungsschäden ist.