Form No. 3424-843 Rev A Zahnrechen Zugmaschine Sand Pro®, Infield Pro® 3040 und 5040 Modellnr. 08751—Seriennr. 400000000 und höher Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Dieses Warnsymbol weist auf eine Gefahr hin, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann, wenn Sie die empfohlenen Sicherheitsvorkehrungen nicht einhalten. Einführung Lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch, um sich mit dem ordnungsgemäßen Einsatz und der Wartung des Geräts vertraut zu machen und Verletzungen und eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Sie tragen die Verantwortung für einen ordnungsgemäßen und sicheren Einsatz des Geräts.
Sicherheit Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind für den Bediener gut sichtbar und befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decal106-5517 106-5517 1. Warnung: Berühren Sie nicht die heiße Oberfläche.
Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben.
1 Zusammenbauen des Rechens Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Zusammenbau des Zahnrechens 1 Deichsel 1 Schraube (1/2" x 1-3/4") 1 Bundmutter (½") 1 Sechskantmutter (½") 1 Bundbolzen (⅜" x 1") 1 Bundmutter (⅜") 1. Hängeprofil 5. Bundmutter (⅜") 1 Anbaugerätadapter 2. Deichsel 6. Sechskantmutter (½") 2 Splint 3. Schraube (½" x 1¾") 7. Bundmutter (½") 1 Hubarm 1 Gelenkstange 1 Schraube (⅜" x 1-¼") 1 Sicherungsmutter (⅜") g262221 Bild 3 4. Schraube (⅜" x 1") 2.
Wichtig: Der lange Arm des Hubarms muss sich unter dem Hinterrahmen der Zugmaschine befinden (Bild 6). ACHTUNG Sie können die Finger zwischen den Adaptern des Anbaugeräts und der Zugmaschine einquetschen. Sie sollten das Anbaugerät immer mit dem Griff hinten am Anbaugerätadapter anheben und bewegen (Bild 6). g266521 Bild 5 1. Anbaugerätadapter 4. Schraube (⅜" x 1¼") 2. Gelenkstange 5. Sicherungsmutter 9,5 mm (⅜") 3. Splint 6. Holm 4.
3 Einstellen des Kettenglieds Keine Teile werden benötigt Verfahren 1. Wenn der Rechen montiert und an der Zugmaschine befestigt ist, heben Sie das Anbaugerät an. 2. Messen Sie den Abstand zwischen der schweren Scheibe und der Schulter des Hubjochs am Anbaugerätadapter, wie in Bild 7 abgebildet. Hinweis: Der Lenker ist richtig eingestellt, wenn Sie zwischen der schweren Scheibe und der Schulter des Hubjochs einen Abstand von 1,5-2 mm messen (Bild 7). g220790 Bild 7 1. Klemmmutter 4.
Produktübersicht g262222 Bild 8 1. Anbaugerätadapter 3. Hubarm 5. Tines 7. Zahnrechen-Hängeprofil 2. Griff 4. Zahnrechen 6. Glätter 8.
Betrieb verlassen Sie den Bunker in einem rechten Winkel in einem flachen Bereich. Lesen Sie vor dem Rechen eines Sandbunkers diesen Abschnitt zum Rechen. Es gibt viele Bedingungen, die dann die Einstellungen am Zahnrechen festlegen. Die Struktur und die Tiefe des Sands, der Feuchtigkeitsgehalt, Unkraut, der Grad der Bodenverdichtung sind Faktoren, die für jeden Golfplatz oder sogar von einem Bunker zum nächsten auf demselben Golfplatz anders sind.
Einstellen der Glätter und den Rechen wie in den folgenden Abbildungen dargestellt, um die gewünschte Aggressivität zu erreichen. Sie können die Länge der Glätter einstellen, um die Tiefe zu erhöhen oder zu verringern, mit der die Tines in den Boden eindringen. Einstellung der geringsten Tines-Einstechtiefe Lösen Sie die Befestigungsschrauben des Glätters, schieben Sie den Glätter nach oben oder unten in den gewünschte Stellung und ziehen Sie die Schrauben fest (Bild 12). g262217 Bild 10 3. Rechen 1.
Hinweis: Wenn der Adapter für das Anbaugerät am Adapter der Zugmaschine feststeckt, stecken Sie einen Schraubenzieher oder eine Brechstange in den Schlitz, um die Teile zu trennen (Bild 14). g262219 Bild 13 1. Anschlagschraube (2) 2. Klemmmutter (2 Stück) Verwenden von Zuggewichten Sie können optionale Gewichte am Sandrechen befestigen, wenn der Sand feucht oder grob ist oder die Sandbunker tiefe Fußspuren enthalten. Bestellen Sie Bestellnummer 18-7570 bei Ihrem offiziellen Toro Vertragshändler.
Wartung Schmieren des Anbaugerätadapters Wenn sich der Sperrhebel am Anbaugerätadapter nicht ungehindert und leicht drehen lässt, fetten Sie Sie den in Bild 15 markierten Bereich mit etwas Schmiermittel ein.
Hinweise:
Hinweise:
Europäischer Datenschutzhinweis Die von Toro gesammelten Informationen Toro Warranty Company (Toro) respektiert Ihre Privatsphäre. Zum Bearbeiten Ihres Garantieanspruchs und zur Kontaktaufnahme bei einem Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz als in Ihrem Land.
Die Garantie von Toro Eine zweijährige, eingeschränkte Garantie Bedingungen und abgedeckte Produkte • The Toro Company und die Niederlassung, Toro Warranty Company, gewährleisten gemäß eines gegenseitigen Abkommens, dass das gewerbliche Produkt von Toro (Produkt) für zwei Jahre oder 1.500 Betriebsstunden* (je nachdem, was zuerst eintritt) frei von Material- und Verarbeitungsschäden ist. Diese Garantie gilt für alle Produkte, ausgenommen sind Aerifizierer (diese Produkte haben eigene Garantiebedingungen).