Form No. 3364-399 Rev A Laubbläser Sand Pro/Infield Pro - 3040- und 5040-Zugmaschine Modellnr. 08759—Seriennr. 310000001 und höher Für die Registrierung oder den Download der Bedienungsanleitung oder des Ersatzteilkatalogs gehen Sie bitte auf www.Toro.com.
Modellnr. Einführung Seriennr. Dieses Produkt entspricht allen relevanten europäischen Richtlinien; weitere Angaben finden Sie in den produktspezifischen Konformitätsbescheinigungen. In dieser Anleitung werden potenzielle Gefahren angeführt, und Sicherheitsmeldungen werden vom Sicherheitswarnsymbol (Bild 2) gekennzeichnet, das auf eine Gefahr hinweist, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann, wenn Sie die empfohlenen Sicherheitsvorkehrungen nicht einhalten.
Beim Betrieb Sicherheit • Lassen Sie den Motor nicht in beengten Bereichen ohne entsprechende Lüftung laufen. Auspuffgase sind gefährlich und können tödlich sein. Die Vermeidung von Gefahren und Unfällen hängt von der Aufmerksamkeit, der Vorsicht und der richtigen Schulung der Bediener ab, die das Gerät einsetzen, transportieren, warten und einlagern. Eine unsachgemäße Bedienung oder Wartung der Maschine kann zu Verletzungen oder Lebensgefahr führen.
gewendet werden. Fahren Sie den Hang langsam in einem solchen Fall rückwärts wieder hinunter. der mit dieser Art von Verletzungen vertraut ist, chirurgisch entfernt werden. Andernfalls kann es zu Gangrän kommen. • Gehen Sie keine Verletzungsgefahr ein! Stellen Sie den Betrieb sofort ein, wenn ein Mensch oder ein Haustier plötzlich in oder in der Nähe des Arbeitsbereichs erscheint.
Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsschilder sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Schilder aus oder ersetzen Sie sie. 106-5517 1. Warnung: Berühren Sie nicht die heiße Oberfläche. 98-3110 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung und lassen Sie sich schulen. 2. Warnung: Tragen Sie einen Gehörschutz. 3.
Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Beschreibung Verfahren 1 2 3 Menge Verwendung Laubbläser 1 Montieren Sie den Laubbläser an der Zugmaschine. Keine Teile werden benötigt – Stellen Sie die Spannvorrichtung ein. Keine Teile werden benötigt – Schmieren Sie das Gebläse ein.
4. Drehen Sie den Sperrhebel nach rechts, um die Adapter zusammen zu verriegeln. 5. Schließen Sie die Hydraulikschlauchkupplungen an die Hydraulikkupplungen der Remotehydraulik hinten an der Zugmaschine an. Wichtig: Wenn die Kupplungen der Hydraulikschläuche abgeschlossen sind, müssen Sie sicherstellen, dass die Stopfen eingesetzt sind, damit die Hydraulikanlage nicht verunreinigt wird. 2 3 2 Einstellen der Spannvorrichtung 1 G00381 1 Bild 4 Keine Teile werden benötigt 1. 1,5 bis 2,2 mm 2.
Produktübersicht Betrieb Technische Daten Einstellen der Auswurföffnung Hinweis: Technische und konstruktive Änderungen vorbehalten. Nettogewicht Die Auswurföffnung (Bild 5) kann verstellt werden, um die Geschwindigkeit und das Volumen der Luftausgabe zu erhöhen oder zu verringern. Ein Verkleinern der Auswurföffnung erhöht die Geschwindigkeit. 1. Lösen Sie die Befestigungsschrauben des Ablenkblechs an der Auswurföffnung (Bild 5).
Schraubenzieher oder eine Brechstange in den Schlitz, um die Teile zu trennen (Bild 6). 1 G003783 Bild 6 1.
Wartung Lagerausrichtung Wenn Sie Befestigungshalterungen des Motors jemals entfernen, müssen sie neu ausgerichtet werden, bevor Sie das Blasegerät wieder einsetzen. Die Bestellnummer für das Ausrichtungswerkzeug finden Sie im Ersatzteilkatalog. Schmierung Der Laubbläser hat zwei (2) Lüfterwellenlager, die regelmäßig geschmiert werden müssen. Die Lager befinden sich an jeder Seite des Blasegerätgehäuses.
3. Ziehen Sie die Schrauben und Muttern fest, mit denen die Befestigungshalterungen zusammengehalten und am Bläsergehäuse befestigt sind. 4. Nehmen Sie das Ausrichtungswerkzeug heraus und schließen Sie den Zusammenbau ab. Festziehen der Befestigungen Wenn Sie das Blasegerät auseinanderbauen, müssen Sie die folgenden Befestigungen gemäß den Angaben anziehen. Schmieren Sie auch die Gewinde vor dem Einbau mit Loctite 242 ein.
Toro Komplettgarantie Eine eingeschränkte Garantie Bedingungen und abgedeckte Produkte Toro® The Company und die Niederlassung, Toro Warranty Company, gewährleisten gemäß eines gegenseitigen Abkommens, dass das kommerzielle Produkt von Toro (Produkt) für zwei Jahre oder 1500 Betriebsstunden* (je nach dem, was zu erst eintritt) frei von Material- und Verarbeitungsschäden ist. Diese Garantie gilt für alle Produkte, ausgenommen sind Aerifiziergeräte (diese Produkte haben eigene Garantiebedingungen).