Form No. 3357-239 Rev A Federrechen Sand Pro®/Infield Pro® 3040 und 5040 Zugmaschinen Modellnr. 08752—Seriennr. 260000001 und höher G003427 Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Einführung Bild 2 Lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch, um sich mit dem ordnungsgemäßen Einsatz und der Wartung des Geräts vertraut zu machen und Verletzungen und eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Sie tragen die Verantwortung für einen ordnungsgemäßen und sicheren Einsatz des Geräts. 1. Warnsymbol In dieser Anleitung werden zwei weitere Begriffe zur Hervorhebung von Informationen verwendet.
Sicherheit Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsschilder sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Schilder aus oder ersetzen Sie sie. 106-5517 Nur mit dem Hubarm 1. Warnung: Berühren Sie nicht die heiße Oberfläche.
Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben.
2 3 4 Lesen der Anleitung und Aufbewahren der losen Teile 2 5 6 Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 G003429 Bild 4 1. Federrechen 2. Zahnrechenhalterung 3. Gewellte Schwenkhalterung 4. Lastösenbolzen (1/2 x 4-1/2 Zoll) 5. Splint 6. Scheibe 0,531 x 1,063 3. Befestigen Sie das obere Glied jeder Transportkette mit einer Schraube (3/8 x 2-1/2 Zoll), 2 Scheiben (3/8 x 7/8 Zoll), einem Distanzstück und einer Bundmutter (3/8 Zoll) hinten am Hubarm, siehe Bild 5.
Produktübersicht 1 2 3 G003453 Bild 6 1. Drehzapfen 2. Federrechen-Hängeprofil Betrieb 3. Federrechen Rechen Sie nicht zu nahe an einem kurzen, steilen Böschung. Der Sand fließt dann zum Boden des Bunkers. Sie sollten diesen ganzen Abschnitt über Rechen lesen, bevor Sie einen Bunker rechen. Es gibt viele Bedingungen, die dann die erforderlichen Einstellungen vorgeben. Die Struktur und die Tiefe des Sands, der Feuchtigkeitsgehalt, Unkraut, der Kompaktierungsgrad.
1 Ketten (bei Befestigung hinten am Zahnrechen) oder 6 Glieder (bei Befestigung hinten an der Zugmaschine). 2 Hinweis: Wenn Sie den Rechen mit Ketten transportieren, die kürzer als die empfohlene Anzahl der Glieder sind, können Sie die Rechengelenke beschädigen. Hinweis: Für eine richtige Funktion des Rechens müssen Sie die Ketten wieder in die Originalstellung (Kette ist nicht angespannt) bringen, bevor Sie den Rechen verwenden. Installieren des Federrechens an der Zugmaschine G003409 1.
Scheiben (0,531 x 1,063) und einem Splint am Adapter an, siehe Bild 11. 1 2 3 4 5 2 6 1 3 G003432 3 Bild 9 1. Gewellte Schwenkhalterung 2. Zahnrechenhalterung G003434 3. Federrechen Bild 11 1. Adapter C. Nehmen Sie die gewellte Schwenkhalterung und die Befestigungen vom Federrechen ab (Bild 9). 2. Griff 3. Scheibe 0,531 x 1,063 2.
(3/8 x 7/8 Zoll),einem Distanzstück und einer Sicherungsmutter (3/8 Zoll) innen am Hubarm (Bild 12). 1 2 3 4 2 5 Bild 13 1. 1,5 bis 2 mm 2. Klemmmutter 3. Einstellmutter 10. Wenn der Abstand nicht richtig ist, lösen Sie die Klemmmutter und ziehen Sie die Einstellmutter am Kettenglied entsprechend an oder lösen Sie sie, um den Abstand zu ändern (Bild 13). G003431 Bild 12 Einstellen des Rechenwinkels 1. Schraube (3/8 x 2-1/2 Zoll) 4. Kette 2. Scheibe (3/8 x 7/8 Zoll) 5.
Wartung Prüfen und Reinigen des Rechens und der Zugmaschine Wenn Sie das Rechen beendet haben, sollten Sie die Maschine gründlich säubern. Da diese Maschine hauptsächlich im Sand eingesetzt wird, der einen hohen Abrieb hat, sollten Sie den Sand nach jedem Einsatz abwaschen. Wenn Sie die Maschine oft reinigen (bevor der Sand verkrusten kann), können Sie einen Wasserschlauch ohne Düse verwenden. Ein Wasserstrahl mit hohem Druck kann den Sand in die Abriebbereiche drücken, wo er als Poliermittel wirkt.
Hinweise: 11