Form No. 3416-821 Rev A Zahnrechen Zugmaschine Sand Pro®, Infield Pro® 3040 und 5040 Modellnr. 08751—Seriennr. 312000716 und höher Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
WARNUNG: KALIFORNIEN Warnung zu Proposition 65 Dieses Produkt enthält eine Chemikalie oder Chemikalien, die laut den Behörden des Staates Kalifornien krebserregend wirken, Geburtsschäden oder andere Defekte des Reproduktionssystems verursachen. Bei Verwendung dieses Produkts sind Sie ggf. Chemikalien ausgesetzt, die laut den Behörden des Staates Kalifornien krebserregend wirken, Geburtsschäden oder andere Defekte des Reproduktionssystems verursachen. g003425 Bild 1 1.
Inhalt Sicherheit Sicherheit .................................................................. 3 Sicherheits- und Bedienungsschilder ................. 3 Einrichtung ................................................................ 4 1 Zusammenbauen des Rechens ....................... 5 2 Montieren des Zahnrechens an der Zugmaschine .................................................. 6 3 Einstellen des Kettenglieds.............................. 7 Produktübersicht ............................................
Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben.
1 Zusammenbauen des Rechens Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Zusammenbau des Zahnrechens 1 Anhängerkupplungsrohr 1 Lastösenbolzen 2 Scheibe 1 Splint 1 Schraube (½" x 1¾") 1. Scheibe 4. Anhängerkupplungsrohr 1 Bundmutter (½") 2. Lastösenbolzen 5. Anbauvorrichtung 1 Sechskantmutter (½") 3. Splint 6.
• Sechskantmutter (½"): 91-113 N·m. 2 • Bundmutter (⅜"): 22-27 N·m. 4. Richten Sie den Hubarm mit der Halterung am Anbaugerätadapter aus (Bild 5) und schließen Sie diese mit der Gelenkstange an, siehe Bild 6. Montieren des Zahnrechens an der Zugmaschine Hinweis: Bewegen Sie den Anbaugerätadapter mit dem Griff hinten am Adapter (Bild 5). Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 2 Schraube (⅜" x 2½") 4 Scheibe (⅜" x ⅞") 2 Distanzstück 2 Sicherungsmutter (⅜") Verfahren g220786 Bild 5 1.
g220791 Bild 7 1. Rohrrahmen der Zugmaschine 5. Distanzstück g220790 2. Langer Arm des Hubarms 6. Kette 3. Schraube (⅜" x 2½") 7. Sicherungsmutter (⅜") Bild 8 4. Scheibe (⅜" x ⅞") 1. Klemmmutter 4. Hubjoch-Schulter 2. Einstellmutter 3. 1,5 mm bis 2 mm 5. Schwere Scheibe Hinweis: Der Rechen ist nur betriebsbereit, 3. wenn die Ketten nicht angespannt sind, wenn der Rechen abgesenkt ist (Einsatzstellung).
Produktübersicht g220789 Bild 9 1. Anbaugerätadapter 3. Hubarm 5. Tines 7. Zahnrechen-Hängeprofil 2. Griff 4. Zahnrechen 6. Glätter 8. Sperrhebel Betrieb Rechentipps Lesen Sie vor dem Rechen eines Sandbunkers diesen Abschnitt zum Rechen. Es gibt viele Bedingungen, die dann die Einstellungen am Zahnrechen festlegen.
Einstellen des Rechenwinkels Bearbeiten Sie steile, kurze Böschungen und kleine Bereiche mit einem Handrechen nach. Sie können den Winkel des Rechens ändern, um die Tiefe zu erhöhen oder zu vermindern, mit der Rechen in den Sand greift. Ermitteln Sie die benötigte Aggressivität und montieren Sie die Anbauvorrichtung und das Anhängerkupplungsrohr so, wie in den folgenden Bildern dargestellt, dass die Aggressivität erreicht wird. Einstellung der geringsten Tines-Einstechtiefe g003409 Bild 10 1.
Einstellen einer geringeren Tines-Einstechtiefe Einstellen einer tieferen Tines-Einstechtiefe g019668 Bild 12 1. Unteres Loch in der Anschlaghalterung g019666 Bild 13 2. Anhängerkupplungsrohr 1. Befestigen Sie die Anbauvorrichtung in den unteren Löchern der Anschlaghalterung (Bild 12). 2. Fluchten Sie die längere Seite des Anhängerkupplungsrohr nach oben aus und montieren sie an der Unterseite des Hängeprofils (Bild 12). 1. Oberes Loch in der Anschlaghalterung 10 2. Anhängerkupplungsrohr 1.
Einstellen der höchsten Tines-Einstechtiefe g003411 Bild 15 1. Glätter Einstellen der Anschlagschrauben am Rechen g019667 Bild 14 1. Unteres Loch in der Anschlaghalterung 2. Anhängerkupplungsrohr 1. Befestigen Sie die Anbauvorrichtung in den unteren Löchern der Anschlaghalterung (Bild 14). 2. Fluchten Sie die längere Seite des Anhängerkupplungsrohr nach unten aus und montieren sie an der Oberseite des Hängeprofils (Bild 14). 2.
Prüfen und Reinigen des Rechens und der Zugmaschine Reinigen Sie die Maschine nach dem Rechen gründlich. Da Sie diese Maschine hauptsächlich im Sand einsetzen und Sand einen hohen Abrieb hat, entfernen Sie den Sand nach jedem Einsatz. Wenn Sie die Maschine oft reinigen (bevor das Sand verkrusten kann), können Sie einen Wasserschlauch ohne Düse verwenden. Ein Wasserstrahl mit hohem Druck kann den Sand in die Abriebbereiche drücken, wo er als Poliermittel wirkt.
Wartung Schmieren des Anbaugerätadapters Wenn sich der Sperrhebel am Anbaugerätadapter nicht ungehindert und leicht drehen lässt, fetten Sie Sie den in Bild 18 markierten Bereich mit etwas Schmiermittel ein.
Hinweise:
Hinweise:
Die Garantie von Toro Eine zweijährige, eingeschränkte Garantie Bedingungen und abgedeckte Produkte • The Toro Company und die Niederlassung, Toro Warranty Company, gewährleisten gemäß eines gegenseitigen Abkommens, dass das gewerbliche Produkt von Toro (Produkt) für zwei Jahre oder 1.500 Betriebsstunden* (je nachdem, was zuerst eintritt) frei von Material- und Verarbeitungsschäden ist. Diese Garantie gilt für alle Produkte, ausgenommen sind Aerifizierer (diese Produkte haben eigene Garantiebedingungen).