Form No. 3367-528 Rev A Sportplatz-Kantenschneider Sand/Infield Pro 3040 und 5040 Zugmaschine Modellnr. 08766—Seriennr. 311000001 und höher Für die Registrierung oder den Download der Bedienungsanleitung oder des Ersatzteilkatalogs gehen Sie bitte auf www.Toro.com.
Einführung Dieses Produkt entspricht allen relevanten europäischen Richtlinien; weitere Angaben finden Sie in den produktspezifischen Konformitätsbescheinigungen. Der Sportplatz-Kantenschneider wird an einem Sand Pro befestigt und sollte nur von geschulten Lohnarbeitern in kommerziellen Anwendungen eingesetzt werden. Er ist hauptsächlich für das Erstellen sauberer Kanten zwischen Grasbereichen und nicht asphaltierten Bereichen gedacht.
Inhalt Sicherheit Einführung .................................................................. 2 Sicherheit ..................................................................... 3 Vor dem Betrieb ................................................... 3 Beim Betrieb ........................................................ 4 Wartung ............................................................... 4 Sicherheits- und Bedienungsschilder ..................... 5 Einrichtung .........................................
Beim Betrieb Wartung • Lassen Sie den Motor nicht in beengten Bereichen ohne entsprechende Lüftung laufen. Auspuffgase sind gefährlich und können tödlich sein. • Ziehen Sie den Zündschlüssel ab, um ein versehentliches Anlassen des Motors zu vermeiden, wenn Sie den Motor warten, einstellen oder das Gerät einlagern. • Nur eine Person kann auf der Maschine sitzen. Lassen Sie niemanden auf der Maschine mitfahren. • Führen Sie nur die in dieser Anleitung beschriebenen Wartungsarbeiten durch.
Drehzahlmesser vom Toro Vertragshändler geprüft werden. Sicherheit zu gewährleisten, damit die Maschine nur aus Toro Teilen besteht. Verwenden Sie nie Universalersatzteile und -zubehör von anderen Herstellern. Achten Sie auf das Toro Logo, um den Ursprung der Teile sicherzustellen. Die Verwendung nicht zugelassener Ersatz- und Zubehörteile kann die Garantie aufheben. • Der Motor muss vor dem Prüfen des Ölstands oder Auffüllen des Kurbelgehäuses mit Öl abgestellt werden.
Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben.
1 Aufrüsten der Remoteheckhydraulik (For Remoteheckhydraulik mit Seriennummer kleiner als 310000001) Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Kleines T-Anschlussstück 1 Hydraulikdeckel 1 Großer Hydraulikschlauch mit Anschlussstück 1 Kleiner Hydraulikschlauch Bild 3 1. Luftfilterglocke 2. Luftfilter 3. Glockenabdeckung 5. Entfernen Sie den Schlauch von der Luftfilterglocke ab. 6.
Entfernen des Hydraulikbehälters und der Abdeckbleche 1. Entleeren Sie den Hydraulikbehälter. Siehe Bedienungsanleitung der Maschine. 2. Heben Sie das Heck der Maschine an und stützen Sie das Heck ab. Siehe Bedienungsanleitung der Maschine unter Aufbocken der Maschine“. 1 3. Nehmen Sie den linken Hinterreifen ab. 3 2 4. Nehmen Sie die Bundkopfschrauben ab, mit denen die linke Radabdeckung am Rahmen befestigt ist (Bild 5). Nehmen Sie die Radabdeckung und die Befestigungen ab und bewahren sie auf.
Installieren der neuen Hydraulikkomponenten 1. Schließen Sie die kurze Hydraulikleitung vom Kupplungsanschlussstück und dem Anschluss der Hydraulikleitung ab (Bild 8). Bild 8 1. Kurze Hydraulikleitung 2. Kleiner Winkelanschluss 3. Kleiner, geformter Schlauch 4. Kleiner Hydraulikschlauch Bild 9 1. Schlauch 2. Kleines T-Anschlussstück 3. Hydraulikdeckel 2.
1. Ziehen Sie alle Verbindungen fest, wenn die Hydraulikschläuche und -schläuche montiert sind. 2. Verwenden Sie einen Schraubenschlüssel an allen Behälteranschlussstücken. Einbauen des Gitters, der Abdeckungen und Reifen 1. Befestigen Sie das linke, vordere Gitter am Rahmen. 2. Montieren Sie die vordere Abdeckung mit vier Bundbolzen am Rahmen. 3. Setzen Sie die vier Bundbolzen ein, mit denen die linke Radabdeckung am Rahmen befestigt ist. 4. Montieren Sie den linken Hinterreifen. 5.
3 4 Einbauen des Schneidkopfs Einbauen der Schlauchführung Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Schneidkopf 1 Anbauvorrichtungsstift Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Schlauchführung 1 Bundmutter Verfahren Verfahren 1. Schieben Sie die Drehstange des Schneidkopfs auf das Querrohr (Bild 12). 1. Entfernen Sie die Schraube, Scheibe und Mutter, mit denen die obere Hydraulikbehälterklemme am Rahmen befestigt ist (Bild 13).
3. Säubern Sie den Bereich um den Deckel des Hydraulikölbehälter, damit keine Rückstände in den Behälter gelangen (Bild 15). 5 Verlegen der Hydraulikschläuche Keine Teile werden benötigt Verfahren 1. Verlegen Sie die Hydraulikschläuche durch die Schlauchführung zum Heck der Maschine (Bild 14). Bild 15 1. Deckel des Hydraulikölbehälters 4. Nehmen Sie den Deckel vom Behälter ab 5. Entfernen Sie den Peilstab aus dem Einfüllstutzen und wischen ihn mit einem sauberen Lappen ab. 6.
Produktübersicht Betrieb Bedienelemente Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Griff Verwenden des Kantenschneiders Mit dem Griff heben Sie den Kantenschneider an und senken ihn ab (Bild 17). 1. Lassen Sie den Motor an. 2. Drücken Sie den Griff nach außen und senken Sie das Messer des Kantenschneiders auf den Boden ab (Bild 17). 3. Ziehen Sie das Steuerhandrad für die Remotehydraulik nach oben, um das Messer einzukuppeln (Bild 19).
2. Heben Sie den Kantenschneider in die Transportstellung an. 3. Entfernen Sie die Abstreiferstange von der Rollenwelle (Bild 20). Bild 20 1. Rolle 2. Rollenwelle 3. Abstreiferstange 4. Entfernen Sie die Rollenwelle von der Rolle (Bild 20). 5. Stellen Sie die Rolle auf die gewünschte Tiefe und setzen die Welle ein. Fangen Sie mit einer niedrigen Einstellung von 12 mm bis 38 mm an. Hinweis: Wenn Sie die Rolle nach unten bewegen, wird die Schnitttiefe angehoben. 6.
Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Schmierung Der Kopf des Kantenschneiders hat Schmiernippel, die nach jeweils 100 Betriebsstunden mit Nr. 2 Allzweckschmierfett auf Lithiumbasis eingefettet werden müssen (Bild 21). Bild 22 1. Messerbreite 2. Kantenschneider-Messer 4. Befestigen Sie das neue Messer mit den vorher entfernten Schrauben und Muttern.
Einlagerung • Waschen Sie die Maschine nach dem Einsatz gründlich mit einem Gartenschlauch ohne Spritzdüse. Dadurch vermeiden Sie, dass ein zu hoher Wasserdruck zur Verunreinigung und Beschädigung der Dichtungen und Lager führt. • Prüfen Sie auf lockere Befestigungsteile und ziehen diese bei Bedarf fest. • Schmieren Sie die Schmiernippel ein Wischen Sie überflüssiges Schmiermittel ab • Prüfen Sie das Messer des Kantenschneiders und tauschen es ggf. aus.
Hinweise: 17
Hinweise: 18
Hinweise: 19
Toro Komplettgarantie Eine eingeschränkte Garantie Bedingungen und abgedeckte Produkte Toro® The Company und die Niederlassung, Toro Warranty Company, gewährleisten gemäß eines gegenseitigen Abkommens, dass das kommerzielle Produkt von Toro (Produkt) für zwei Jahre oder 1500 Betriebsstunden* (je nach dem, was zu erst eintritt) frei von Material- und Verarbeitungsschäden ist. Diese Garantie gilt für alle Produkte, ausgenommen sind Aerifiziergeräte (diese Produkte haben eigene Garantiebedingungen).